Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Naja gut, schlechte Nierenwerte machen auch Übelkeit und Erbrechen. Würde das Medikament auf jeden Fall geben. Zum Thema Futter kann ich leider nichts sagen, weil ich mit dem Hills j/d z.B. sehr zufrieden war, bzw. es wirklich geholfen hat, obwohl so viele darauf schimpfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei schlechten Nierenwerten würde ich da kein Risiko eingehen. Man soll ja proteinarm füttern und entweder du traust dich zu barfen oder du gibst eben das Spezialfutter. Ich weiß, wie es dir dabei geht. Maya bekommt jetzt auch das Bosch Renal weil ich mir das barfen nicht mehr zugetraut habe. Ich würde Bosch keinem gesunden Hund geben, aber die Zusammensetzung ist jetzt auch nicht soooo schlecht. Kannst es dir ja mal anschauen, Maya schmeckt es übrigens richtig gut :)
-
Wenn mein Hund es ja wenigstens gerne Fressen würde, aber ich muß immer ein anderes unter dem Nassfutter mischen.Ausserdem wird er anscheinend davon nicht satt. Das Trofu davon frisst er irgendwie lieber würde es ihm dann auch dauerhaft geben. Doch er frisst ja nicht mehr regelmässig Trofu. Drei Tage dann war schluß und ausserdem hat er es nicht zerkaut sondern ganz geschluckt. Gsd sind es kleine Kroketten. Das hat er ja am Anfang als alles anfing aufgehört ( er hat sein lebenlang Trofu gefressen) und war da auch nie wählerisch solange keine Flocken drin waren
Die Verdauung ist wieder ganz normal
Werde schaun ob er ein anderes Diätfutter besser frisst.
Für das Nassfutter habe ich für 12 Dosen a 400gr fast 30,00€ bezahlt und laut Hersteller müßte er 2 1/2 bis 3 Dosen täglich haben.
-
Hey, hast du mal versucht, das TroFu einzuweichen und dann evt. mit was zu mischen? Vielleicht hält das dann auch besser satt, wenn es schon "gequollen" ist.

-
So habe die ganzen Werte nun da.Heute war die Vertretung wieder da, die der Meinung ist das was mit dem Magen nicht stimmt. Habe ihr dann erklärt das er ja das Maaloxan nicht verträgt, aber die Symthome weg waren.
Habe mit ihr die Blutwerte besprochen und verglichen mit denen von vor 4 Wochen. Habe ihr auch gesagt das ich ihm keine weiteren Medikamente geben möchte die nicht wirklich nötig sind ( Vetoryl), denn die Nieren waren bisher wirklich in Ordnung und sind jetzt etwas Grenzwertig. Gebe ihm nun was Hömopathisches Renes/ Viscum comp.PLV zweimal wöchendlich. Desweitern soll ich mir ein Säurebinder auf Hömopathischer Basis in der Apotheke holen, da muß ich mich aber vom Apotheker beraten lassen
.So und Futter reicht eines aus dem Fachhandel das für Magen und Darm empfindliche Hunde ist. Da werde ich mich morgen mal durch wühlen
. -
-
Hallo liebe Altenpfleger

Ich wende mich mal wieder an euch, weil ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Nele will seit einiger Zeit häufig morgens nichts fressen. Sie nimmt entweder erst gar nix ins Maul, oder spuckt es dann wieder aus. Da ich denke es liegt daran, dass sie Magenschmerzen durch Hunger hat versuche ich sie dann zu "überreden". Manchmal klappt es manchmal nicht. Hat sie dann gefressen geht es ihr auch gut und sie verträgt es ganz normal. Heute will sie aber gar nichts fressen. Hab ihr sogar nach dem Bäcker Rosinenbrötchen angeboten, wollte sie auch nicht
Kot war ganz normal. Magengeräusche hat sie und grade hat sie auch erbrochen, aber bloß etwas durchsichtigen Schleim. Sie wirkt schlapp, hat stumpfes Fell und als ich sie gestreichelt habe und Richtung Nieren kam war ihr das sichtlich unangenehm.Vor kurzem waren wir beim TA, haben großes Blutbild machen lassen, Ultraschall und Wirbelsäulenröntgen. Alles ohne irgendwelche Auffälligkeiten (mit Ausnahme der wenigen roten Blutkörperchen). Außerdem wurde der Zahnstein entfernt. Mit 10 wurde ihre Chronische Colitis durch eine Rektoskopie festgestellt, die ist aber bis auf gelegentliche Durchfallattacken (ca. 1x im Monat 1 Tag) eigentlich vom Tisch.
Habt ihr irgendwelche Ideen wodran das bei Nele liegen kann? Was kann ich noch tun um herauszufinden was los ist? Und was wäre akut empfehlenswert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

-
Hey Anja,
das hört sich sehr nach Teddys Symptomen, als eine Bauchspeicheldrüsenentzündung im Anmarsch war
Wenn es Nele morgen nicht besser geht, würde ich zum TA fahren und das nachgucken lassen.
Ansonsten könnte sie ja vielleicht auch draußen was aufgenommen haben und hat jetzt einfach Bauchschmerzen. Vielleicht bietest du einfach immer wieder was Magenschonendes an, wenns ihr wirklich nicht gut geht, frisst sies ja nicht. -
Hallo Anja,
mein Sid hatte etwas sehr, sehr Ähnliches erst Anfang der Woche.Wenn Sid nix fressen mag, läuten alle Alarmglocken bei mir, denn er ist im Normalfall eher der Typ "Müllschlucker mit Schweinemagen".
Bei Sid hat eine Gastritis dahinter gesteckt. Die wir mit einer Injektion eines Kurzzeitcortisons, Schmerzmittel und der Gabe von Ulcogant-Suspension rasch wieder in den Griff bekommen haben. Natürlich gabs auch Huhn/Reis/Karotten, gekocht. Ca. 1 Stunde nach dem Cortison (wir sind mit ihm bereits im Tender loving care-Modus, da solls ihm einfach nur noch gut gehen, ohne Rücksicht auf die Leberwerte) war Sid fast schon wieder der Alte und hatte HUNGER!Sid hatte deutliches Bauchweh - ob sich bei Nele der Schmerz einfach Richtung Nieren zieht und sie deshalb in dem Bereich empfindlich ist, oder ob es doch was anderes ist, in Richtung Nierenentzündung, Bauchspeicheldrüse z. B. kann man natürlich von hier aus nicht beurteilen.
Mit unseren Oldies bin ich wesentlich schneller bei unserer TÄ als mit jungen Hunden - gerade bei unserem schon deutlich tüdeligem Sid wirkt sich jede Form von Stress - eben z. B. durch Unwohlsein - gleich viel dramatischer aus, als bei den Jungspunden.
LG, auf dass es irgendwas harmloses ist,
Chris -
Danke für eure Antworten!
Nele gehts jetzt schon besser, das typische zurzeit. Morgens will sie nix, dann gegen Mittag gehts ihr besser und sie will futtern und den Tag über dann normal. Heute wollte sie mittags nur Platinum, kein TC und heut abend hat sie nicht alles aufgefuttert (hab ihr aber auch viel rein).
Eigentlich wollte ich grad schreiben, dass ich irgendwie nicht an einen entzündlichen Prozess glaube, weil es sich ja inzwischen über einen relativ langen Zeitraum erstreckt. Da hab ich Gastritis gegoogelt und die Symptome passen zur chronischen Gastritis bis hin zur Anämie :/
Ich werd mich da mal noch etwas kundig machen. Kann man das nicht beim Ultraschall sehen?
Demnächst muss sie eh nochmal zum TA für ein weiteres Blutbild wegen der Anämie, ob das nur was kurzzeitiges war, oder nicht.Bis dahin werd ich mal ausprobieren ihr mehrere kleine Mahlzeiten am Tag zu geben und dafür mehr. Sie ist auch noch so dünn

-
weiss nicht ob ihr das medikament kennt es heisst : cimetidin acis und micky bekam in der akuten phase 2 x 1/4 tablette. und seit februar nun 1 x 1/4 tabl. sind 50 mg morgens ins futter.
die magenprobleme hat er seither nicht mehr. maaloxan etc half gar nichts. und man dachte ja auch nieren aber es war der magen. das grummeln und auch das erbrechen sind vollkommen gestillt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!