Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Oh je, ich drücke allen die es brauchen die Daumen, wenn sie sie brauchen.

    Steffi, ich finde das sehr stark von Dir, dass Du Deine Mutter darauf hinweist, wie weit es ist.
    "Leider" ist man oft betriebsblind, aber ich bin immer froh, wenn jemand da ist, der einen auf die Realität hinweist.

    Ich wünsche Euch viel Kraft für den Weg mit Ronja und wenn Deine Mama loslassen kann, dann wird auch Ronja loslassen können, da bin ich mir sicher. :umarmen:

  • Danke Bibi! Aber leider hab ich noch immer das Gefühl, dass es nicht ok ist, dass ich alle dazu "gedrängt" hab. Sie kann nicht loslassen und das "berühmte" Zeichen hab ich auch nicht gesehen. Ich habe ehr das Gefühl, als sie sagen möchte, wir sollen jetzt endlich und zwar schnell was machen, damit sie wieder aufstehen kann.
    Dann frage ich mich, warum mir das jetzt so schwer fällt. Nera war auch noch fit und ich hab sie gehen lassen, obwohl sie nicht wollte.
    Ich weiß irgendwie gar nichts mehr, sie wird mich sicher dafür hassen und mich irgendwie auch!
    Ich dachte immer, man ERLÖST einen Hund, wenn es ihm wirklich richtig schlecht geht. Ok, gut geht es ihr nicht, aber sie kämpft und kämpft und kämpft... Ich entscheide jetzt zwei Mal gerade das Gegenteil von dem was ich immer glaubte.

    Sorry, wenn ich diesen Thread jetzt so zumülle, aber ich weiß einfach nicht wohin damit...

  • Steffi,
    leicht fällt es nie. Dir grad umso schwerer, weil Du grad erst wegen Nera auf dem Weg der Besserung bist und alles noch viel zu frisch ist. Das jetzt noch mal durchzustehen, kostet unglaublich Kraft.

    Wenn man dann noch mit der eigenen Meinung auf Unverständnis stößt, bei denen, die einem besonders nahe stehen, wirds noch mal um Klassen schwerer. Ich kann Dir nur raten, vertrau auf Dein gesundes Bauchgefühl, dass ja, wenn ich mich recht erinnere, sind wir beruflich Kollegen, auch mehr als geschult ist und auch von Hintergrundwissen gestützt wird. Manchmal ist es so, dass der Vierbeiner nicht loslassen kann - manchmal liegt das an den umgebenden Menschen, was ich mir in Eurer Lage vorstellen könnte, manchmal liegt es daran, dass viele Tiere unglaubliche Kämpfer sind. Aber sie wissen - glücklicherweise - nicht das, was wir wissen. Deshalb ist manchmal auch eine Entscheidung über ihren Kopf hinweg, vermeintlich gegen ihren Willen, doch die Richtige für sie.

    So, wie ich Dich hier kennenlernen durfte, machst Du Dir solche Gedanken ums Einschläfern nicht einfach nur so. Du hast ganz konkrete Gründe dafür. Kein Tier hasst Dich dafür - sie vertrauen uns, auch da.

    Mach Dich nicht so fertig - Du hast Nera Schlimmes erspart durch Deine Entscheidung und genauso ist es jetzt bei ihrer Mutter.

    LG, Chris

  • Danke Chris!
    Wahrscheinlich ist das auch der Grund, dass das zu frisch ist, ich hab ja jetzt auch wieder alle Bilder im Kopf. Bei Nera wußte ich einfach nicht Bescheid, nie hatte ich mir solche Gedanken ganz präziese gemacht. Ich wußte nicht, was da geschieht. Heute weiß ich es und es ist auch ok für mich.
    Und ich mach mir einfach zu viele Gedanken, um alles. Ich liebe meine Tiere, ich gehe jeden Weg gemeinsam mit ihnen, das ist klar, egal, wie schwer mir das fällt. Ich möchte nicht egostisch sein, sie nicht leiden lassen und ich hoffe einfach zu erkennen, wann eine Grenze da ist. Aber, dann, gerade wenn meine Mum sich sperrt und sehr wohl auch in unserem Beruf arbeitet, dann bin ich mir doch unsicher was richtig und was falsch ist.
    Den morgigen Tag hätte ich so wie so als Ultimatum gesetzt. Nun hat es meine Mum auch eingesehen und das erleichtert mich auch etwas.

  • Guten Morgen Steffi,

    wünsche Dir viel Kraft an diesem Tag und Du kannst sicher sein, dass sehr viele Menschen an diesem Tag an Dich denken und bei Dir sind.

    Ich verabschiede mich schon seit zwei Jahren von meinem Hund Sam. Immer wenn es ihm gut geht, kann ich ganz vernünftig darüber reden, wenn es ihm aber nicht ganz so gut geht, breche ich sofort in Tränen aus. Es ist immer der falsche Zeitpunkt, wenn es dann soweit sein soll. Sie wird Dich nicht dafür hassen, sie ist deshalb so aufmerksam zu Dir um Dir beizustehen. Verrückt, aber sie merkt doch Deine Stimmung. Ich habe mal ein ganz lustiges Buch über eine Frau gelesen, die von ihrem Ehemann ermordet wurde und dann in den Himmel kam. Im Himmel hat sie soviele lustige und immer schöne Geschichten erlebt, dass ich mir oft vorstelle, wenn es wirklich so toll dort oben ist, dann ist es gar nicht mehr so schlimm zu sterben. Das stelle ich mir dann auch immer für meine Tiere vor, vor allem, dass wir uns dort oben vielleicht wirklich alle mal wieder sehen. Wer weiß......Fühl Dich ganz feste gedrückt und vor allem verstanden.

    Vielen Dank für Eure nette Aufnahme, ja, irgendwie ähneln sich viele Geschichten unserer alten Hundenasen. Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt Sams Laufstraßen in der Wohnung und seine Hundekudde mit Papiertischdecken auslege. Wenn er dann mal wieder beim Schlafen seinen Kot verliert, und ihn beim Laufen unter den Füßen in der Wohnung verteilt, müssen wir nicht mehr mühsam den Boden schrubben, sondern brauchen nur alles zusammen suchen und wegschmeißen. Geht schneller und macht (zumindestens bei meinem Mann) nicht solche Wut und Verzweifelung im Bauch. Ein Versuch ist es wert.

    Liebe Grüße
    Helke (nicht Heike ;) )

  • Liebe Steffi,
    oh, wie furchtbar das sein muss für euch alle.... Ihr habt mein tiefstes Mitgefühl, unbekannterweise. Aber jetzt kann Ronja im "Hundehimmel" mit den anderen wieder springen und toben und glücklich sein.
    Es sind nunmal Tiere, für die wir entscheiden müssen, so schwierig das auch ist. Wir können sie nicht ihrem Leiden einfach so überlassen. Aber das ist so leicht gesagt.
    Viel Kraft für euch alle!
    LG Dani

  • Hallo ihr lieben Altenpflegerinnen und Altenpfleger,

    ich hoffe, alle Zwei-und Vierbeiner haben Weihnachten gut überstanden und sind gut im neuen Jahr angekommen!


    Vielen Dank für eure lieben Worte (und für eure Glückwünsche). Bibi :hug:
    Stanley fehlt mir.

    Elke :hug:

    Kira, leider habe ich keine Email von Dir bekommen. Ich schreibe Dir gleich mal eine Mail, vielleicht finden wir heraus woran es gelegen hat... :???:


    Steffi, ich wünsche Dir viel Kraft für diese schwere Zeit...


    Viel Gesundheit und viel Glück für das neue Jahr!


    Liebe Grüße
    Simone

  • Steffi,
    mein Beileid. Ich weiß nicht so recht was ich schreiben soll.
    Deinen anderen Thred habe ich gelesen und mir liefen wieder die Tränen.
    Ich wünsche Dir für die nächste Zeit viel Kraft.
    Traurige Grüße Ute

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!