Tatöwierungsfarbe abwaschen???
-
-
Hallo Ihr Lieben!
Ich hab eine Frage: meine Hündin wurde am Dienstag (noch im Tierheim) kastriert und tätowiert. Seit gestern lebt sie bei uns. Leider ist ihr schönes weisses Fell noch voller grüner Tätowierungsfarbe. Die Tierheimleiterin meinte eigentlich, dass ich das nicht abwaschen müsste, aber wie soll das denn von alleine abgehen? Hunde "waschen" sich doch nicht wie Katzen?
Oder soll ich doch mal ein wenig versuchen es abzuwaschen?Liebe Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst ja versuchen es vorsichtig abzuwaschen, mit einem Lappen, aber auch Hunde putzen sich. Ist nun die Frage ob die die Farbe abschlecken sollten oder lieber nicht.
Aber schon komisch das die tättowiert haben, heute wird doch normal gechipt?
-
Ich hab mich auch gewundert. Denn gechippt ist sie auch! Naja... vielleicht dachten die sich, dass doppelt besser hält?!?
Liebe Grüße!
-
Bei uns im Tierheim wird auch noch tätowiert, wenn das Tier eh gerade einmal in Narkose liegt (Kastra). Ich seh den einzigen Sinn darin, dass eine Tätowierung sofort gesehen wird und so auch ein nicht "tierversierter" Finder sich denkt "ah, der ist registriert". Ich kenne genug Leute, die mit Tieren nix zu tun haben und daher auch nicht wissen, dass es Chips unter der Haut gibt
-
Ich würde noch ein bisschen warten, bis die Tätowierung richtig verheilt ist, denn auch das dauert ein paar Tage und dann mit einem feuchten Lappen versuchen, die Farbreste sanft weg zu wischen (dürfte sich doch nur um die Ohrhaare handeln, oder). Unsere ist auch tätowiert und die Farbe ging nicht von alleine weg. Wir haben aber mehr oder weniger per Zufall gemerkt, dass sie sich recht gut abwischen lässt.
Trotzdem: Eine Tätowierung ist eine Wunde, auf der sich auch Schorf bildet, daher würde ich noch ein paar Tage vergehen lassen!
LG
von BB -
-
Zitat
dürfte sich doch nur um die Ohrhaare handeln, oder
unsere ist in der Leiste tättowiert.
ZitatEine Tätowierung ist eine Wunde, auf der sich auch Schorf bildet, daher würde ich noch ein paar Tage vergehen lassen!
Das ist wohl war, aber auch die muß man sauberhalten und zumindest beim Menschen macht man das mit Wasser und Arztseife.
-
Zitat
unsere ist in der Leiste tättowiert.
Das ist wohl war, aber auch die muß man sauberhalten und zumindest beim Menschen macht man das mit Wasser und Arztseife.
Ja? Ich oute mich auch mal als Tätowierte und bei mir durfte in den ersten Tagen keines von beidem dran. Und nach der Schorfbildung erst einmal Bepanthen. Anders würde ich persönlich es daher beim Hund auch nicht handhaben.
-
waschen mit ph- neutraler Seife und lauwarmen Wasser ist absolut iO...
und dann DÜNN mit Bepanthen einschmieren...
liebe Grüße
-
Hat nun nix mit Hund zu tun, aber ich bin schon auch tättowiert. Grad am Anfang, wenn man die Folie runter macht, da muß man das doch abwaschen da bilden sich doch Bakterien? Abwaschen mit möglischst heißen Wasser wird in einschlägigen Foren auch empfohlen. Und Cremen soll man ja, damit sich gar nicht erst eine so dicke Kruste bildet.
-
Zitat
Ich seh den einzigen Sinn darin, dass eine Tätowierung sofort gesehen wird
naja so lange der Hund jung ist, oder eher gesagt die Tätowierung noch nicht in die Jahre gekommen, sieht man sie noch recht gut, allerdings verblasst jede Tätowierung irgendwann...
ich finde "doppelt gemoppelt" unsinnig -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!