Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Aber letztlich- die kennt weder die Omi noch den Knubbel und grad bei sowas ist es ja wichtig, auch die Entwicklung zu kennen. *seufz*

    Wenn es ihr schlechter gehen sollte, dann komm ich jedenfalls bei Nacht und Nebel im Galopp zurück, das kann ich euch sagen.

    Liebe Muggle,

    ich wünsche Euch alles Gute und Liebe - geh lieber einmal zu viel zum Doc, als zu wenig.
    Manchmal ist es sogar - auch für einen TA - ratsam, nicht so "involviert" zu sein.
    Klärt den Blick, verblendet nicht so, bringt neue Impulse.
    Kann ich mir vorstellen.

    Ich kann Dich so gut verstehen. :knuddel:

    Ich kann auch nix wirklich Gutes verkünden.
    Ich hab Kummer.
    Meine Lilly baut rapide ab.
    Die extrem vergrößerte Milz und metastisierte Lunge machen ihr schwer zu schaffen.
    Der Bauch schwillt immer mehr an.
    Ich fürchte fast, sie wird den Jahreswechsel nicht mehr schaffen.

    Auf jeden Fall scheint sie irgendwie zu leiden, atmet sehr schwer und alles geht nur gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam.
    Es kommt so plötzlich - und doch nicht.
    Das macht mich einfach unbeschreiblich traurig.
    Hilflos und wortlos. :ua_nada:

    OP kommt nicht mehr in Frage.

    Ein Gefühl will mich erreichen - das es gut so ist.
    Bisher war Oma immer so agil, so vital und und lebensfroh.
    Jetzt bekomme ich eine "reale" Ahnung und eine Wahrnehmung, das sie schwer krank ist und einfach müde wird.
    Sie hat soviel gekämpft, war so unglaublich taff, hat so dolle durchgehalten. :steckenpferd:
    Jetzt bin ich dran.
    Klingt vielleicht komisch - aber für mich macht das den Abschied auch stimmiger.
    Ich muss geduldiger werden, mit meiner Lilly mitgehen.
    Mich auf ihr Tempo einlassen.
    Ich habe das Gefühl, ich muss von 180 auf Zeitlupe umschalten.
    Gebe mein Bestes. :ops:

    Ich fange an, zu begreifen, was ihr mit Euren Senioren und ihren chronischen und beschwerlichen Schicksalen durchmacht.
    Das ist wirklich bewundernswert.
    Ihr macht das so toll! :gut:
    Jetzt bin ich wohl dran, es Euch gleich zu machen, von Euch zu lernen.

    Ich hab Euch alle gelesen.
    Ich hoffe, Caya wird wieder gesund - sie ist doch noch so jung.
    Bitte entschuldigt, wenn ich heute nicht auf alle persönlich eingehe.
    Ich denk an Euch.

    Umarmung an alle,
    Lilly und Andrea

  • Ach Mensch, ich freue mich so über Bibos Wochenende und ihr habt so schlechte Nachrichten :ops:

    Muggle: Ich drücke ganz fest die Daumen, daß es nicht weiter wächst. Aber ich bin auch ehrlich, ich hätte wohl keine ruhige Minute, wenn ich weg wäre :ops:

    Miss Rainstar: Hast Du Dich mal eingewickelt?? Also, einen festen Verband gemacht, der Dich stützt? Vielleicht hilft es ja?

    Andrea: Ich weiß noch genau, wie Du in der RBB das erste Mal geschrieben hast. Deine Worte waren so voll Liebe für Deine Maus und dann ging es wieder bergauf, Deine Erleichterung konnte man in jeder Silbe lesen. Damals hast Du angefangen, Abschied zu nehmen. Lilly zeigt Dir, wann es ihr zuviel ist, Du merkst es gerade selbst.
    Schicke Dir ganz viel Kraft und einen dicken Knuddler an Lilly

    @kaengeruh: Was hat Leon denn da getötet?? :schockiert:
    Ein süßer Kerl!!

    Lieben Gruß
    Bianca

  • Ach Mensch, das ist ja "durchwachsen" hier ...

    bibidogs
    Toll, dass Bibo dir einen so guten Tag geschenkt hat! Das hat sie gut gemacht !! (Wenn sie dir schon kein Frühstück bereiten!)

    Verena
    :schockiert: Was macht er denn da, der Leon! Das süße Hörnchen! Hat denn da keiner eingegriffen, Sauerei so was....
    Und böse Grippe, böse! Bleibst du denn auch brav im Bett und schonst dich?
    Naaaaa?

    Miss Rainstar
    Köpfchen hoch und halte durch! Leicht gesagt, ich weiß... ich war auch schon in Situationen, in denen ich wirklich dachte es geht gar nix mehr.
    Mein Notfallrezept: Schaumbad, Packung Lieblingseis und ein trauriger Film. Nach zwei Stunden heftigem Ausheulen und neun Stunden schlafen geht's mir dann immer besser.

    Muggle
    Wie gemein, dass so was immer, immer, immer passiert, wenn man weg will oder muss. Ich find die Idee mit einem anderen TA gar nicht so schlecht (siehe Andreas Beitrag).

    Andrea
    Ach du - mir hat's eben richtig das Herz zusammengeschnürt.
    Bei allem Optimismus für all unsere grauen Schnauzen, irgendwann kann, wird es soweit sein.
    Vorbereitung hin oder her.
    Irgendwie bin ich geschockt.
    Und jetzt auch sprachlos.
    Andrea, ich denk an dich, fühl dich gedrückt!
    Wie gerne würde ich jetzt vorbeikommen und einfach neben dir sitzen um deinen Kummer zu teilen.
    In Gedanken bin ich aber da!


    Lucys Kliniktermin ist morgen.
    Hab auch Schiss.

  • oh mensch...ich könnte grad heulen, was du da über deine lilly schreibst. ich weiß genau, wie es dir gerade geht...hab es ja selbst erst vor kurzem durch.
    pass gut auf die alte dame auf und hab vertrauen...in ihr leben. es war gut bei dir und so sieht sie dich auch!

    @ und schroeder

    ja, ich kauf mir morgen eine flasche süßen lirschwein und verzieh mich in die wanne...und erst wenn ich besoffen bin, komm ich wieder raus. aber eis ist auch gut...nur werd ich schon dick, wenn ich nur fettgedrucktes lese :schockiert:

    @ känguruh und asterix

    danke für das aufbauen. is wie ein mantra :"alles wird gut...alles wird gut...alles wird gut...lalala..." :gott:

    ich werd nachher mit schlangengift massiert...hihi...mein männe muss halt ran an den speck :scared:

    @ nochmal lillymarlen

    *drück dich ganz doll*

  • Mensch Andrea, fühl dich gedrückt! Es macht traurig deine Worte zu lesen. :umarmen:

    muggel
    Ich würde auch ruhig zu einem anderen TA fahren, um zumindest mal seine Meinung zu hören.

    @Bibi
    Das klingt prima. Nach deinem gestrigen Tag, ein Lichtblick für dich. Das freut mich.

    MissRainstar
    Ich kann nachfühlen, wie es dir geht. In bin auch so eine Rückengeplagte. :/ Sorg für Entspannung. Vorallem ist Bewegung gut. Klingt widersinnig, stimmt aber. Wenig sitzen und wenn du liegst, dann auf dem Rücken mit angewinkelten Knien. Cola-Kiste ist da prima. Sau unbequem, hilft aber.

    Und Schroeder
    Für deine Lucy drück ich feste die Daumen. :|

    Unsere Alten machen Freude und Kummer und das mitunter ganz dicht beieinander.

    Wie geht es den anderen Pflegern? :smile: Hier wurde soviel geschrieben, dass ich hoffe niemanden überlesen zu haben. Wenn doch....sorry....keine Absicht! :roll:
    Bei uns gibt es nichts Neues zu berichten.

    LG Ute

  • Is der aber knuffig. Wie er an seinem Tierchen kaut. Einfach nur süß? (ich seh ihn schonprotestieren, dass man als gestandener Rüde schließlich nicht süß ist).

    Omi mitnehmen geht auf gar keinen Fall und hätte keinen Mehrwert- da kennt sie der TA gleich garnicht (obwohl, sie war dort schon mal beim Doc) und in einer Fremdsprache erklären zu müssen, was sie hat... nee lass mal. Ich muss ja mit dem Zug fahren und sie schafft es ja nicht mal bis zur Bushaltestelle. Geschweige denn der ganze Stress unterwegs- ich will sie ja nicht umbringen. Sie ist zuhause sehr gut versorgt, geht halt dann nicht stundenweise in die geriatrische Tagespflege ein Stockwerk tiefer, sondern schläft da auch. Für sie keine große Umstellung und ziemlich stressfrei. Das letzte Mal als ich weg war, war sie so fröhlich, dass ich noch ein paar Tage verlängern konnte. Ich lasse sie da unter ausgezeichneter Pflege zurück. Sollte was sein, nehm ich den ersten besten Zug und komme zurück. ich werde die Fahrkarten so kaufen, dass das möglich ist.

    Die Vertretungspflegekräfte können dann gleich am Montag bei der TÄ unseres Vertrauens anrufen und einen Termin für die Omi machen, damit ich da am Dienstag gleich mit ihr auf der Matte stehen kann. Wenn plötzlich was ist, müssen die Vertretungspflegekräfte mit ihr zum Vertretungstierarzt. Klinik gibts hier nicht. Aber das ist jetzt nicht die beste Lösung. Da will ich eigentlich schon, dass das meine Haustierärztin macht. Sie kennt die Omi am besten und ich vertraue ihrem Urteil bei solchen Entscheidungen am meisten.

    @lillymarleen: das ist so traurig, dass es jetzt so schnell geht. Ich wünsche dir, dass du es schaffst, dich auf ihr Tempo einzulassen und dass du wissen wirst, wann es wirklich zu viel für sie ist.

  • Oh je, hier weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll – so viele weniger schöne Neuigkeiten!

    Miss Rainstar, ich drücke euch ganz doll die Daumen, dass dein Mann bald wieder einen wenigstens halbwegs gut bezahlten Job bekommt! Ich kann mir gut vorstellen, wie belastend die ständigen Sorgen und die Ungewissheit für euch sein müssen.

    Andrea, gerade haben wir noch das Foto von der rasenden Lilly an der Ostsee bewundert, und jetzt kommen so traurige Nachrichten! Ich wünsche euch noch möglichst viele gemeinsame schöne Stunden, Wochen, mit etwas Glück sogar Monate! Wenn der Tag des Abschiednehmens gekommen ist, hast du jedenfalls die Gewissheit, dass deine Lilly ihr Leben bis ihn hohe Alter genossen hat! Und bis dahin schaltest du dein Tempo so zurück, wie ich es mal in einem anderen Forum beschrieben habe: Wenn ich mit Timmy unterwegs habe, laufe ich im Tempo einer alten Frau am Rollator ;)

    Muggle, ich denke du machst es richtig so. Wenn deine Omi in den allerbesten Händen ist, du jederzeit zurückkommen kannst und ein Termin bei eurer Haustierärztin schon vereinbart ist – dann solltest du dir ruhig mit deiner Kleinen ein paar freie Tage gönnen.

    Geli, ich werde morgen an euch denken!

    Verena, die Fotos von deinem Leon sind ja echt klasse! Der sieht ja so süß aus, dass man/frau ihn am liebsten gleich klauen möchte!

    Von uns gibt es halb positive, halb negative Nachrichten – wie es mit zwei kranken Hunden halt so ist. Timmy läuft im Moment besser als die letzten Tage. Ich hoffe mal ganz unbescheiden, dass meine neuerworbenen Massagekünste ein klitzekleines bisschen dazu beitragen. Zumindest scheint die Massage ihm sehr gut zu gefallen, er macht sich immer gleich wohlig auf seiner Matte lang :D

    Dafür hat Rocko wieder mal entzündete Pfoten und läuft jetzt auch nicht schneller als Timmy. Na ja, da muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen, dass Rocko beim Gassigehen zu kurz kommt. Galgenhumor einer Altenpflegerin :/

  • So, bin mit der Omi zurück vom Vertretungstierarzt. Ich hatte doch keine Ruhe. Und die Nachrichten sind nicht gut. Sie hat punktiert, gekommen ist nichts. Es ist also keine Flüssigkeit im Tumor, alles Gewebe- also echtes Tumorwachstum. Auch sie sprach davon, dass der Tumor (inzwischen tennisballgroß) in absehbarer Zeit den Kehlkopf erreichen wird, was die Atmung und das Schlucken behindern wird.

    Ich muss mich also nun auf Entscheidungen vorbereiten. Das Problem ist, es geht ihr gut. Sie macht keinen kranken Eindruck. Wenn das Ding ihr nicht die Luft abklemmt. Nächste Woche werde ich noch einmal zu meiner Haustierärztin gehen und dann werde ich mit ihr das weitere Vorgehen besprechen. Sie hat ja gesagt, dass sie, so wie sie die Omi kennt, doch schneiden würde, wenn der Tumor ihr die Luft abklemmt. Wenn das Herzchen es nicht mitmacht, dann bleibt sie auf dem Op-Tisch. Aber vielleicht schafft sie es ja doch. Als Alternative zum Einschläfern halt. Aber es wird vielleicht ja auch nicht der einzige Tumor sein. Wenn er so groß ist, wird er gestreut haben, falls er bösartig ist. Im Moment überlege ich, ob ich doch eine Zelluntersuchung machen lasse und daran meine Entscheidung festmache. Oder sie eben, wenn er zu groß wird, gehen lasse, ohne ihr noch eine OP zuzumuten. *seufz*

    Wenn sie nur nicht so fit wäre, dann wäre das einfacher.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!