
Warum Stachler im Zoll?
-
Rimmsy -
22. September 2009 um 19:57
-
-
Zitat
Vielleicht irgendeine "alte" Dienstvorschrift???
Bin gespannt...
Das wäre ja die einzig plausible Erklärung für mich, wenn auch sehr doof.
Aber uralte Vorschriften sind ja in Stempeldeutschland nix seltenes
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich finde das immer interessant.
Da wird einer Berufgruppe, die durchaus Trainer hervorbringt zu denen dann genügend pilgern, Unwissen und Bequemlichkeit unterstellt.
Und dann werden die Hunde als scharf bezeichnet, das ist auch sehr interessant.
Unterhaltet euch mal ausführlich und vorurteilsfrei mit einem Diensthundeführer.
LG
das SchnauzermädelGenau das war doch die Idee dieses Threads, oder? Sich mit Diensthundeführern zu unterhalten, alles andere waren nur Vermutungen, die zur Diskussion gestellt wurden. Zumindest habe ich das so aufgefasst. Vielleicht kannst Du ja die hier dringend benötigte Aufklärungsarbeit leisten?
-
ich denke mal unter richtiger anwendung ist ein stachelhalsband nicht gefährlich wie ein normales halsband.
-
Ähm ein Stachler ist doch dafür da um den Hund aus dem Trieb wieder ins Gehorsam zu holen... also als normales HB gänzlich ungeeignet, denn welcher HUnd ist 24Std am Tag oder aber bei einem "normal Sterblichen HH" im Trieb drin????
Nur so ganz grob umschrieben. Okay genauer:
Ein Stachel wird als 2.HB genutzt. Steckt der Hund voll im Trieb wird an ihm mittels 2.Leine ( wie beim Hlati) GEZUPFT um ihn wieder ins hier und jetzt zu bringen also ins Gehorsam.
Auch blöd erklärt oder? Kann man einigermaßen verstehen was ich meine????
-
Zitat
Genau das war doch die Idee dieses Threads, oder? Sich mit Diensthundeführern zu unterhalten, alles andere waren nur Vermutungen, die zur Diskussion gestellt wurden. Zumindest habe ich das so aufgefasst. Vielleicht kannst Du ja die hier dringend benötigte Aufklärungsarbeit leisten?
Ja, genau DAS war der Sinn des Freds.
@ Melthis, danke.
-
-
@ Melthis: das war auch meine Meinung.
@ all: Ist es denn nicht so dass es bei der Polizei Hunde gibt die "scharf" sind? Also die wirklich auf ein Kommando einen Menschen angreifen? Damit meine ich an den Arm oder ans Bein springen, um ihn zu stoppen.. manches Polizeihundetraining zeigt doch genau das...
--- damit meine ich aber nicht den Hundesport sondern die Polizeihundeausbildung ----- Also mir geht es jetzt nicht um die AusbildungsMETHODEN sondern um die Frage ob es sowas überhaupt gibt.. ich dachte ja immer ja....
Jetzt mal abgesehen von den "Schnüffelhunden" usw
-
Nur das das dann nicht scharf heißt sondern abgerichtet auf personen.
Also das diese Fragen gestellt werden ist super aber man sollte dann vielleicht nicht rummutmaßen wenn man nicht diensthundeführer ist. -
ich verwendete das wörtchen "scharf" im umganssprachlichen Sinne.. bitte um Verzeihung. Und noch ein Bildchen zu Erkärung:
Sowas meinte ich: http://static.twoday.net/scusi/images/polizeihund.jpgAusserdem sind das keine Mutmaßungen sondern Fragen.
-
Zumal es sehr schwierig ist diese ganzen Triebgeschichten mal eben per Internet zu erklären.
Das ist genauso, wie man die Abrichtung auf Zivilschärfe besser nicht mal eben so nebenbei diskutiert. Denn irgendeiner wird es mal ausprobieren.
LG
das Schnauzermädel -
Also gibt es Polizeidiensthunde die abgerichtet sind? Das wollte ich ja nur wissen... ich wollte jetzt keine Diskussion über Triebstärke, Ausbildungsmethoden oder sonstiges auslösen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!