Mein Hund zieht wahnsinnig an der Leine

  • Hallo zusammen, die besten Erfahrungen habe ich mit der Tallienleine gemacht. Heisst: Ich habe die Leine um die Tallie gebunden, hatte so die Hände frei, und bin wild drauf losmarschiert. Gerade, links, rechts, zurück, Bogen, Kehrtwendung, schräg nach vorn usw. Natürlich alles kommentarlos.
    Nach sehr kurzer Zeit nimmt dein Hund Kontakt zu dir auf. Er schaut dich immer öfter an, und orientiert sich an dir. Warum?
    Er hat einfach keine Lust mehr, sich rumzerren zu lassen.
    Das funktioniert in sehr kurzer Zeit.
    Ihr müsst es nur durchziehen. In diesem Sinne viel Erfolg

    LG Andreas :smile:

  • Hallo Andreas,

    die Form des Leinentrainings ist bekannt. Bei uns nennt man das Aufmerksamkeitstraining.
    Eine abgewandelte Form der von Dir beschriebenen Übung sind die Richtungswechsel die man vornimmt sobald der Hund Zug auf die Leine bringt...

  • Zitat

    Hallo zusammen, die besten Erfahrungen habe ich mit der Tallienleine gemacht. Heisst: Ich habe die Leine um die Tallie gebunden, hatte so die Hände frei, und bin wild drauf losmarschiert. Gerade, links, rechts, zurück, Bogen, Kehrtwendung, schräg nach vorn usw. Natürlich alles kommentarlos.
    Nach sehr kurzer Zeit nimmt dein Hund Kontakt zu dir auf. Er schaut dich immer öfter an, und orientiert sich an dir. Warum?
    Er hat einfach keine Lust mehr, sich rumzerren zu lassen.
    Das funktioniert in sehr kurzer Zeit.
    Ihr müsst es nur durchziehen. In diesem Sinne viel Erfolg

    LG Andreas :smile:


    Leider funktioniert der Ansatz nicht bei allen Hunden. Bei meiner Hündin hat sowas in der Art innert kurzer Zeit durchschlagenden Erfolg gebracht. Bei meinem Rüden leider gar nicht, auch nicht beim durchziehen. Und monatelang walz ich nicht meinen Hund über den Haufen, da geht bloss die gute Beziehung flöten..... Wenn's passt, funktioniert es tatsächlich recht schnell, aber es passt nicht immer.

  • Hallo!
    Also mir hat folgendes geholfen :

    Der Hund darf max.mit der Schnauze vor dir sein, wenn sie zieht oder weiter nach vorne geht machst du ein akustisches Signal z.B.: scht. Es muss aber energisch sein und muss sich von Lob oder Beruhigungslauten unterscheiden. Wenn sie trotzdem weiter zieht schubst du sie mit einer mit der Hand an der Brust des Hundes nach hinten (das tut ihnen nicht weh sondern ist ihnen unangenehm) dabei auch das akustische Signal machen. Wenn du nicht soviel Kraft hast, einfach eines deiner beine vor ihre Brust stellen, hat den gleichen Effekt, brauchst aber weniger Kraft. Nicht das akustische Signal vergessen. Diese Maßnahme aber nur ergreifen wenn sie wirklich dolle zieht oder nicht auf den Signalton reagiert. Ansonsten nur Ton. Zuerst mit kurzer Leine üben nach her geht´s auch ohne Leine, sie darf nur auf nicht vor dir . Nur neben und hinter dir. Das verstehen Hunde eigentlich sehr schnell (nach dem 1. üben). ich würde die erste Woche das aber nur an der leine üben, das ist einfacher. Ist die erste zeit sehr anstrengend da du dich voll und ganz auf den Hund konzentieren musst.

    Hoffe ich habs halbwegs gut erklärt und es hilft dir weiter :headbash:
    lg
    Roxia

  • Methode 2 --- stehen bleiben

    Klappt weniger gut. Meine Hündin bleibt stehen, schnuppert am Boden, hält die Nase in die Luft, beobachtet Vögel und Flugzeuge, frisst Gras, scannt die Umgebung usw ...
    Sie macht ALLES, ausser auch nur eine winzige Regung in meine Richtung zu zeigen.

    Hündin zwei dagegen springt sofort zu mir zurück wenn ichs tehen bleibe.

    Beide Methoden sind mit verschiedenen Hunden getestet.[/quote]

    Funktioniert bei mir super... Habe das stehen bleiben allerdings noch mit "ENDE" für das "Ende der Leine" hinterlegt...Allerdings setze ich "ENDE" mittlerweile kurz vor Ende der Leine ein so dass sie gar nicht auf den Trichter kommt zu ziehen :-D

    Da wir aktuell ne 8m Flexi benutzen kann ich sagen das das zwischen 2-8m recht gut funktioniert. Und wenn ich weiß das ich jetzt gleich die Flexi "Stoppe" gebe ich ihr ein, zwei Sekunden um zu reagieren bevor ich die "Bremse" drücke...

    Je nach Ablenkung bleibt sie "NUR" stehen und wartet das ich aufhole oder sie schaut sich um und wartet auf weitere "Anweisungen" :-) z.B. bei Fuß, such, sitz, platz usw. oder aber sie kommt direkt ins "Fuß"...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!