Oh Hilfe!!! Noch einer???

  • Ich seh das wie JackSummersby.
    Wenn die Bekannte den Hund aus organisatorischen Gründen (nicht finanziellen) nicht behalten kann, könnte sie schon ein bisschen entgegenkommender sein, um dem Hund einen guten Platz zu sichern.

    Wenn der Hund soooo toll ist, dass sie mehr Geld für ihn verlangt, als für einen Welpen vom richtig guten Züchter, dann können ja die Leute ihn nehmen, die so einen Hund suchen und bereit sind, das Geld dafür zu bezahlen.
    Dann ist er auch in den richtigen Händen.

    Du musst ihn nur nehmen, wenn sie keinen guten Platz für ihn findet. Und dann wär es ja auch eher ein Entgegenkommen und sie sollte dir auch entgegen kommen.
    An deiner Stelle würd ichs also erst mal ruhig angehen...

  • Wenn die Hündin jagdlich ausgebildet ist, und die Besitzer sie teuer weitergeben wollen, weil sie so gut ist, würde ich auf KEINEN Fall versuchen sie nur mit Ersatzbeschäftigung auszulasten.

    Der Hund hat ein Talent, die Jäger würden sich evtl. reissen um so einen Hund und bei dir läuft die Gefahr, dass sie am Rad dreht (Dummy hin und her...).

    Wenn sie jagdlich geführt wird, kenne die Besitzer doch sicher andere Jäger, die an ihr interessiert sein könnten, oder?

    (Das ist doch als ob man einen preisgekrönten Schlittenhund - Leithund um 2000 Euro verkauft, nur damit er dann mit Joggen ausgelastet wird... :hilfe: )

  • Die jetzigen Besitzer haben mit Jagd nix am Hut. Sie haben den Hund wohl aus schlechter Haltung von einem Jäger. Ich weiss nicht genau welche Ausbildung der Hund hat und ob er schon jagdliche Einsätze hatte. Spurlautprüfung soll sie haben. Aber Spurlaut ist eigentlich relativ zu vernachlässigen. Wenn sie auf Schweiss ausgebildet wäre wär mir das wurscht. Das könnte ich zur Not mit ihr weiter machen. Dafür brauche ich keinen Jagdschein. Bei mir im Verein ist auch jemand, der seinen Hund zwar jagdlich ausbildet, aber selbst nicht jagd. Das geht wohl. Sollte sie also nicht unbedingt auf Bauarbeit ausgebildet sein lässt sich alles noch händeln und regeln. Und ob sie gut ist weiss ich auch nicht. Zumindest die Spurlautprüfung hat sie wohl bestanden *gg* Ich versuche gerade aus allen Ecken ein paar Infos über die Hündin abzugreifen. Ich möchte der Besitzerin im Moment keine Hoffnungen durch viele Nachfragen machen. Über den Preis würde ich natürlich noch intensiv verhandeln wenns soweit ist. Ich bin ja recht gutgläubig aber ganz dämlich bin ich auch nicht :D

  • Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Für mich klingt das so, als hätte diese Bekannte den Hund für teuer Geld von einem Jäger abgekauft und jetzt will sie kein Verlustgeschäft machen. Sehe ich das richtig? Ich würd nicht so viel Geld bezahlen. Schutzgebühren sind sinnvoll und auch wichtig, aber ich mag diesen Beigeschmack von Bereicherung nicht...

    Ansonsten klingt deine Situation recht gut, zumindest wäre es für dich offenbar schaffbar mit einem weiteren Hund auszukommen. Ich meine, wer will findet immer ein Haar in der Suppe, aber im Großen und Ganzen passt das, würde ich sagen.

    Hach, irgendwie eine schöne Vorstellung, so ein richtiges Hunderudel... *träum* :herzen3:

  • Zitat

    Ich möchte der Besitzerin im Moment keine Hoffnungen durch viele Nachfragen machen. Über den Preis würde ich natürlich noch intensiv verhandeln wenns soweit ist.


    Das hat doch mit "Hoffnung machen" nichts zu tun. Du musst doch einige Fragen klären, wenn du den Hund evtl. zu dir nehmen willst.
    Bevor wir Sari genommen haben, hab ich auch 1000 Fragen gestellt. Nur so konnte ich relativ sicher sein, dass sie wirklich zu uns passt.

    Ich versteh jetzt aber eins noch nicht. Willst du den Hund unbedingt haben, weil du ihn toll findest, gern einen Hund hättest, mit dem du jagdliche Beschäftigung machen kannst und er einfach super in dein Rudel passt?
    Oder willst du ihn aus Mitleid mit der Besitzerin nehmen, weil sie schnell einen guten Platz für den Hund braucht? (Du schreibst ja auch "du willst ihr keine Hoffnungen machen...)

    Im ersten Fall fänd ich es okay, wenn du ihn nimmst und eine angemessene Schutzgebühr bezahlst. Falls dir was an der jagdlichen Ausbildung liegt, evtl. noch was drauf, für die Ausbildung des Hundes. Aber du sagst ja selbst, im Notfall kannst du noch nicht mal erkennen, ob der Hund wirklich was kann....

    Im zweiten Fall würd ich auf keinen Fall viel Geld hinblättern, dafür dass du den Leuten einen Gefallen tust, und die Verantwortung für deren Hund übernimmst, sondern lieber überlegen, ob die ihn wirklich willst!!!

  • Zitat

    Hey, da kannst Du ja gleich eine Pflegestelle aufmachen! Ganz ehrlich, 4 Hunde sind wirklich zu viel. Klar ist das ein bestimmt toller Hund, aber ich weiß nicht ob man allen Hunden gerecht werden kann. Wenn Du allerdings berufsmäßig was mit Hunden machst, wäre das vielleicht was anderes. Ich weiß ja nicht, ob ihr in einer Wohnung lebt.

    Ich finde, das kann man absolut nicht sagen. Ich kenne eine Frau, die hat 6 Hunde und alle sind gut ausgebildet, ausgelastet und bilden eine richtige Rudeldynamik. Artgerecht ist es allemal.

  • Also ich habe gestern abend noch ein bisschen recherchiert. Die Hündin ist 2 Jahre alt. Sie wurde vom Züchter abgegeben, warum ausgerechnet an ein Paar über 70 keine Ahnung. Der Hund hat eine BHP, einen Wassertest (inkl. Schussfestigkeit) und die Spurlautprüfung. Ansonsten lässt sich nicht viel über den Hund sagen, da keiner ihn so genau kennt. Sie ist auch erst seit knapp 4 Monaten bei ihren jetzigen Besitzern. Dort scheint sie aber abzudrehen, wegen Unterbeschäftigung. Sie ist wohl ziemlich selbstbewusst, mit den "Herrscherweibchen" des Vereins ist sie sich nicht so grün. Kann aber auch daher kommen dass sie einfach neu ist und noch nicht so oft dort war. Mit dem Hund wird im Moment meines Wissens gar nichts gemacht, ausser Gassi gehen. Daher die Frage ob eine "normale" Beschäftigung ausreicht oder ob sie noch extra gefordert werden müsste um ausgelastet zu sein. Rein optisch gefällt uns die Hündin sehr gut.

    Zitat

    Ich versteh jetzt aber eins noch nicht. Willst du den Hund unbedingt haben, weil du ihn toll findest, gern einen Hund hättest, mit dem du jagdliche Beschäftigung machen kannst und er einfach super in dein Rudel passt?

    Naja unbedingt eigentlich nicht. Es war ja bis zum Wochenende noch nie die Rede davon dass sie den Hund abgeben möchte. Wir hatten mal im Verein gesagt wenn sie ihn abgeben möchte wir würden sie gerne nehmen. So richtig ernst war das aber nicht gemeint, ich mein da haben wir den Hund gerade 2-3mal gesehn. Im Grunde machen wir uns gerade Gedanken ob wir den Hund nehmen. So gefällt sie mir gut, Schlaftablette ist sie auch keine. Allerdings möchte ich eigentlich nichts jagdlich machen. Da sie aber wohl auch nicht so wirklich jagdlich ausgebildet ist dürfte das nicht so das Problem sein. Spurlaut kann man relativ vernachlässigen. Gehorsam scheint recht gut zu sein bei einer bestandenen BHP. Wasserprüfung ist im Grunde eine super Grundlage für Dummytraining. Da musste sie ja auch einen Gegenstand aus dem Wasser apportieren. Bei Dackeln ist es allerdings so dass sie weder vorsitzen, noch den Dummy in die Hand abgeben müssen, sondern ihn nur an Land bringen müssen. Ab und an gibt es in relativer Nähe einen Mantrailing-Kurs, den wollte ich sowieso mit meinem Langhaar wieder mitmachen, da könnte ich sie problemlos mitnehmen.

    Zitat

    Das hat doch mit "Hoffnung machen" nichts zu tun. Du musst doch einige Fragen klären, wenn du den Hund evtl. zu dir nehmen willst.

    Glaub mir, ich kenn die Besitzer *gg* Gestern hatte sie mit einer andern Bekannten aus dem Verein gesprochen wegen der Abgabe und die meinte dass mein Freund und ich sie eventuell nehmen würden. Sie wollte ihr aber nicht gleich meine Nummer geben sondern erst mit mir darüber sprechen. "Dummerweise" hat die Besitzerin aber schon meine Nummer und mich kurz darauf selber angerufen. Wie schon gesagt habe ich die Entscheidung erstmal auf Samstag verschoben, wir müssen ja für uns auch erstmal so einige Dinge klären (Finanzen, Platz, was ist wenn einer mit allen 4 Hunden alleine ist, etc.). Heute habe ich mein Handy zuhause vergessen und da hatte sie meinen Freund an der Strippe. Sie wird jetzt vermutlich täglich anrufen .... Je mehr ich sie frage desto mehr Hoffnungen macht sie sich. Sie macht sich ja jetzt schon große Hoffnungen dass wir sie nehmen. Ich habe mich jetzt erstmal bei andern Leuten informiert die den Hund schon öfter gesehn und in Action erlebt haben. Aber keine Angst, die Besitzerin werde ich auch noch löchern.

    Da mein Freund Spätschicht hat können wir nur morgens mal kurz sprechen, da ist er aber noch nicht so richtig wach :D Im Moment sieht es so aus als würden wir sie nehmen. Eine Vorentscheidung werden wir aber erst Samstag treffen. Vorentscheidung deshalb weil wir den Hund ja noch nicht richtig kennen. Dann würde ich unsere 3 und die Hündin mal auf dem eingezäunten Vereinsgelände laufen lassen um zu sehen wie das klappt. Und dann würde ich sie mal für 2-3 Tage zu uns holen um zu sehen ob das gutgeht. Dann kann ich wahrscheinlich auch ein bischen besser einschätzen was sie für ein Temperament hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!