Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Huhu,
@lillymarleen: alle Daumen und Pfoten gedrückt für Lilly, ich hoffe, es geht ihr bald wieder besser
Die Fotos sind echt klasse. Laila eignet sich aber auch als Fotomodell. Einen schwarzen Hund ordentlich zu fotografieren ist garnicht so leicht. *aus Erfahrung weiß*
Hexenschuss ist besser, nur im Auto sitzen geht noch ganz blöd. Aber solang ich mich bewege oder mir aussuchen kann, wie sitzen oder liegen, ist alles prima.
Die Katze ist nur erkältet. Tierärztin war mit ihr zufrieden, alles im Abklingen, auch wenns dauert. Aber sie hat ihr weiterhin Stubenarrest verordnet und das fällt überhaupt nicht in die Akzeptanz des Stubentigers. Gestern stundenlanges Trommeln gegen die Katzenklappe, derzeit Belagerung des Frauchens mit Verfolgung der Finger beim Tippen und Schwanz in Frauchens Nase...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wuschelt mal alle eure hundis durch....und verteilt gratis leckerlis...
booker ist aber ein hübscher und dein schwarzes "schaf" auch - wunderhübsch und so gut getroffen beim fotografieren!
-
So - wir sind wieder zurück.
Lilly musste durch das ganze Programm durch.
Rundumuntersuchung, Ultraschall und Röntgen.Das Gute ist ja - Oma lässt alles mit sich machen.
Auch, wenn sie sich fast "weggezittert" hätte.
Und ich sie natürlich die Treppe rauf tragen musste...Der Blutdruck ist gestiegen auf 112 - zu hoch.
Beim Ultraschall konnte ICH endlich mal was erkennen.
Sonst frag ich mich ja immer, was meine TÄin eigentlich so wirklich sieht.
Das Herz ist rechts schon ziemlich vergrößert, die Herzklappe arbeitet aber dem Alter entsprechend.Der Tumor im Bauch ist nicht viel größer geworden.
Es ist NICHT die Leber, auch von der Milz deutlich abgegrenzt.
Eventuell ein entarteter Lymphknoten, sie konnte es nicht explizit erkennen.
Das, was das Bäuchlein so anschwellen läßt, ist die extrem vergrößerte Milz.
Die zahlreichen Tumore an der Milchleiste wachsen, aber sehr langsam.
Meine TÄin sagte, Lilly ist und bleibt ein Phänomen.
Das sie noch so fit ist, wäre unglaublich.Das Herz ist auf dem Röntgenbild nicht mehr so deutlich zu sehen.
Ergo - meine Oma hat Wasser in der Lunge.
Das ist nicht gut, sie bekommt Entwässerungstabletten.
Die muss sie wohl jetzt regelmäßig nehmen.Ich bin erleichtert - danke Euch fürs Daumendrücken.
Ich bin zwar nach wie vor auf "Hab-Acht", weil ich das Gefühl habe, sie hat die letzten zwei Wochen spürbar abgebaut, was Fitness und die Vitalität an sich betrifft.
Aber nu - Lilly ist schon über 100 Hundejahre.Und ich bin sehr dankbar - muss sich nur noch ein wenig setzen.
Wie geht es Euch und Euren Senioren?!
Habt ihr den heutigen "Frühlingstag" genossen?!Erst einmal liebe Grüße,
Lilly und Andrea -
@lillymarleen, das was ich lese erinnert ja auch an meinem Sunny, ist wahnsinn was unsere Wundersenioren so schaffen gelle:-).
Ich habe mir einen Magen-Darminfekt eingehandelt und gestern das Sofa geplättet mit Senior, heute gearbeitet und wieder Sofa geplättet und Senior ist happy. Kann er nochmals so tüchtig mich zurecht schieben, so das er genug Platz hat. Ist ja nur grösser als ein Dackel, braucht aber Platz wie ein Elefant.
lg Tine
-
PUUH ,da bin ich aber erleichtert
Und wenn sie erstmal die Wassertabletten bekommt muss sie auch nicht mehr so schnaufen.Beim alten Menschen ist es ja so, dass die Tumore nicht mehr so schnell wachsen .
Ich freu mich , das ihr noch Zeit für euch habt ,wie lang das sein wird ...?
Knuddel Lilly mal ganz herzlich von Laila und mir
Martina
-
-
Jaaaa, es geht der hübschen Senioren-Blondine Lilly gut !!
Also, den Umständen entsprechend zumindest.
Ich freu mich sehr für Euch !!Und ja, bei unseren Senioren ist es natürlich immer nur vorsichtige Erleichterung. An manchen Tagen sehen wir alle das Ende, das uns bereits zuwinkt. Andererseits ist es eine Zeit, die man sehr intensiv und warmherzig erlebt. Und ich finde es bewundernswert, wie fit und fidel unsere Alterchen noch sind. Wir haben Glück gehabt.
Und der Tierarztbesuch stimmt doch zuversichtlich, dass Lilly auch weiterhin Glück haben und durch Dein Leben prinzessinnen wird.
Lilly for president
ZitatIch habe mir einen Magen-Darminfekt eingehandelt und gestern das Sofa geplättet mit Senior, heute gearbeitet und wieder Sofa geplättet und Senior ist happy. Kann er nochmals so tüchtig mich zurecht schieben, so das er genug Platz hat. Ist ja nur grösser als ein Dackel, braucht aber Platz wie ein Elefant.
Ist denn Dackel drin ? Ich hatte mal überlegt, dass das bei Dackeln in den FCI aufgenommen werden sollte ... Der charakterliche Rasse-Standard ist nur erfüllt, wenn das Vieh (lieb gemeint) 2 m² Platz auf der Couch ausfüllt.
Ich habe die Grippe und liege flach. Ich war so leichtsinnig zu erwähnen, dass ich mich überrollt fühle. Herr Leon hat mir vorhin äußerst eindrucksvoll demonstriert, wie es sich anfühlt, wenn man von etwas über 30 kg Hund überrollt wird. Er hat sich dann fröhlich angekuschelt und mich vollgepupst ... Mein Fehler, ich war zu schwach, als ich eine Käsebrezel gegessen habe ... deshalb ist sie bestimmt zur Hälfte im Hund gelandet.
-
martina, jepp Sunny ist je zur Hälfte ein reinrassiger Dackel und ein reinrassiger Cocker:-) eine tolle sture Mischung. Was meinst du mit FCI?
Hihi, gelle pubsen können sie tolle unsere Wauzis, nicht nur Senioren, obwohl ich das Gefühl habe, dass er seit das biblische Alter erreicht, noch mehr pubst als sonst pfüh
. Dein armes Hunderl, nur die halbe Käsebreze, also die ganze wäre doch drin gewesen, wo du doch soooo krank bist, hihi.
gute Besserung
Tine -
Huhu ihr Lieben,
schön das es Lilly gut geht. Das freut mich! Ich denke auch, die Wassertabletten werden ihr Erleichterung schaffen.Den menschlichen Erkrankten mit Magen und Darmgrippe, bzw. Grippe auf diesem Wege gute Besserung.
Gestern sind wir mit Andor wieder unsere klitzkleine Gassirunde gegangen. Nachmittags hat er dann erstmal das Wohnzimmer vollge
Das :furz: kenne ich auch zur Genüge! *pfüüü* Ich glaube, das können Senioren wirklich ziemlich gut. *g*Heute Nachmittag waren wir dann auf "seiner" Verkehrsinsel, wo es soooo spannend ist. Autos, Fahrradfahrer, Glaskontainer...eben alles was Hunde so spannend finden.
-
Danke - ihr seid ja lieb...! :umarmen:
Lilly und ich liegen auf der Couch, sie schläft ganz tief und fest.
Ich wollte sie ja noch belohnen, mit einem Gang ans Wasser.
Aber Oma war ziemlich geschafft und nicht zuletzt angepisst von der langen Prozedur.
Wenn ichs nicht besser wüßte, hätte man/frau denken können, ihr Schwanz wäre komplett coupiert und mit dem "Schniesel" da zwischen den Beinen wäre sie vor Bammel zum Kerl mutiert...
Sie hatte keine Lust - und das soll schon was heißen.
Die Bockwurst von der Tanke hat sie aber trotzdem gierig gefressen...Tine,
Ja - Du hast recht, unsere Wundersenioren sind nicht nur tapfer, sondern auch große Kämpfer.
Ich werd' mal Deine Geschichte durchstöbern.Martina,
Die Ärztin hat gesagt, das nächste halbe Jahr können wir uns noch gut halten...
Na ja - is' ja immer doof, da wirkliche Prognosen zu stellen.
Einerseits wüßte man/frau es ja gerne, andererseits kommt es immer anders, als man/frau denkt.
Ist besser so, jeder Tag zählt und ist immer wichtigste.Kaenguruh,
willst Du wirklich "Lilly for President"?!
ich meine, das ist ja schon ein wirklich tolles Kompliment.
Ich tät' mir das aber schon noch einmal überlegen.
Wo Du gerade einen Anschlag von Herrn Leon knapp überlebt hast, wegen ner' ollen Käsebrezeln...
Hunde an die Macht?!
Ich weiss nicht... :furz:Lass Dich verwöhnen und pflege Dich.
Mit Hühnerbrühe und Tee.
Wobei bei ersterem der nächste Angriff von Opi wohl vorprogrammiert wäre...Ute,
Andor scheint es ja momentan wieder besser zu gehen?!
Verkehrsinsel klingt ja so richtig "mitten im Leben".
Ich freu mich sehr darüber!So - langsam kommt die Erleichterung an.
Und die Erschöpfung gleich hinterher.
Die Anspannung ist schon arg hoch, auch, wenn frau es überspielt.Miss Rainstar,
ich schließe mich an und fordere NOCH eine Extra-Knuddelrunde und (magen- und darmschonende) Leckerlies in Hülle und Fülle.LG,
Lilly und Andrea -
Andrea das kenne ich, beim TA wirkt alles nicht so, man setzt sich unter Druck, rechnet mit allem und ist wie betäubt. Zuhause greift alles, was TA sagt und die Erleichterung mit Freude kommt dann auf, und dann fällt man erschöpft zusammen. Lass die Oma ruhn. Einen lieben Drücker an alle pubsenden und nicht pubsenden Senioren, ein echt schöner Thread.
lg Tine
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!