Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Zitat
Erst mal
Im November 09 hatte Bessy einen geplatzten Milztumor, Not OP ist zum Glück gut ausgegangen. Ohne Milz kann sie auch gut leben, so sagte der TA. Ich habe den Tumor gesehen als er draußen war, er war so groß wie eine Faust. Zum Glück aber keine Metastasen und die anderen Organe waren auch alle ok.
Kann es daher kommen, dass sie so viel trinkt?
Ich werde aber mal die Tage zum TA fahren und einige Tests machen lassen, dann bin ich auch wieder ruhiger.
LG Ute+BessyOh, dass wusste ich noch gar nicht. War der Tumor denn gut- oder bösartig? Falls er bösartig war, solltest du nicht mehr so lange warten, bis es zum Tierarzt geht. Ich möchte dir jetzt um Himmles willen keine Angst machen, aber es kann immer Mikrometastasen geben, die man einfach noch nicht sieht und die sich dann auf andere Organe, wie z.B. die Nieren setzten. Lass es lieber schnell abklären, dann kannst du wieder beruhigt sein.
Lg Marina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Marinchen
Das kann ich Dir nicht sagen ob der Tumor gut- oder bösartig war, wir haben ihn nicht einschicken lassen.
Weißt du, es ist immer so eine Sache mit den lieben Geld.
Die Hauptsache war, dass ich schnell genug beim TA war und die OP gut verlaufen ist.
An eine Untersuchung von den Tumor habe ich gar nicht gedacht.
Wir haben uns nur Gedanken gemacht, weil Bessy so einen "Kugelbauch" bekommen hatte. Der Tumor wurde auch nur durch Zufall entdeckt, als Bessy eine Zehe amputiert werden mußte und dabei ist dem TA der Bauch aufgefallen. Er hat dann gleich Ultraschall gemacht.
Beim Röntgen wollte er und wir wissen ob Metastasen da waren. Zum Glück waren keine zu sehen, denn er sagte auch, wenn welche da wären hätte er nicht mehr operiert.
LG Ute+Bessy -
Zitat
Marinchen
Das kann ich Dir nicht sagen ob der Tumor gut- oder bösartig war, wir haben ihn nicht einschicken lassen.
Weißt du, es ist immer so eine Sache mit den lieben Geld.
Die Hauptsache war, dass ich schnell genug beim TA war und die OP gut verlaufen ist.
An eine Untersuchung von den Tumor habe ich gar nicht gedacht.
Wir haben uns nur Gedanken gemacht, weil Bessy so einen "Kugelbauch" bekommen hatte. Der Tumor wurde auch nur durch Zufall entdeckt, als Bessy eine Zehe amputiert werden mußte und dabei ist dem TA der Bauch aufgefallen. Er hat dann gleich Ultraschall gemacht.
Beim Röntgen wollte er und wir wissen ob Metastasen da waren. Zum Glück waren keine zu sehen, denn er sagte auch, wenn welche da wären hätte er nicht mehr operiert.
LG Ute+BessyJa, das mit dem Geld kenne ich gut genug
Ich habe das Problem ja selber bei Benny. Aber das mein ich ja auch gar nicht. Was ich meine ist, dass du nicht mehr so lange warten solltest bis du beim Tierarzt bist, damit man das eben abchecken kann. Vielleicht reicht da ja ein Blutbild oder sowas, dass soll der Tierarzt wohl wissen. Bei der Vorgeschichte könnte ich eben nicht lange warten, sondern würde es direkt klären
Ich drücke euch die Daumen, es wird wohl nichts schlimmes sein
Marina -
Moin zusammen,
wie geht es den Senioren? Die Pflegis sind natürlich auch angesprochen
Bei uns bahnt sich wohl wieder ein Schub an. Pünktchen wirkt ganz munter, aber seine schlechte Hinterhand ist beim Laufen wieder am nachhängen.
Da wir eh beim TA waren wegen seinem Auge (ist besser geworden, aber immer noch nicht komplett verheilt) hat sie auch den Rücken abgetastet und es ist wohl wieder eine Schwellung vorhanden. Direkt wieder Schmerzmedis, diesmal zusammen mit Zeel, darauf hatte ich sie angesprochen. Wenn es ihm hilft wird er das wohl dauerhaft bekommen.
Die kahle Stelle im Fell ist eine (alte) Narbe.
Und Blutabnehmen war auch noch inklusive. Nierenwerte kontrollieren. Morgen um 11 kann ich anrufen*Panik schieb*
Pünktchen ist nach der ganzen Prozedur völlig erledigt. Hat sich direkt hingelegt.
So Long,
Vroni -
Und? Was ist rausgekommen???
Wir haben auch Blut testen lassen (ein generelles Screening) und haben seit gestern die Gewissheit, dass alles in bester Ordnung ist und die kleine ihrem Alter entsprechend völlig normale Werte hat. Das erleichtert ungemein!
-
-
Zitat
Da wir eh beim TA waren wegen seinem Auge (ist besser geworden, aber immer noch nicht komplett verheilt) hat sie auch den Rücken abgetastet und es ist wohl wieder eine Schwellung vorhanden. Direkt wieder Schmerzmedis, diesmal zusammen mit Zeel, darauf hatte ich sie angesprochen. Wenn es ihm hilft wird er das wohl dauerhaft bekommen.
Die kahle Stelle im Fell ist eine (alte) Narbe.
Und Blutabnehmen war auch noch inklusive. Nierenwerte kontrollieren. Morgen um 11 kann ich anrufen*Panik schieb*
Und wie sind die Werte? Ich weiß nicht genau, was Pünktchen hat (sorry, aber da komm ich immernoch nicht ganz mit bei den ganzen Hunden
) aber ich hab schon oft gelesen, dass gerade die Kombi aus Zeel und Traumeel gute Erfolge bei Knochenkrankheiten gebracht hat. Also wenn Zeel alleine nicht helfen sollte könnte man ja noch über zusätzliches Traumeel nachdenken.
ZitatWir haben auch Blut testen lassen (ein generelles Screening) und haben seit gestern die Gewissheit, dass alles in bester Ordnung ist und die kleine ihrem Alter entsprechend völlig normale Werte hat. Das erleichtert ungemein!
Das freut mich ungenmein
Dann stehen euch ja noch viele schöne gemeinsame Jahre bevor. Ihr habt es verdient
-
Ich hab mich heute gedrückt, hab Freund die TÄ anrufen lassen. Mir ging schon beim zuhören so dermaßen die Pumpe.
Werte sind stabil, sogar leicht besser geworden. Heißt, sie treiben sich an der oberen Grenze des Erlaubten rum. Nicht ganz so schön, aber schlechter wärs gewesen, wenn sie schlechter geworden wären.
Was Pünktchen genau hat, wissen wir nicht. Er hat Lähmungserscheinungen in der Hinterhand + Arthrosen. Die Lähmung sind "normal" minimal, doch wenn sich sein Rücken verschlechtert entsteht eine Schwellung und man merkt die Lähmung dann recht deutlich. Dann sieht man richtig wie die eine Hinterhand zeitversetzt nachtritt.
Zur Abklärung wäre Röntgen erforderlich, vll sogar CT, aber ich möchte dem Kleine echt keine Narkose mehr zumuten. Metacam wirkt immernoch gut, und davon bekommt er dann ne Kur von 6 Tagen.
Diesmal kommt zusätzlich Zeel dazu, aber heute wirkt er richtig klapperig auf den Pfoten, ich schiebe es auf Erstverschlimmerung, mein Freund ist kurz davor das Zeel abzusetzen. -
Ich denke, das könnte dem ein oder anderen von Euch auch mal weiterhelfen:
Unsere Doggen-Dame (ca. 7, also auch schon reif für den Senioren-Teller...)
wurde vor Kurzem mit einem Schlag schlapp, müde lustlos...man hatte den Eindruck, nichts macht ihr mehr Freude.
https://www.dogforum.de/ftopic110048.htmlDie Blutwerte haben nichts wirklich dramatisches ergeben, auch wenn der (mittlerweile dann 3. kontrollierte) Leishmaniose-Titer plötzlich positiv war (vorher immer negativ), was wir aber nach Rücksprache mit dem Labor mangels sonstiger Hinweise auf Leishmaniose einfach im Auge behalten und nochmal kontrollieren werden.
Der SD-Wert T4 (bei Hunden der erste Wert, der zum groben Überblick als Organ-Profil SD getestet wird) war im Normbereich, aber hart an der unteren Grenze.
Nachdem ich als THP nun auch die ganzen Labor-Schlau-Bücher für Tiere daheim hab, hab ich mich ein wenig mit diesem Thema beschäftigt und in Sachen SD (weil die Symptome passten, dazu noch eine Gewichtszunahme bei gleichbleibendem Futter kam, wie uns dann erst so richtig auffiel....plus vermehrt Schuppen in letzter Zeit...), musste ich feststellen, dass das Schilddrüsen-Labor beim Hund doch ganz andere "Aussagekraft" hat, als das in der Humanmedizin...Also wurde im Labor sicherheitshalber noch mal ein TSH nachgefordert - und siehe da, der war zu hoch, nicht dramatisch, aber doch zu hoch.
Nun bekommt Doba seit einer Woche SD-Hormone als Tbl. - und nachdem ich dann auch noch entdeckt habe, dass Doba schummelt, indem sie die Mini-Wurst-Tabletten-Hülle ablutscht, 30 Sekunden wartet und dann "pffftt" die Pille ausspuckt (unter ihr Bett...klar) und Doba wie Psychatrie-Patienten in der Humanmedizin unter verschärfter Tbl.-Einnahme-Beobachtung steht:
geht es dem Hund um Klassen besser!
Wir haben fast unser altes Hundemädchen zurück, sie kann wieder "lachen" und blödeln und rumtollen - noch nen Hauch weniger, als im vergangenen Sommer, aber da können wir damit leben, dass es vielleicht doch auch a weng an den 7 Lebensjahren liegt.
Meine sonst sehr engagierte TÄ hätte den Wert von sich aus nicht kontrolliert, weil der T4 im Normbereich lag...
Hier noch was zum reinlesen:
http://www.dghunde.de/subklisdu.pdfLG, Chris
-
hallo zusammen,
ich hoffe euren omis und opis geht´s gut!!!
darf ich mich bei euch mal ausheulen
hatte ja in einem extra fred schon berichtet, dass sich dj leider das kreuzband gerissen hatte. da ich guter dinge war, sein alter usw berücksichtigte, habe ich mich vorerst gegen eine op entschieden.
nachdem ich regelmäßig rücksprache mit meiner ta gehalten habe, teilte sie mir heute mit, dass sie gar nicht zufrieden mit seiner entwicklung ist und nun doch zu einer op rät. ein erhöhtes narkoserisiko würde nicht bestehen, da er körperlich sehr stabil, für sein alter und größe, ist. allerdings hat er asthma! seiner lunge geht es, gerade jetzt im sommer, gar nicht gut.................oh man, bin grad echt down
-
Hallo LeniDee.
Das tut mir wirklich leid für deinen Dj :/ ein Neufi mix mit 11Jahren ist aber auch schon wirklich ein stolzes Alter
Ich kann dir nur sagen, dass ich eine Berner Hündin kenne, die auch das Kreuzband gerissen hatte und damit nicht gut lief . Die Op tat ihr sehr gut, direkt danach konnte sie wieder toll laufen, deutlich besser als vorher. Was man allerdings auch nicht verschweigen sollte, ist, dass es in den meisten Fällen so ist, dass das zweite Kreuzband innerhalb von meist nur einem Jahr durch die überbelastung auch reißt. So war er bei ihr leider auch, es waren leider nur ein paar Monate dazwischen, so dass sie heute wieder operiert wurde.
Ich drücke euch die Daumen, dass alles wieder gut wird.
Lg Marina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!