Schlafverhalten Dominanzproblem?
-
-
Zitat
Ich bin überzeugt davon, dass diese ganze Dominanzpanik mehr kaputt machen kann, als sie tatsächlich in der Beziehung zum Hund hilft.Das sehe ich auch so. Irgendwie ist mir das alles etwas zu... überholt. Ich kenne die Hundesprache und Beschwichtigungssignale und sehe einfach nicht, was es bringen soll, zB den Hund nach einem durch die Türen gehen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Solange es auf dem Kopfkissen nicht zu eng wird, wäre es mir so ziemlich wurscht, wo sie schläft. Meine hat zeitweise auch Phasen, in denen sie freiwillig nicht ins Bett geht, lieber am Fußende schläft, oder sich am liebsten gleich in mein Gesicht legen würde
Ich könnte übrigens nicht mehr auf die, wenn auch extrem haarige, Wärmflasche verzichten, und ich bin überzeugt davon dass dies alles andere als schädigend für die Mensch-Hund-beziehung ist
-
ich denke das alles kommt sowieso auf die ganze beziehung an..
wenn ich jetzt einen hund habe der mich eh den ganzen tag terrorisiert und wirklich grenzen überschreitet, dann macht es vllt sinn ihn hintermir durch die tür gehen zu lassen und andere ganz klare regeln an den tag zu legen...aber solange mein tagesablauf für beide sprich mich und den hund harmonisch abläuft juckts doch keinen wo der hund schläft oder nicht... ich könnte auch nicht darauf verzichten abends mit meinem dicken auf der couch zu schmusen oder morgens von ihm geweckt zu werden...
ich denke auch das wenn es eine ganz normale harmonische beziehung zwischen hund und mensch ist, ist das uach nicht unbedingt dominierend zu deuten vllt ab und zu mal aber da hat hier schon jemand geschrieben das es wohl eher nur das shcmusen ist und das sie auch einfach nur kuscheln wollen...;) -
Zitat
ich denke das alles kommt sowieso auf die ganze beziehung an..
wenn ich jetzt einen hund habe der mich eh den ganzen tag terrorisiert und wirklich grenzen überschreitet, dann macht es vllt sinn ihn hintermir durch die tür gehen zu lassen und andere ganz klare regeln an den tag zu legen...Da bin ich ganz auf deiner Seite. DA macht es Sinn. Allerdings nicht, weil dem Hund die Tür oder das Bett irgendeine "Machtposition" gibt, sondern weil es für die Menschen einfache klare Anweisungen sind, an die sie sich halten können und die sie auch durchsetzen können.
-
Ein Hundetrainer bei dem ich mal war hat das ganze recht intressant dargestellt. Er meinte ein Hund darf alles, solange man es ihm erlaubt - es ist nicht wichtig ob der Hund immer nach oder vor oder neben oder auf einem durch die Tür geht (als Beispiel) solange er hinter mir geht wenn ich es von ihm "verlange" (Wenn der kleine zb. in Kacke getappst ist dann muss ich mal zuerst rein und Putzmaterialien holen) - wenn er dann brav draussen sitzen bleibt - wo liegt das Problem? Genaus so seh' ich das mit Bett oder Ähnlichem - wenn Du es als Frau/Herrchen erlaubst, kein Ding, wenn er es macht ob Du willst oder nicht, dann muss man dran arbeiten.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!