ballen aufgeschnitten
-
-
Hy mein Labbi hat sich grad beim spielen den oberen Ballen bis zur hälfte durchgeschnitten kann man das nähen? oh mann das Blutet wie sau! Hab jetzt nen Verband rumgemacht und Warte bis der TA um 16,30 Uhr aufmacht !
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist gut das du zum TA gehst,ja das kann man nähen,klammern oder kleben.
Wenns so groß ist wird der TA schon wissen was er macht.Einen Verband hätt ich auch rumgemacht.
alles gute für später.
-
Hy komme grad vom TA der meinte es wäre nicht so schlimm und hat gar nichts gemacht! Er meinte nur ich solle ihr über Nacht nen verband rum machen! Auf mein fragen was denn sei wenn da dreck reinkommt oder sie dran rum leckt meinte er nur ich soll es 1mal am Tag mit Kamilllentee auswaschen aber irgendwie kann ich mir das so nicht vorstellen !
hier mal nen paar Fotos von dem BallenUndwas würdet ihr sagen?
-
... sei mir nicht böse, aber ich würde morgen früh gleich zu einem anderen TA fahren. Da geht meiner Meinung nach nix mehr mit Verband ! Ich persönlich würde gleich morgen früh fahren, damit es evtl. zum nähen nicht zu spät ist ! Ich bin kein TA ! Aber ich habe vor kurzem gelernt, wenn was passiert, NICHT MEHR LANGE ZU WARTEN UND MIR BEI UNGEWISSHEIT SOFORT EINE 2. MEINUNG ZU HOLEN !!! ( lese meinen Bericht " Golden Retriever gelähmt, Wer hat Erfahrung, Hilfe ). Drück Euch die Daumen, das sehr bald alles wieder gut wird. Gruß Manfred
-
ich weis nicht wie es bei hunden ist, aber bei menschen muss man innerhalb von ein paar stunden nähen, sonst bringt es nix mehr.....
seh ich das richtig das, das der obere ballen ist wo bei manchen hunden die wolfskralle ist?
-
-
Selbst wenn man es hätte nähen können, jetzt ist es zu spät. Das muss innerhalb kürzester Zeit gemacht werden.
Ich würde das allerdings mit nem Verband zu machen, desinfizieren und Creme drauf.(Zumindest sieht es auf dem Foto recht groß aus) Und immer aufmachen wenn du dabei bist damit sie nicht dran geht, aber soviel Luft wie möglich dran kommt. Und ich wasche Wunden mit Calendula.
Ansonsten Gute Besserung
lg
sandra -
Ich würde das nicht nähen lassen.
Unser hatte das letztens noch weiter durch.
Wir haben mit Verband beim Gassi, sauberhalten und viel Luft, wenn man den Hund im Auge behalten konnte, eine komplikationslose Abheilung erreicht. (In Absprache mit dem TA)
Diese Stelle ist fies zu nähen, bei Bewegung wird diese Stelle immer belastet und reißt schnell wieder auf.
Ein langsames von innen Zusammenheilen klappt sehr gut.
Aber die Wunde immer gut beoachten und bei Unsicherheiten wegen evtl. Entzündung oder Nekrose sofort zum TA.LG
das Schnauzermädel -
Das sieht aus wie der "Karpalballen" oder wie das Ding heißt ?
Also nicht direkt unten an der Pfote , sondern ne ganze Ecke drüber an der Rückseite vom Lauf ?
Den hat sich Lena auch bereits mehrfach eingerissen , eingeschnitten usw. !
Beim ersten Mal war ich damit auch panisch beim TA , der hat den "abhängenden" Teil mit ner OP-Schere sauber abgeschnitten - Lena hat nicht mal gezuckt ! Dann nen Verband drum , damit kein Dreck reinkommt. Am nächsten Tag hatte sich schon neue Haut gebildet , nach ner Woche war nichts mehr da. Mein TA meint nur , das das - gerade bei sehr aktiven Hunden - oft vorkommt ( Lena "bremst" damit immer beim toben oder wenn sie einen Hang runterrennt) und nicht gefährlich wäre und auch nicht geklammert / geklebt/genäht werden müsse.
Lena hat das allein dieses Jahr wieder 3x geschafft , da hab ich das selber "behoben" - Salbe hab ich vom TA geholt.
Wie das aber bei dem eigentlichen Fußballen aussieht , kann ich dir nicht sagen ! -
Hy danke euch erstmal !fand es halt erstmal nur etwas komisch vom ta (ist nicht "mein" ta) das er gar nichts machen wollte und sagte ich soll es offen lassen undwenn dreck rein kommt oder sie dran rum leckt sei das nicht so schlimm aber über nacht soll ich ihr nen verband um machen hää
Naja auf jeden fall lass ich sie nicht lecken8was ziemlich schwirig ist da sie ne schlabber und knabber tante ist) und werd ihr auch noch nen Verband um machen! achja und er meinte noch ich solle Honig auf die stelle schmieren stimmt das und wenn ja was soll das bringen?
-
Ich bin jetzt nicht so entsetzt über die Einschätzung deines TA.
Skadi hat sich genau diesen Ballen vor ca. nem halben Jahr auch aufgerissen - sogar noch liefer. Ich bin ehrlich gesagt gar nicht erst zum TA (weil ich mit anderen Hunden schon ähnliche Verletzungen hatte, und die Antwort kannte), sondern hab es Wasser ausgespühlt (per Spritze geht das sehr gut) und danach für die Nacht Slabedrauf und verbunden. Eigentlich hab ich nur verbunden, damit sie sich die Salbe (betaisodona) nicht wieder runter leckt oder mir das Bett voll saut
Am Tag hab ich sie ohne Verband rumlaufen lassen (natürlich waren dolles Toben, Wasser, staubige Flächen und Schlamm tabu), abends wieder gesäubert und Verband drauf. Am folgenden Tag ab ich nicht mehr gespühlt, weil sich schon ein ordentlicher Schorf gebildet hatte.
Insgesamt hat es nur ca. 2 Wochen gedauert, bis es ganz abgeheilt war.
Natürlich muß du die Wunde kontrollieren, sie sollte nicht nässen, sich mit gelblichem oder weißlichem Belag belegen, nicht stinken und auch die Pfote (bzw. hier das Gelenk) sollte nicht heiß werden. Ansonsten gehe regelmäßig zur Nachsorge zum TA. Der kann das am besten einschätzen.Zitatachja und er meinte noch ich solle Honig auf die stelle schmieren stimmt das und wenn ja was soll das bringen?
Honig wirkt, glaube ich, antibakteriell... aber ich würde doch eher Salbe nehmen... bevorzugt eine, die nicht so gut schmeckt wie Honig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!