Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
@ und schroeder
ja, das kenn ich rigendwie. hab meinem alten mann ein superteures und supergutes körbchen besorgt. früher lag er immer in einem körbchen und liebte es. tjha...er hats nicht mal mit dem arxxx angesehen. also körbchen wieder verkauft. und ein neues, anderes geholt, weil es ja hätte sein könne, das ihm das erste einfach nicht gefällt. naja...auch das zweite war eine fehlinvestition und gammelt jetzt im schuppen vor sich hin. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Miss Rainstar
Tja, so sind se die Herrschaften ...
Da hilft halt nur Ausprobieren. Das neue Körbchen ist zum Beispiel bei "ihrer Majestät" ausgesprochen gut angekommen - soooo schön weich.
Die Geschichte mit deiner Kleinen klingt ja gar nicht schön
Hab auch in deinem anderen Fred ein bisschen dazu gelesen. Das sind ja echt harte Zeit, die du gerade mitmachst.
Das sie mit spazieren gegangen ist, ist doch shcon mal ein gutes ZeichenWäre natürlich gut, wenn sie endlich rausbekommen würden, was es nun ist ... Was wird denn diagnose-mäßig jetzt noch so unternommen, vermutet?
Ich drücke euch feste die Daumen, dass es bald aufwärts geht! Halt uns auf dem Laufenden!
Fühl dich mal -
danke fürs daumendrücken
fürs erste bekommt sie jetzt 7 tage lang ein ab gegen lepto. da ja, wie gesagt, zwei erregerstämme grenzwertig waren. der ta hofft, dass es hilft. er und auch ein anderer ta meinte, bei einigen hunden reicht dieses "grenzwertig" schon aus um die krankheit zum ausbrechen zu bringen. bei anderen wiedrum nicht.
übrigens gehört die kleinen jetzt wohl auch in d8esen frett, da die tä sie mittlerweile auf ca. 10 jh. schätzen.
-
Ich drück die Daumen für die Kleine,dass es ihr schnell bessergeht und das Antibiotikum wirkt
Und für Montag auch ...habs im anderen Fred gelesen.
LG
Martina -
danke ihr seid lieb :liebhab:
-
-
Hallo Ihr Lieben,
es ist so ruhig geworden hier...
Ich gestehe, momentan auch wenig Zeit zu haben, lese aber immer mal wieder mit.Meiner Oma gehts gut.
Nächste Woche steht denn doch der bei Lilly so "unbeliebte" Tierarztbesuch an.
Einmal zum generellen Check und um zu schauen, ob sie Herzmedis braucht.
Jetzt, bei den kühleren Temperaturen läuft sie wieder mehr und ich habe ein wenig den Eindruck, sie schnauft öfters als sonst.Wie geht es Euch allen?!
Meine Gedanken sind besonders oft bei Ute und Andor.Euch allen einen schönen, erholsamen Sonntag,:umarmen:
lg Lilly und Andrea -
Hallo Andrea,
gestern ging es gar nicht!Heute wieder etwas besser. Mein Hund gibt mir Rätsel auf. Jedesmal steht man davor und sagt, es ist besser ihn gehen zu lassen, dann hat er einen Tag, wo man wieder das Gegenteil sieht.
Bin mitunter wirklich ratlos. Gut ist das alles nicht mehr, aber so schlecht um es endgültig zu machen? *seufz*
Wünsche euch und euren Hunden einen schönen Sonntag und die Sonnenseiten des Lebens mit Hund!
LG Ute
-
Hallo Ute,
schön von euch zu hören, auch wenn es "durchwachsene" Nachrichten sind.
Das ist ganz gewiss eine sehr schwere und schmerzliche Zeit für dich.
Dieses Auf und Ab gab es bei uns im Sommer, als Lucy so geschwächelt hat, auch. Mich hat das auch echt fertig gemacht, weil ich an manchen Tagen dachte ich muss mich schon auf das schlimmst einstellen und am nächsten Tag ging es dann wieder besser und dann wieder nicht ...Ich wünsche dir viel Kraft, und Ruhe und "Qualitätszeit" mit deinem Hübschen!
*malganzfestedrück*
Lucy gehts eigentlich ganz gut, nur der Husten könnte schon mal weg sein ..
-
Hallo,
wollte auch noch kurz einen schönen Sonntag wünschen und von unserem berichten. Habe endlich ein Foto von Kiras Glückseligkeit beim Spaziergang geschossen. Das Foto ist leider nicht ganz scharf geworden, aber sie wollte einfach nicht still halten :D.
Auf dem zweiten sieht man, dass sie auch mit zwei Jungspunden von 1 und 1,5 Jahren noch mithalten kann. Für ihre 11,5 Jahre eine taffe Leistung. Hoffentlich bleibt das noch lange so. Im Moment strotzt sie vor Lebenslust und Vitalität. Sie knurrt sogar kaum noch die Hündin meiner Freundin an, sondern genießt einfach. Und ich mit.
Alles Liebe, drückt Eure Hunde von mir und noch mal ganz viele Kraftgrüße zu Dir Ute.Externer Inhalt img27.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hallo an Alle
Manu
schön ,dass Kira das Leben genießt...hat ja ein Lächeln im Gesicht, und noch mit den Jungspunten "mithält".Ute
Schön mal wieder von Dir zu lesen ,auch wenn der Gesamtzustand eher durchwachsen ist. Dieses auf und ab geht sicher auch an die Substanz .
Knuddel mal den Andor von Laila und mir. Ich denk an Euch.Andrea
Den TA Besuch schafft Lilly auch
Laila hatte da ja auch schon ein paar schmerzhafte Erfahrungen...aber sie ist nie ängstlich.Die Behandlung lässt sie immer ohne zu murren über sich ergehen.Externer Inhalt img63.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.heute morgen durfte Laila den Quarkbecher ausschlecken...und nach 2 maliger Aufforderung hat sie den dann auch entsorgt
Einen schönen Abend dem Pflegepersonal
LG
Martina - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!