Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen

  • Zitat

    Mensch, ist das Punktschnäuzchen schon so alt?
    Dann ist Molly halt zweite :silber:


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann hatte Pünktchen 18.ten Geburtstag.
    Mal sehen, ob Vroni sich meldet ;)

  • @ caro: Aaaaalso Ohropax helfen einem das Getaper nächtens besser ertragen, ganz verhindern kann man das nicht immer.
    Hast du schonmal Homöopathie versucht? Ich hab da gute Erfahrungen mit gemacht bei den Senioren, allerdings brauchst dú dafür einen sehr erfahrenen Homöopathen.
    Homöopathie kann ungewollte "Nebenwirkungen" haben, insbesondere beim Verhalten.
    Der Rüde einer bekannten kriegte wegen (nächtlicher) Unruhe arsenicum und fing prompt an zurrück zu stänkern bei anderen Hunden.
    Mein Rüde bekam lycopodium weil er wegen seiner 3 läufigen Mädels etwas angekratzt war mit den Nerven und was macht der Affe? Springt bei der nächsten Trümmersuche seeeelenruhig 5m in die Tiefe :headbash:


    Ginko hat beim Pille zumindest etwas mehr nächtlichen Frieden gebracht.

  • @ Anna
    Dann hör ich meinen Wecker ja nicht mehr :lol: Nein, aber ich finds schon besser, wenn ich wach werd, auch wenns nervt, sonst hätte der arme Kerl sich ja wer weiß wie lang im Kreis gedreht. Der war völlig abwesend, erst durchs Licht anmachen hat er wieder ein bisschen was mitbekommen.
    Ich schätze, es ist schwierig, zu beurteilen, ob homöopathische Sachen helfen, weil er diese Unruhephasen total unregelmäßig, manchmal mit größeren Abständen hat. Der Tee hilft ganz gut und ich kann ihn punktuell immer dann wenns nötig ist einsetzen. Ich hoffe, dass ich in der Einschätzung richtig liege, dass es so erstmal die beste Variante ist. Teddy nimmt ja schon 3 Medikamente täglich, da muss nicht noch mehr zukommen finde ich, wir wollen es jetzt alles so lassen, es sei denn, es kommt was gravierendes.
    Achja, Medis, die ihn andere anstänkern lassen brauch ich nicht mehr, je nach Tagesform macht er sowieso alles an, was nach Hund aussieht, das nervt manchmal echt tierisch :muede: (Opfer ist auch gerne mal ein furchteiflößender Ball, der über die Straße kullert oder nicht existente Katzen :dead: )

  • *lach* Bei uns ist es der bööööse Kachelofen ( der war ja noch NE! da), oder das Fahrrad, ja, ja das kenne ich.
    Und seit wann findet der Mali es nicht lustig, wenn man ihm die Bürde des Fressen abnimmt in dem man sein Futter abzocken will?
    Das einzige was der wohl nie vergessen wird ist das Fressen :D

  • Nee, das stimmt, Fressen ist ne ganz neue Faszination geworden. Teddy war eigentlich immer ein schlechter Esser, aber seit einer Weile leckt er oft sogar nach TroFu die Schüssel aus und belagert einen kurz danach schon wieder, als hätts nix gegeben, ganz schlimm und manchmal super nervig.
    Krümel sind auch viel toller als früher, er lutscht nämlich seit einiger Zeit den Boden um die Krümelfundstelle noch ausgiebig ab, falls was übersehen wurde. Wie das dann läuft, wenn mit Brötchen gefrühstückt wurde, kann sich jeder vorstellen. Vor allem weil der zufriedene Herr Hund sich dann auch nochmal ausgiebig schütteln muss und man zuschauen kann wie sich ein feiner Haarschleier über den nassen Küchenboden legt :lepra: Fürchterlich... mein Freund hat deshalb Küchenverbot erteilt...

  • Hallo,


    zu uns gehören 2 Hunde. Da wir einen der Beiden haben einschläfern lassen müssen, ist nun eine Dame bei uns eingezogen. Die Neue ist drei und ihr alter Kumpel jetzt mitlerweile 10 Jahr alt.
    Aber man sieht es wieder, wie son alter Knacker plötzlich bei ´ner jungen Dame mobil wird.
    Die zwei sind ständig im Garten unterwegs und kebbeln da miteinander. Schön zuzusehen.

  • Nach langer Giardien- und Arbeitswoche sind wir auch wieder hier.
    Es ist en Wunder wie lange es dauert, 5 oder 6 Stellen zu dampfreinigen.


    Krambambuli
    Herzlich Willkommen im Club!



    Zitat

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann hatte Pünktchen 18.ten Geburtstag.
    Mal sehen, ob Vroni sich meldet


    Juhu *g*. Jaaa, das Pünktchen ist so alt. Am 31.7 würde sich sein Zähler auf 19 umstellen. Also respektive ist er "fast 19" :roll:



    Muss die letzten Seiten noch einmal in Ruhe lesen, und dann antworten.


    Bei uns an der Front sieht es wie üblich gemischt aus. Die Nierenwerte waren beim letzten Test top. Also alles im Normalbereich. Die CNI hat er jetzt seit 1 Jahr diagnostiziert. Und inzwischen hält er sein Pipi teilweise 4 tagsüber. Vor ein paar Monaten waren 2 Stunden maximal drin.


    Seit er vor einem Monat die schwere Nervenklemmung hatte, ist so ein Anfall mit fürchterlichem Schreien nicht mehr aufgetreten. Zum Glück. Nur ein braucht alle 3 - 4 Wochen ein Medikament, dass die Nerven unterstützt, ansonsten vergisst er morgens, dass er 2 Hinterläufe hat. Hinlegen geht auch nur noch auf der "gesunden" Seite. Schläft er auf der anderen Seite, schläft sein schwacher Hinterhuf auch ein und es braucht knappe 5 Minuten, bis er den Hinterhuf wieder kontrollieren kann. Das ist z.Z. unsere Haupt-Baustelle. Das warme schwüle Wetter macht es nicht besser. Aber seine Augen strahlen noch, da weiß man wofür man regelmäßig zum TA geht.


    Die Giardien scheinen sich auch zurück zu ziehen. Der Durchfall ist weg. Dank Möhren, Möhren und noch mal 4 kg Möhren. Durch die 3 Tage nur Möhren und Huhn hat er doch stark abgenommen...halbes Kilo würd ich sagen. und das Panacur hat ihn richtig schlapp gemacht. Aber das ist wieder besser geworden. Er ist wieder fit, aber die Ausdauer fehlt noch etwas. In 1 Woche muss er nochmal 1 Tag Panacur bekommen, danach dann Abschlusstest auf die G-Dinger.


    Was mich aber immer noch unheimlich erstaunt, und da bin ich ganz wild stolz auf ihn. Er hat sich so toll an mein Vollzeit arbeiten gewöhnt. Er ist entweder bei Herrchen oder bei Oma. Er ist dann die 9 Stunden immer auf Tour und am rumlaufen/rumstehen. Bei Herrchen wird auch mal ne Stunde geschlafen, aber eher selten. Nur Herrchen kann ihn halt besser kontrollieren als Oma.
    Aber wenn ich dann Abends nach Hause kommen strahlt er immer so, hach :hust: Nach 5 Minuten intensiven Schnüffelns gehts dann auch auf direktem Weg zum Napf. Bin ich nicht schnell genug steht er in der Tür und guckt ganz empört.


    Sorry für den Roman *whistles*


    Sonnige Grüße,
    Punktschnäuzchen und Vroni

  • Vroni, schön, dass sich Pünktchen so gut mit der Situation angefreundet hat :gut:


    Ich habe mal ne Frage wegen Dustys Tumor.
    Er war ja über den Winter noch etwas kleiner, der Umfang ist eine Männerfaust, Grundfläche eine Kaffeeuntertasse und Tiefe ca. 8cm (lässt sich schlecht messen ;) )
    Ich habe die raue Seite vorhin mit Traumeel eingecremt.
    Dusty leckt jetzt öfter dran und auf den Decken im Körbchen sind jetzt immer häufiger kleine Blutflecken, wo sie mit dem Tumor lag.
    "Noch" kleine Flecken, wo ich natürlich hoffe, dass die so klein bleiben :/


    Kann ich noch irgendwas auf die raue Stelle tun, damit die geschmeidiger wird?
    Es ist ein bisschen Schorf drauf, eine Stelle ist wie eine Kerbe, sieht man auf den Bildern auch ganz gut.
    Von oben:


    Hier sieht man wo der Tumor sitzt, nicht wirklich toll :fear:


    Von der Seite fotografiert:


    Mein Horror wäre, wenn der Tumor nachts aufgeht und ich das nicht mitkriege :(

  • Ach Bibi, das sieht ja echt heftig aus! Lass dich mal umärmeln :solace:


    Hast du das K1 noch? Dann würde ich die "Wundersalbe" draufschmieren. Dazu gibst du 10 Tropfen K1 auf 2 Teelöffel Melkfett mit Ringelblumenextrakt (ich nehme da immer die günstige Eigenmarke von Rossmann) und vermengst das Ganze. Ich nehme diese Mischung, wenn meine Haut mal wieder extrem trocken - sprich rissig - ist. Nach ein paar Tagen fühlt sich die Haut dann viel besser an.


    Ich wünschte, ich könnte dir ein paar deiner Sorgen wenigstens für kurze Zeit abnehmen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!