Warum Stachler im Zoll?

  • Hallo Leute.
    Ich schaue gerne diese Sendungen bei denen Ordnungsamt (ok, dabei rege ich mich meistens auf), Zoll und Polizei gefilmt werden.
    Nun frage ich mich heute zum wiederholten Male:
    Warum haben Zoll- und Polizeihunde im Fernsehen fast immer Stachler und oft auch zusätzlich Würger?
    Sind die Leute nicht in der Lage die Hunde gut zu erziehen und zu führen?
    Gerade bei diesen Hunden gehe ich doch davon aus dass sie absolut aufs Wort hören.

    Vielleicht haben wir ja jemanden aus dieser Berufsgruppe hier der mir das plausibel erklären kann.
    Ich verstehe das nicht. :???:

  • hab ich mich auch schonmal gefragt. hatte eigendlich immer gedacht dass gerade diese hunde super erzogen sind, weils eben wirklich um was geht. aber ich find viele der hunde die man in besagten sendungen sieht sind auch total aufgedreht und lassen sich kaum bändigen, auch nach der nasenarbeit.
    weiß ja nicht - villt brauchen die das ja auf irgendeiner weise, dieses aufgedreht sein. :???:

  • Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.
    Vielleicht hängen die den ganzen Tag in diesen winzigen Boxen rum und kommen nur zum Schnüffeln raus? Dann könnte ich das mit dem hibbelig sein verstehen.
    Es kann ja aber auch nicht jeder Hund so etwas machen, vielleicht müssen die so hibbelig sein um geeignet zu sein?
    Ich hoffe hier treiben sich auch Zoll- oder Polizei Leute rum die das mal aufklären können. Ich bekomme nämlich jedes Mal die Krätze wenn ich das sehe.

  • Ich habe vor einer ganzen Weile mal einen Polizisten hier in der Stadt gefragt, warum die meisten Polizeihunde einen Stachler anhaben und da meinte er, damit die gefährlicher aussehen, denn viele Leute meinen, sie müßten sich die Polizeihunde zum Freund machen und sie streicheln. Haben sie einen Stachler an, dann denken die Leute, die sind gefährlich und lassen das streichelnwollen.... schließlich soll ein Polizeihund nicht lieb sein zu anderen Leuten, sondern abschrecken und (mit Bellen und ähnlichem) für Respekt sorgen.

    Finde ich schon plausibel.... solange der Stachler nicht wirklich benutzt wird.....

  • Zitat

    Ich habe vor einer ganzen Weile mal einen Polizisten hier in der Stadt gefragt, warum die meisten Polizeihunde einen Stachler anhaben und da meinte er, damit die gefährlicher aussehen, denn viele Leute meinen, sie müßten sich die Polizeihunde zum Freund machen und sie streicheln. Haben sie einen Stachler an, dann denken die Leute, die sind gefährlich und lassen das streichelnwollen.... schließlich soll ein Polizeihund nicht lieb sein zu anderen Leuten, sondern abschrecken und (mit Bellen und ähnlichem) für Respekt sorgen.

    Finde ich schon plausibel.... solange der Stachler nicht wirklich benutzt wird.....

    Ja, stimmt... deswegen bekommt Gina bald ein schwarzes K9 (dann sieht sie vielleicht respekteinflößender aus.) Ich will nicht, dass sie jeder angrabbelt, sie kann es nicht leiden.

    Bin aber gespannt auf eine offizielle Stellungnahme eines Profis. Muss es hier doch geben, oder? :???:

  • Ich kenn mich ja nicht aus und ich bin auch gegen Stachler und Co. Aber hängt es vielleicht damit zusammen, dass diese Hunde scharf sind (weil sie das in diesem "Beruf" nunmal sein müssen)? >> damit meine ich jetzt die Polizeihunde...

    Ich denke, dass wenn es hart auf hart kommt der Stachel als Notnagel (im wahrsten Sinne des Wortes) dient. Sollten die Hunde von ihrem Opfer nicht ablassen oder zu einem falschen Zeitpunkt falsch reagieren, kann das fatale Folgen haben.

    Aber wie gesagt.. keine Ahnung! :???:

  • Kann euch keine genaue Antwort geben, nur dass ich während meiner Flugbegleiter-Zeit dies auch bemerkt habe (Frankfurter Flughafen) allerdings die Hunde immer als gut erzogen empfand, gar nicht aufgedreht oder so.

  • Der Hund den ich gestern meinte war ein Schäfi mit langem Fell, da sah man den Stachler nur ab und zu, kann also nichts mit Abschreckung zu tun haben.
    Vielleicht ist es aber ja auch wirklich aus Bequemlichkeit weil richtige Erziehung mühsam ist und deswegen meldet sich hier keiner aus dieser Berufsgruppe? Kann ich mir aber nicht vorstellen.

  • Ich finde das immer interessant. :D

    Da wird einer Berufgruppe, die durchaus Trainer hervorbringt zu denen dann genügend pilgern, Unwissen und Bequemlichkeit unterstellt. :lachtot:

    Und dann werden die Hunde als scharf bezeichnet, das ist auch sehr interessant. ;)

    Unterhaltet euch mal ausführlich und vorurteilsfrei mit einem Diensthundeführer. ;)

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!