Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat


    ja, ich kauf mir morgen eine flasche süßen lirschwein und verzieh mich in die wanne...und erst wenn ich besoffen bin, komm ich wieder raus.

    Dat les ich ja jetzt erst, Miss Rainstar!!! :sauf:
    Lass ihn Dir schmecken, den Kirschwein.
    Na - dein Kopf wirds' Dir aber nicht danken...

    Na ja - ich trink ja auch ab und an gern ein Tröpfchen.
    Und manchmal auch zwei... :roll:
    Besser ist ja ein Entspannungsweinchen in netter Gesellschaft.
    Kompensationswein wirkt immer unangenehm nach...
    Na ja - muss halt manchmal sein.

    Hier kommt ja wirklich eine schlechte Nachricht nach der anderen... :schockiert:

    Geli,
    Du bist nicht allein. :knuddel:
    Wir sind alle da, mit Dir so weit wie möglich da mit zu gehen.
    Ob das wohl mit an der Jahreszeit liegt, Weihnachten, wo eh' statistisch mehr Leute sterben, als sonst?!
    Ich drück Dich ganz dolle.
    Dein Buch erinnert mich an "Jenseits von Afrika" - ein sehr schöner Film.
    Leider auch soooooooooo traurig... :???:

    Ute,
    was ist ein Wubba?!
    Lilly hatte als junge Spundin einen quietschenden Hamburger.
    Den fand ich allerdings so nervig, das ich den gegen eine echte Wiener auf Nimmer Wiedersehen wieder eingetauscht habe...

    Martina,
    wie gehts denn Deiner tierischen Familie?!
    Gehts Dir denn gut?!

    Muggle,
    ich wünsche Dir trotzdem möglichst erholsame Tage.
    Ich denk' an Euch.

    Ab Samstag habe ich für eine Woche eine Pflegehündin, Mascha.
    Ein Border-Collie Dame, Frauchen ist in Urlaub.
    Sie ist eine ganz liebe, läuft so nebenher mit, prima erzogen.
    Sie und Lilly mögen sich, aber Herrchen wird sich um die (läufige) Oma kümmern.
    Das wär mir jetzt doch zu anstrengend.

    Ich wünsche Euch allen einen ruhigen Abend.
    Knuddelt eure Omis und Opis.
    Schön, hier mit Euch zu sein.
    Im Guten wie im Schlechten.

    LG,
    Lilly und Andrea

  • Hi ich lese hier oft, und es bewegen mich die vielen Parallelen.
    Mounty mein Knabe ist gerade vor einem Monat 16Jahre alt geworden, sein Herz ist zu schlecht für eine OP, leider schon sehr lange. Er konnte mit seinen Tabletten, noch eine ganz tolle Zeit rausholen, wenn dir das vielleicht hilft.

    Eine Woche vor Weihnachten, vor 16Jahren kam der kleine schwarze Knopf zu uns und nun ist es wieder kurz vor Weihnachten.

    Ich geniese es, wenn er neben mir liegt, die Hand auf den warmen Körper zu legen, seinen Herzschlag zu spüren und zu lesen.
    Es bleibt vieles was auf der Strecke bleibt, Freundschaften, auch für Sylvester alles abgesagt, jede freie Minute gönne ich mir den intensiven Kontakt. Sein "Verfall" ermögicht mir auch "Neues". Zurück zu geben, was er mir gab. Und die neue Zerblechkeit und teilweise Hilflosigkeit und Dankbarkeit, zu erleben.
    Auf der Arbeit, weiß jeder Bescheid, wenn es soweit ist, nehme ich sofort frei für den Tag.
    die Angst ist jetzt nicht mehr, dass er geht, sondern das er geht, wenn ich nicht da bin, aber auch hier werde ich von Tag zu Tag ruhiger und nehme an.
    Seit Freitag hatte er blutigen Stuhlgang, seit gestern abend nichts gefressen, aber heute Mittag ein wenig.
    Nachher gibt es Hähnchenfilet:-) mit Gläschengemüse und Frischkäse. (Mal gucken, er scheint interessiert, Fisch war vielleicht so seines).
    Ich konnte hier etwas sehr Schönes erleben, wir konnten uns vorbereiten und haben es auch genutzt, diese letzte Wochen, seit dem letzten Gespräch (auch schon vier Wochen her mit demTA) jede freie Minute zu schauen, da zu sein und soweit sein körperlicher Zustand es zu lässt, ihn mitzunehmen, damit er Abwechslung hat.

    @ All Ich kann euch nur auf den Weg mitgeben, eure Ängste und Qualen, habe ich grösstenteils versucht abzulegen. Statt dessen, meinen Hund jetzt zu sehen wie er ist, und jede Kleinigkeit zu geniesen. Niemals hätte ich gedacht, dass es so schön intensiv sein kann loszulassen.
    Das heisst nicht, dass mir nicht auch Tränen mal in die Augen schiessen, und der TagX davon kann ich euch er nachher berichten. Aber, versucht eure quälende Fragen umzuwandeln, in Schicksal anzunehmen und tief auf euch zu vertrauen, dass ihr rechtzeitig loslasst. Und ihr trotzdem das Gefühl habt, ich habe ihn nicht nur von TA zu TA geschleift, sondern ihm auch Lebensqualität gegeben.

    ich lese viel und denke oft an euch, und ich wünsche euch den Frieden, den es gibt, wenn man annimmt, vielleicht auch weil man merkt, es geht wirklich nicht mehr anders.

    lg Tine

  • Zitat

    die Angst ist jetzt nicht mehr, dass er geht, sondern das er geht, wenn ich nicht da bin, aber auch hier werde ich von Tag zu Tag ruhiger und nehme an.

    Ich glaube, dass es deinem Hund dennoch gut tun wird, wenn du loslassen kannst. Ich habe es sehr oft bei Menschen erlebt, wo die Angehörigen viel am Bett saßen, dass sie gerade dann starben, wenn die Angehörigen mal auf Klo waren. Einfach weil sie emotional "festgehalten" wurden. Das versuche ich meiner Omi nicht anzutun, sie soll gehen dürfen, wenn sie es möchte. Aber es ist schwer. Derzeit überlege ich, meinen Urlaub abzusagen. Ich will sie nicht die ganze Zeit behüten, aber ich will nicht ganz so weit weg sein.

  • Geli, ... oh nein !! Wobei es andererseits natürlich schön ist, dass die liebe Oma Lucy noch nicht so viel von ihrem Leid mitzukriegen scheint. Es ist schon bewundernswert was diese Tiere wegstecken können ohne offensichtlich zu leiden. Was bedeutet diese Ablagerung? ... Ich bin mir ganz sicher, dass Du es schaffst. Und auch wenn Du mal leidest und weinst ... das ist in Ordnung. Ich bin mir sicher das Oma Lucy ( auch wenn sie die Diagnose nicht kennt ) schon lange Bescheid weiß ... Tiere haben eine gute innere Uhr. Es wird für sie eine schöne Zeit sein ... auch wenn Du mal weinst. Fühl Dich gedrückt !

    Muggelchen, das tut mir so Leid. Ich hoffe Du schaffst es zumindest ein bisschen abzuschalten und denkst nicht NUR an Deine Omi. IHR gehts ja im Moment ganz gut und von der Diagnose weiß sie ja zum Glück nichts ... wann / wie stellt sich heraus ob das Ding gut- oder bösartig ist? Hab ich wieder was überlesen? Fühl Dich gedrückt ... ich finde sehr richtig, was Du zu den OP-Gedanken schreibst.

    Andrea, schon der Jahreswechsel scheint unschaffbar ... auch das tut mir so Leid. Prinzessin Lilly, in Ehren ergraut, bricht zum letzten Abschnitt auf ... ich weiß gar nicht was ich sagen soll. Ich denke an Euch ... und hoffe ihr genießt jeden Tag ... und ich hoffe auch, dass es noch relativ viele Tage sind ... Wie geht es Dir damit ? Ich hoffe der Stress hat sich noch nicht niedergeschlagen ? Kann ich was für Dich tun ? Fühl auch Du Dich gedrückt ...

    Miss Rainstar, wie geht es Dir heute ? Wie geht es dem gealterten Sonnengott ? ... weißt Du, ich trink mit. Da ich noch nie Alkohol getrunken habe, nehm ich auch nicht viel weg :lol: das geht sicher schnell bei mir.

    Ute, vielleicht solltet ihr Andor einen roten Mantel und ein Krönchen besorgen. Dann nimmt er die Insel standesgemäß in Besitz.

    Martina, wie geht es Dir und Laila ?
    Du hast ganz recht ... das Streifenhörnchen war von der Aktion vor ein paar Wochen. Also ... da lebte es noch.
    Leon ist wie ein Kugelfisch ... wenn er nass ist, ist er ein richtig kleines, dürres Würstchen ... ( allerdings von sehr kompakter Statur, durch die eher kurzen Beine ... vom Körper her hat er was von meinem Pitbull / Bullterrier ) und dann schüttelt er sich und diese UNMENGEN an FELL plustern sich um ihn raum auf :lol:


    Ich habe keine schlechten Nachrichten.
    Leon ist im Moment etwas schlapp aber weiterhin sehr fit ...
    Er gehört ihr ja aber auch noch zu den Jüngeren mit seinen 11 Jahren.

    Vielleicht ist es wirklich die Zeit, die so zuschlägt.
    Der Herbst hat den Alten ja nochmal gut getan aber jetzt wird es doch schon arg kalt. *brr*

  • Zitat

    Ich glaube, dass es deinem Hund dennoch gut tun wird, wenn du loslassen kannst. Ich habe es sehr oft bei Menschen erlebt, wo die Angehörigen viel am Bett saßen, dass sie gerade dann starben, wenn die Angehörigen mal auf Klo waren. Einfach weil sie emotional "festgehalten" wurden. Das versuche ich meiner Omi nicht anzutun, sie soll gehen dürfen, wenn sie es möchte. Aber es ist schwer. Derzeit überlege ich, meinen Urlaub abzusagen. Ich will sie nicht die ganze Zeit behüten, aber ich will nicht ganz so weit weg sein.

    Es klingt jetzt ein bisschen herzlos, aber ich denke Du solltest so entscheiden, wie DU Dich am Besten fühlst. Für Deine Omi ist es sicher in Ordnung, wenn sie ein paar Tage auf Dich verzichten muss. Die Frage ist, ob Du dann dort zur Ruhe kommen kannst oder Dich nach Deiner Omi verzehrst ? Rational würde ich sagen ... lass den Alltag genauso weiterlaufen, das ist wahrscheinlich für alle am Besten. Wenn Du wiederkommst - mit Wiedersehensfreude und Allem - kannst Du Dich ja voll und ganz der letzten Etappe widmen. Nur wenn Du Dich dort verzehrst und eingehst, dann bringt es nix.

    Das wäre meine Meinung dazu.

  • Ach Tine, das hast du so schön geschrieben, dass mir jetzt erst mal die Tränen übers Gesicht gelaufen sind. Ich wünsche dir noch eine sehr sehr schöne und intensive Zeit (wie kurz die Zeitspanne auch sein mag) mit deinem langjährigen vierbeinigen Begleiter.

    Andrea, ich war auch von deinem Post sehr berührt, in dem du geschrieben hast, was Lilly dir mitzuteilen versucht.

    Ach, ich weiß gar nicht, was ich zu den ganzen traurigen Nachrichten schreiben soll. Außer vielleicht, dass einige unserer innig geliebten Senioren sich wohl auf ihre letzte Reise vorbereiten. Tine, Andrea, Muggle und Geli, ich denke an euch und hoffe, ich werde dann auch so stark sein wie ihr jetzt, wenn einer meiner Jungs sich auf seine letzte Reise vorbereitet.

    Rockos entzündete Pfoten kommen von seiner Autoimmunerkrankung. Ich habe Rocko jetzt fast 4 Jahre, und in der ganzen Zeit waren seine Pfoten nie komplett ausgeheilt. Darauf kann man sich aber ganz gut einstellen. Man muss nur darauf achten, dass man mit ihm nicht auf Untergrund läuft, der ihm Schmerzen bereiten könnte (z.B. Schotter oder trockenes Gras). Behandelt wird er (wie Timmy übrigens auch) mit naturheilkundlichen Mitteln, und damit fahren wir viel besser als mit den von den Tierärzten empfohlenen Behandlungsmethoden.

  • Zitat

    Es klingt jetzt ein bisschen herzlos, aber ich denke Du solltest so entscheiden, wie DU Dich am Besten fühlst. Für Deine Omi ist es sicher in Ordnung, wenn sie ein paar Tage auf Dich verzichten muss. Die Frage ist, ob Du dann dort zur Ruhe kommen kannst oder Dich nach Deiner Omi verzehrst ?

    Ich weiß, dass es für die Omi völlig in Ordnung wäre, wenn ich fahre und die Tierärztin hat ja auch gesagt, dass in den nächsten paar Tagen kein Notfall zu erwarten ist. Außer dem Risiko, das ein Hund in dem Alter nun sowieso mal hat. Für sie ist es kein Problem, das weiß ich. Aber für mich schon. Ich will nicht weg sein von ihr. Zumindest nicht so weit. Und ich habe keine Lust mehr auf Feiern. Ich will mit ihr vorm Ofen liegen und sie abknuddeln, so wie jeden Abend. Und hoffentlich noch einige Abende mehr. Das Gefühl haben, da zu sein, wenn sie mich braucht. Natürlich bin ich nicht immer da. Und sie wird auch weiterhin eine Nacht in der Woche unten schlafen, weil ich dann weg bin. Aber ich will eben auch nicht extra weit weg sein. Entscheidungen, wenn sie denn anfallen, selbst treffen können. Nicht per Telefon. Ich will sie um mich haben, um zu fühlen, wie es ihr geht. Um die richtigen Entscheidungen überhaupt treffen zu können. Wenn die mich im Urlaub anrufen, sie hätte Atemnot- ich kann ihre Augen nicht sehen. Ich kann da nicht fühlen, was in ihr vorgeht. Wie soll ich dann wissen, was zu tun ist?

    Ob das Teil gut- oder bösartig ist, habe ich nicht untersuchen lassen. Weil es für die Behandlung irrelevant war und mir jede Einsparung nicht wirklich notwendiger Untersuchungen finanziell recht war. Eine OP wurde wegen ihres Herzchens nicht in Erwägung gezogen und ein gutartiger Tumor bedroht an dieser Stelle ihr Leben genauso wie ein bösartiger. Sie hat eine biologische Therapie gehabt, die bei beidem das einzige gewesen wäre, was man noch tun kann. Aber wenn es darum geht, dass sie doch anstatt einschläfern operieren könnte, muss ich einen histologischen Befund machen lassen. über all das, ob das sinnvoll ist oder nicht, werde ich nächste Woche mit meiner TÄ reden, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist. Sie wird mir ihre ehrliche Meinung sagen und dann werde ich entscheiden, ob ein histologischer Befund noch gemacht werden soll.

  • Himmel Leute,
    da ist man mal ein paar Tage nicht da und hat dann gleich 10 :schockiert: Seiten zu lesen. Hat dann mal den halben Abend eingenommen. Naja, nicht ganz, doch jetzt ist es viel später als ich dachte. Also mal schnell geschrieben.
    @ Miss Rainstar
    wie geht's dem Rücken? Könnte es nicht auch ein Hexenschuß sein? Hört sich für mich fast so an. Aber egal, wie die anderen schon schrieben, ein großer Würfel ist da perfekt.
    @ Andrea
    Das ist schwer zu akzeptieren, wenn der Schatz dermaßen schnell abbaut, doch Du packst das. Du hast die richtige Einstellung und bereitest Dich prima vor. Ich hoffe, dass Dir diese jetzige Kraft erhalten bleibt, genauso übrigens auch bei Mischlinge. Absolut bewundernswert!
    Muggle
    tja, da zu beraten ist schwer und Du wirst es letztendlich so tun, wie Dein Bauch und Dein Herz es Dir raten. Ich kann auf jedenfall gut verstehen, wenn Du nicht fahren magst. Ich finde das übrigens eine wirklich durchdachte Entscheidung, die OP zu versuchen, denn wie Du schon sagst, ob bei der OP oder direkt eingeschläfert bleibt im Prinzip gleich, doch sie hat noch eine Chance.
    @ Geli
    Wenn Flüssigkeit im Brustbereich hat, muß das doch noch nicht ihr Todesurteil sein oder habe ich doch etwas übersehen? Mit Entwässerungstabletten bekommt man das doch auch bei Hunden noch wieder in den Griff. So ist zumindest mein Wissensstand, aber vielleicht habe ich auch was überlesen.
    Verena
    Ach, ich liebe diese Wuschelhunde. Meine Peggi damals (Pudel-Windspiel-Mix) hatte auch so ein Fell. Pudel-untypisch ganz weich und flauschig und schneeweiss. Sie sah immer aus wie eine Schneekugel, doch wenn sie nass war, dann war sie Windspiel-typisch rappeldürr. Sah echt krass aus!
    Schoki hat heute auch gerade ihren Tiger enthauptet. Das ganze Wohnzimmer war voll mit der Füllung. Mußte natürlich überall verstreut werden, denn sonst wäre es ja langweilig. :p
    @ Elke
    Mensch haben die zwei ein Glück, Dich bekommen zu haben. (Gilt hier übrigens für alle!!!) Doch wer nimmt denn heute schon einen chronisch kranken Hund und pflegt ihn so toll wie Du das tust? Klasse :gut:
    @ Ute
    ich freu mich immer, wenn ich etwas von Andor höre, natürlich bevorzugt Gutes! Dass Dich diese Quietschereien verrückt machen, kann ich sehr gut verstehen. Meine Tochter spielt immer mit Schoki mit einem Quitscheball, wenn sie nach Hause kommt, da denke ich dann manchmal auch, dass die Schulzeit auch für I-Männchen ruhig mal drastisch heraufgesetzt werden kann.
    @ all
    Ich hoffe, ich habe jetzt niemandenvon den "akut" Kranken vergessen und drücke allen durch die Reihen, dass für sie und für ihre Lieben das richtige geschehe, womit jeder am besten umgehen kann.

    Ich lese viel mit, doch meistens habe ich nur wenig Zeit, aber ich denke an Euch. Geniesst ein wenig die Adventszeit und knuddelt Eure Hundis von mir. Meine Lütte wird nächst Woche kastriert, da ist mir auch schon mulmig.

    Achtet bitte nicht auf Rechtschreibfehler, ich bin hundemüde (hihi, was für ein Wortspiel) :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!