Der Angsthund-Thread....

  • Bettis Talent ist Schnüffeln und Laufen. Momentan springt sie freudig an, wenn ich tanze. thinking-dog-face Zuhause kann sie den Futterbeutel auf unterschiedlichen Höhen in anderen Zimmer finden. Sie ist beim Aufgaben erfüllen sehr eifrig.

    Aber für draußen hat das bisher keinen "Wert", da kann sie nicht mal "Schau" abrufen. Nur rechts, links, weiter, stopp, sitz, pfui, Fahrrad, Jogger, aufm Arm. So in der Aufzählung sieht das viel aus.

    das ist doch schon super :) Und draußen muß es auch noch nicht wichtig sein. Du erwartest zuviel, bist von daher unzufrieden und das merkt dein Hund.

    Ich hab mal in meinem Thread nachgelesen, da hat sich Bonnie nach 6 Monaten sich das erste mal draußen getraut, Platz zu machen.

    Anscheinend wohnst du auch in einer sehr belebten Gegend? Vielleicht ist das auch nicht optimal für Betti.

  • 7min Pippiwiesenrunde. Umzugshelfer, uff, aber geschafft und entspannte Leine bis nach Hause. Zuhause vor der Tür eine Fremde. Level 7. Also machen wir ein Suchspiel und sitzen kurz auf der Wiese. Und gerade als wir rein gehen könnten, kommt ein Retriever ums Eck. Level 11,5. (Skala bis 10) Gab eine ganze Leberwursttube, weil das Herrchen schön langsam um meinen quietschenden hyperventilierenden Wurst leckenden Hund gelaufen ist. Betti ist jedoch nicht nach vorne gegangen und konnte sich teilweise abwenden und an mir orientieren.


    Von daher leben wir definitiv nicht günstig für ihre Nerven. @Cindychill allerdings reicht auch nur ein Hund / Mensch vor der Haustür. Hab das bei meinen Eltern mal getestet. Nächsten Monat gönne ich uns wieder eine Weile Dorf. Diesmal hoffentlich ohne Beißvorfall.


    Und wieder genug Cortisol und Co. für den Rest der Woche.

    Wir sind dann mal eine Weile off. Vielen Dank euch.

  • Fast 2 Jahre lebt nun Bonnie bei mir und heute hat alles gepasst und sie konnte zum ersten Mal komplett frei laufen, ohne Schlepp hintendran :herzen1:


    5c99fd82d.jpg


    ee5aa10.jpg


    1c7245b03a.jpg




    Vor einigen Tagen habe ich mich mit ihr auch zum ersten Mal kurz vor einen Laden gesetzt, mit ausreichend Abstand zu den Leuten. Das werde ich nun in größeren Abständen wiederholen, weil ich merke, es hat ihr gut getan, auch wenn es für sie sehr anstrengend war.

  • Ich bin mal so frei und zeig Euch das kleine Video :)


    Die ersten Wochen, als ich sie hatte, konnte ich sie draußen nicht mal anfassen. Und jetzt ist sie manchmal schon so richtig glücklich :)


    Ein sehr großer Schritt war, als sie begann, draußen zu spielen (deswegen im Video jetzt auch das Quietschi). Wer meine Stimme nicht hören mag, stellt einfach den Ton ab :D


    [media]https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=ubJIj6XtfzM[/media]

  • Betti hat gerade gekotet, obwohl ein Hund auf der anderen Straßenseite lief. Also erst Leckerli abgesahnt fürs sehen und dann gechillt gekotet.

    Danach hatte sie zwar ihre Rennschuhe an, aber war nicht auf den parallel laufenden Hund konzentriert.

    Ich bin so stolz auf mein Mädchen :applaus:


    Worüber man sich plötzlich freuen kann.

    Ich habe ein wenig umgestellt. Es gibt jetzt zwei nixtu Tage in der Woche, also wirklich nix. Aber da sie das etwas puscht gibt es jetzt 3x Freilauf/Schlepp pro Woche. Scheiß auf meinen Biorhythmus. Uns gehört der frühe Morgen.

    Tatsächlich tun mir die Ruhetage mehr als dem Hund. Nimmt mir Druck.


    Außerdem wird gerade Zylkene und CBD getestet. Dieses Monat zum einschleichen und nächsten Monat geht's aufs Dorf zum zusätzlichen Entspannen. Scheiß auf Partnerschaft, der wartet hoffentlich.


    Ich berichte dann mal in zwei Monaten, ob etwas passiert ist. Geht erstmal nur darum ihre Kapazitäten für das Grundprogramm zu steigern. Und auch meine.

    Danach ist endlich kalt und weniger Hunde unterwegs. Die Zukunft ist rosig.

    :rollsmile:

  • deswegen finde ich persönlich einen Zweithund zu einem Angsthund so wichtig, weil er unglaublich hilft, in allen Lebenslagen, auch im perfekten Spiel :herzen1:

    Denn immerhin ist auch ein Angsthund ein ganzer Hund, der seinen Spaß haben will, ich hoffe, Euch gefällt das kleine Video (und mir liegt eben am Herzen, bei aller Angstthematik das wesentliche - die Lebendigkeit und Fähigkeit zur Lebensfreude - nie aus den Augen zu verlieren, sondern zu fördern :) )


    [media]https://www.youtube.com/watch?time_continue=136&v=maIqTO3xPng[/media]

  • deswegen finde ich persönlich einen Zweithund zu einem Angsthund so wichtig, weil er unglaublich hilft, in allen Lebenslagen, auch im perfekten Spiel :herzen1:

    Denn immerhin ist auch ein Angsthund ein ganzer Hund, der seinen Spaß haben will, ich hoffe, Euch gefällt das kleine Video (und mir liegt eben am Herzen, bei aller Angstthematik das wesentliche - die Lebendigkeit und Fähigkeit zur Lebensfreude - nie aus den Augen zu verlieren, sondern zu fördern :) )


    Das ist sehr süß! DANKE.

    Ja, der Spaß ist wichtig.


    Ich wünschte Betti könnte einen anderen Hund in ihrer Nähe (30m) dulden.

    Bin mir unsicher, ob ein Zweithund in den nächsten Jahren mit ihr möglich wäre. Das steht eher in den Sternen.

    Ein Schritt nach dem anderen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!