Schlafverhalten Dominanzproblem?
-
-
Oh Mann, der Martin Rütter ist mir ja so was von egal
meine Hunde schlafen einmal oben, einmal unten und wir fühlen uns alle wohl
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aha. Dominanz im Bett.
Das kann ich bestätigen - ich habe immer das kleinste Stück Bettdecke für mich und den wenigsten Platz. Die eine Töle in den Kniekehlen, die andere meist eingerollt auf dem Bauch und die dritte hängt mit ihrem riesen Schädel am liebsten in meiner Halsbeuge, um mir regelmässig das Ohrläppchen zu befeuchten.
Die weiter oben genannte Dominanzerklärung passt bei uns jedoch nicht - die ranghöchste (Püppy) ist die Kniekehlenfetischistin - also am tiefsten Punkt im Bett. Die Bauchschläferin Jule (Rang 2 - Tussi) mag anscheinend Wasserbettfeeling und Bambilein (grösste und zugleich Rangniedrigste) - haut meist in der Nacht wieder in ihren Kudde ab - zugedeckt mit ihrer Kuscheldecke mit viel Platz zum Ausstrecken.
Ich bereue es schon, dass ich nicht den grössten Kudde bestellte - ich habe mich garantiert um DAS Ausweichquartier für MICH gebracht.
-
Ich bin bisher davon ausgegangen das mein Hund schlicht und einfach die Kuschligkeit (m)eines weichen Kopfkissens zu schätzen weiß ...
LG
Tina -
Zitat
Aha. Dominanz im Bett.
Das kann ich bestätigen - ich habe immer das kleinste Stück Bettdecke für mich und den wenigsten Platz. Die eine Töle in den Kniekehlen, die andere meist eingerollt auf dem Bauch und die dritte hängt mit ihrem riesen Schädel am liebsten in meiner Halsbeuge, um mir regelmässig das Ohrläppchen zu befeuchten.
Die weiter oben genannte Dominanzerklärung passt bei uns jedoch nicht - die ranghöchste (Püppy) ist die Kniekehlenfetischistin - also am tiefsten Punkt im Bett. Die Bauchschläferin Jule (Rang 2 - Tussi) mag anscheinend Wasserbettfeeling und Bambilein (grösste und zugleich Rangniedrigste) - haut meist in der Nacht wieder in ihren Kudde ab - zugedeckt mit ihrer Kuscheldecke mit viel Platz zum Ausstrecken.
Ich bereue es schon, dass ich nicht den grössten Kudde bestellte - ich habe mich garantiert um DAS Ausweichquartier für MICH gebracht.
.auch eine große Kudde haben will!!!!!!
-
Also gut, ist ja auch egal. Vielen Dank für Eure teilweise echt lustigen Antworten
@ Aruna
ich habe in einem anderen Thread das von Dir mit dem "Vorfall Kinder" gelesen. Kam da noch was nach? Unmöglich wie die Leute sich verhalten haben! :/
Liebe Grüße
Claudia
-
-
Hi Claudia,
nein, ich habe nichts mehr gehört von dem Vorfall mit den Kindern. Ich nehme an, dass die Kinder mal erzählt haben, was wirklich "passiert" ist und danach haben sich die Gemüter wieder beruhigt. Das einzige, was geblieben ist, ist, dass ich jetzt leicht panisch reagiere wenn Kinder auf uns zukommen. Mir ist es nämlich passiert, dass ein ca. 6 jähriger Steppke mit seinem etwa höchstens 2 Jahre alten Bruder entgegen kam und meinte: "der Kleine hier will alle Hunde streicheln." Und, schwupps, standen die beiden vor uns. Ich habe Aruna sozusagen "in den Schwitzkasten" genommen und den 6 jährigen gebeten sich mit seinem Brüderchen etwas weg zu halten aus der Reichweite von JEDEM Hund. Woraufhin der Zweijährige anfing zu plärren, weil er den Hund nicht streicheln durfte!
-
also die meinungen gehen bei martin rütter ja eh auseinander... bin auch nicht von allem was er macht begeistert aber er hat schon ahnung...
wie gesagt es kommtauf den hund an... wenn er meinen hund sehen würde würde er wohl acuh die hände über den kopf zusammenschlagen....;)
-
Ich denke mal, sie hat nur entdeckt, dass ne Kopfstütze = Kopfkissen sehr angenehm ist.
Vielleicht hast du sie auch gestreichelt und damit das Verhalten bestärkt.
Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen.
Der Hund von meiner Schwester 'musste' diese Nacht auch bei mir im Bett schlafen. Der Kater hat sein Körbchen blockiert.
-
Ein Dominanzproblem hast du erst, wenn dein Hund dich nicht mehr ins Bett läßt oder sich nicht rausschicken läßt ...
Unser Hund schläft auch im Bett (selbstredend :D) und liegt praktisch angeklebt an meinem Körper ... da paßt nix mehr dazwischen ... ist ja auch recht distanzlos ... aber wenn ich ins Bett komme, er liegt auf der Decke und ich will es mir gemütlich machen, dann verpieselt er sich sofort zur Seite.
Das war das Gesetz fürs Bett ... er darf nur rein, solange er sich rausschicken läßt, zur Seite geht, wenn wir das wollen und sich auch rausschicken läßt, wenn wir das wollen. Ansonsten darf er liegen, wie er will und wo er will.
Ich leg mich ja auch ein sein "Körbchen"
.... ok da kuckt er dann etwas doof
-
Also prinzipiell kommt meine Fellwurst nicht mit ins Bett, das is einfach meins, aber das soll wie Du schon sagtest jeder so halten wie er will.
Prinzipiell denke ich aber, dass man "Dominanzverhalten" unter Hunden nicht 1:1 auf das Verhalten von Hund zu Mensch umsetzen kann. Ich kann ja nur aus eigener Erfahrung argumentieren, aber mein Hund verhält sich zb. Menschen gegenüber sowas von komplett ANDERS als er es Hunden gegenüber tut und ich gehe mal frech davon aus, dass er da auch einen Unterschied sieht/empfindet. Hunde sind eben schon seeeehr lange keine Wölfe mehr und eine vom Menschen und durch Menschen gezüchtete und angepasste Art von Vierbeinern. Solange Du Deinem Hund gegenüber sicher bist und Dich nicht von jedem eveeeentuell dominanten Verhalten nervös machen lässt (was mein Hund zum Beispiel am ehesten merkt und dann, weil er merkt ich bin angespannt, genau nicht das macht was ich mir wünsche...) gibts kein Problem. Wie gesagt meiner Erfahrung nach.
Ich bin überzeugt davon, dass diese ganze Dominanzpanik mehr kaputt machen kann, als sie tatsächlich in der Beziehung zum Hund hilft.
Sorry für die Ausschweife, aber das Thema hat mich auch schon viel zu sehr beschäftigt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!