Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Verstecken hat nur mittelmäßigen Erfolg. Es muss dann schon so toll sein, dass er vor Gier nur noch schlucken kann, sonst puhlt er die Tablette auch gerne mal aus Leckerlis raus.


    Wie wäre es mit einem Versuch mit der "Doppel-Leckerchen-Methode" - Stück Wurst mit Pille und ehe der Hund anfangen kann, Pillen rauszupulen, gleich das nächste Stück Wurst hinterher?




    wollyfrauchen - diese Gewichtszunahmen sind wirklich erschreckend - gibt es denn Entwässerungstabletten für Xena? Bei einer mehr Linksherzinsuffizienz würde sich am ehesten Wasser in der Lunge ansammeln, bei einer Rechtsherzinsuffizienz im Körpergewebe.
    Ich finde Deine Vermutung gar nicht so abwegig - ich hab die Tage schon überlegt, ob die moderneren Waagen für Menschen, die Wasser, Körperfett und Muskelmasse "berechnen" nicht auch mal für Hunde rangezogen werden könnten...


    Gerade, wenn so schnell Gewicht zugelegt wird, spricht das ja eher für eingelagerte Flüssigkeit, als für futterbedingte Gewichtszunahme.


    LG, Chris

  • Hallo Chris - ich habe ja den TA gefragt, ob Wasser in der Lunge ist und er verneinte es - die Gewichtszunahme stellt ihn auch vor ein Rätsel - ich beobachte es jedenfalls weiter und hoffe, dass Xena die Tage gut übersteht, denn dieser Wechsel macht ihr doch arg zu schaffen. Notfallnr. vom Ta sind jedenfalls immer parat.


    Ich werde aber nochmal mit ihm wegen der Wassereinlagerungen reden.


    Liebe Grüße und Danke


    Susanne mit Xena

  • Habt ihr mal an Cushing gedacht??
    http://www.polar-chat.de/wiki/Cushing-Syndrom


    Bibo und mir geht es soweit gut. Wir stellen uns auf das Leben zu zweit ein und spielen öfter wilde Sau miteinander :lol:
    Scheinbar genießt Bibo das im Moment auch, sie liebt Zergelspiele und Versteckspiele und das machen wir aktuell öfter. Bei der Hitze gehen wir wenig am Tag raus, höchstens in den Garten, was sie sehr genießt, Dusty fand den Garten ja eher überflüssig :hust:


    Auch ein Willkommen an den Neuzugang.


    Grüzzle
    Bibi und Bibo

  • hallo ihr lieben,


    auch von meiner seite ein herzlich willkommen an alle neuzugänge (vom dobi-mix würde ich bitte gern ein foto sehen :D ) und einmal daumendrücken für die xena-maus, dass die ursache für die unerklärliche gewichtszunahme bald gefunden und eine behandlung gestartet werden kann.
    bibi, es freut mich zu hören, dass es dir und bibo halbwegs gut geht nach dem schweren verlust... (naja so gut es einem eben in solch einer schlimmen situation gehen kann :-/)


    bei uns ist so weit alles in ordnung. samys rechte sehne ist bombe, die linke ist ziemlich geschwollen (physio tippt auf sehnenscheidenreizung). probleme hat er aber gar keine. wir machen täglich umschläge mit tensolvet (salicylsäure und heparin) und füttern ackerschachtelhalm, grünlippmuschel und teufelskralle zu. (falls noch jemand ideen bei sehnenzeugs hat, immer her damit.)
    hat jemand von euch erfahrungen mit afrikanischem ingwer? der ist mir neulich empfohlen worden.
    jefenfalls, samy läuft wieder wie eine 1 und ich muss hin und wieder fast ein tränchen verdrücken, wenn er mir nach der arbeit freudig entgegen gerannt kommt und ich einfach sehe dass es ihm so gut geht und sich die schlimmen operationen gelohnt haben.
    mittlerweile sind wir wieder gute 2 h pro tag unterwegs. zwar nur an der flexileine, aber neulich hab ich mich sogar getraut und ihn mit einem kleinen netten hundchen auf der wiese rennen lassen... mir ging zwar die düse, aber samy hatte spaß.


    sagt mal, eine kurze frage: benutzt ihr irgendwas gegen zecken? ich hab hier noch ein paar portionen frontline rumliegen, weil samy ja letztes jahr das haus hüten musste und ich dann nix mehr draufgemacht habe, aber eigentlich wollte ich ihm dieses jahr nachdem ich wieder ein paar horrorgeschichten über spotons gehört habe die chemische keule ersparen. nun machen wir aber nach jedem spaziergang zecken raus und neulich hats doch tatsächlich eine geschafft sich längers vollzusaugen bevor sie entdeckt wurde. nun hab ich doch ein bisschen angst und überlege ob ich doch wieder was draufschmier. wie handhabt ihr denn das?
    aber demnächst steht eh wieder ein großes blutbild an, macht es sinn da vorsorglich auf borrelien zu testen?


    so, das wars dann mal wieder von mir. bald ist auch meine diplomarbeit fertig und dann bin ich erstmal zum lernen daheim, da kann ich dann bestimmt wieder öfters reingucken.


    ich wünsche euch alle ein schönes wochenende und eine wunderschöne zeit mit euren lieben seniörchen.


    franzi mit doberle :-)

  • Hallo Bibi - danke für den Link, habe mich sofort damit befasst und werde meinen Doc auch diesbezüglich mal darauf ansprechen. Was auch darauf hinweist ist die Tatsache, dass Xenas Füßchen immer mal so über den Boden schleifen und sie stolpert auch in der letzten Zeit öfters mal. Ich hatte ja gedacht mein Hund übersieht die Unebenheiten des Bodens, aber es könnte wirklich auch andere Ursachen haben, egal es wird beobachtete und mit dem Doc abgeklärt. Vielen Dank nochmal.


    Es freut mich für Dich und Bibo, dass ihr das jetzige Leben genießen könnt, denn schlimmer wäre es wenn es Euch so belastet hätte, dass man schlimmeres erwarten müßte. Nehmt die Zeiten so wie sie kommen, macht alles was Spaß macht und passt auf Euch auf - Dusty bewacht Euch von der anderen Seite.


    @ Motte - schön auch von Euch so viel positives zu lesen und sich des Eindrucks nicht erwehren zu können ALLES PALETTI - für Deine Diplomarbeit alles Gute


    Bei uns ist heute soweit alles im grünen Bereich, Xena genießt die kühleren Temperaturen, liegt nach ausführlichem Spaziergang neben dem offenen Fenster und schläft. Bisher gibt es nix, was zur Besorgnis anregt und so hoffe ich bleibt es auch.


    Ich wünsche allen ein schönes WE


    Susanne und Xena

  • Ich habe eben einen Maulkorb gekauft :|
    Wir fahren nachher auf einen Geburtstag und ich hab einfach bei vielen fremden Leuten immer so eine Angst, dass was passiert. Da laufen auch Kinder rum, nee ich wollte jetzt einfach Sicherheit für alle haben.


    Habe mich auch beraten lassen, wusste gar nicht, dass diese Schlaufen gegen beißen nix taugen, deshalb ist es jetzt auch notgedrungen so einer geworden:


    Für 17,50€, puh da hab ich erstmal geschluckt, aber er fand ihn absolut nicht so doof wie ich befürchtet habe. Hätte ich ihn jetzt erst lang davon überzeugen müssen, dass das kein Monster ist, hätte ichs erstmal gelassen, aber ich glaube, für die engeren Situationen nachher wird das funktionieren. Ich hab einfach Angst, dass irgendwann wirklich was passiert und dann ist er der böse Beiße, obwohl er einfach nur super schnell überfordert ist.


    Mein armes Baby, ich hoffe, er kommt echt klar mit dem Teil...


    Die Tabletten verstecke ich jetzt übrigens in zwei Lagen Käse, hat er bisher noch nicht mitgekriegt :pfeif:
    Achja, und das Zeckenproblem haben wir auch. Er hat das selbe Spoton drauf, das letztes Jahr so gut geholfen hat und jetzt finde ich ständig festgesaugte an ihm oder stolpere fast über welche, die rausgefallen sind. Ich wäre auch dankbar für Tipps zu Alternativen :smile:

  • Mensch Caro - das sieht jetzt aber wirklich gefährlich aus =)


    aber das wäre mir ehrlich gesagt auch egal. Sag auch den lieben Gästen sie mögen ihn in Ruhe lassen und beschütz den armen Bub ordentlich.


    Ich wünsch Euch viel Spaß und wegen der Alternativen zum Spot on - gibt es einen Thread - Zeckenmitt Saison 2011 - mußte mal schauen.


    Ich habe vorhin bei Xena auch 2 neue Mistbacken gefunden, die hatte die letzten Jahre so gut wie nie welche, also muß ich sie auch versorgen. Mal schauen, denn ich habe mit Expot sehr gute Erfahrungen gemacht.


    Schönes WE und feiere nicht so feucht :D


    Susanne und Xena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!