Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
- kaenguruh
- Geschlossen
-
-
Zitat
@ wollyfrauchen
Bessy ist jetzt 12 Jahre und 7 Monate alt.
Das sie Demenz hat glaube ich weniger, denn sie hört ja auf einige Kommandos. Wenn sie Demenz hätte, würde sie es ja auch vergessen haben.
LG Ute+BessyNee, dass muss nicht zwangsläufig sein. Ich habe die ersten 9Jahre meines Lebens mit meiner Omi zusammen gewohne, sie hatte Demenz, wurde später zu einem Schwerstflegefall. Naja , was ich eigentlich nur sagen wollte ist, dass die Anfänge einer solchen Krankheit ganz unterschiedlich anfangen können. Meine Oma konnte sich auch noch sehr lange sich "normal" unterhalten und bis kurz vorm Schluss lieder singen die sie aus ihrer Kindheit kannte. Aber kurzfristige Sachen wie "wann gibs essen" und "ich hab durst" wurden nur noch schwer wahrgenommen.
Lass die Nierenwerte testen und wenn da nichts ist warte noch ein bisschen ab. Kasivan kannste später auch noch geben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Ute!
Ich würde dir auch empfehlen die Nierenwerte überprüfen zu lassen. Und den Blutzucker.
Bei 5Liter musste ich spontan an Diabetis mellitus bzw. Diabetis insipidus denken.
Sprech doch mal deine TA darauf an.
Tja und bei Demenz kennt der Hund noch seine Kommandos. Tara ist das beste Beispiel dafür. Regelmässige Dinge, z.Bsp. stehen an der Strasse, Wege die sie kennt usw. da fällt es nicht mal auf. Aber sobald etwas neues kommt ist sie überfordert. Bei ihr merkst du es auch recht gut, wenn sie wie in ihrer eigenen Welt ist. Tara versucht ja auch das ganze gekonnt zu überspielen.
Nein Spass beiseite.
Das erste mal fiel ihre Demenz vor 2 Jahren auf, nachdem sie mich nach 1 Monat nicht mehr erkannte.
Naomi, für relativ ruhige Gassigänge kann ich dir nur den Köpenicker Forst empfehlen. Für Berliner Verhältnisse ist es dort recht ruhig.
Alternativ hinter Erkner nach Burig. Oder war es Neu Zittau? Ist beides die gleiche Ecke. Dort hinten hat es ein riesiges Waldgebiet. Wir waren dort früher sehr viel unterwegs. Dort triffst du wirklich kaum jemanden. Kommst noch an den Spree-Havel-Kanal. Ist es der?
Tja und nun kommen wir zu meinem Problem.
Seit dem letzten Unwetter, wo hier alles unter Wasser stand, ist Laila der Meinung: Regen= Gewitter. :/
Mich erstaunt das ganze ein bisschen. Denn als es hier losging waren wir schon wieder zu Hause.
Wenn wir unterwegs sind und es regnet ist das ganze kein Problem. Aber vorhin als ich im Regen mit beide laufen wollte, hat Madame gestreikt. Leckerlies wurden wehemennt verschmäht.
Ich habe dann einfach mal die Leine fallen gelassen und bin mit Emmy ein Stück weiter gelaufen. Allzuweit kann ich so allerdings nicht gehen da ich an einer Landstrasse wohne.
Tja Laila sass mitten auf dem Weg und machte keinen Wank. Nicht mal die 2 Meter zum Rasen um wenigstens mal zu pinkeln.
Auch als meine Nachbarin kam interessierte sie sich nicht für sie. Und die beiden lieben meine Nachbarin.Ich hoffe sie läuft nachhher mit. Ich kann nicht die Nacht alle 2 Stunden mit ihr raus in der Hoffnung sie macht was, da ich nachher arbeiten bin.
Also wenn jemand eine gute Idee hat, immer her damit.
-
Zitat
Naomi, für relativ ruhige Gassigänge kann ich dir nur den Köpenicker Forst empfehlen. Für Berliner Verhältnisse ist es dort recht ruhig.
Alternativ hinter Erkner nach Burig. Oder war es Neu Zittau? Ist beides die gleiche Ecke. Dort hinten hat es ein riesiges Waldgebiet. Wir waren dort früher sehr viel unterwegs. Dort triffst du wirklich kaum jemanden. Kommst noch an den Spree-Havel-Kanal. Ist es der?
Danke! Köpenicker Forst dürfte auch nicht so ganz ganz weit weg sein (wir kommen aus Neukölln), muss mir mal anschauen wo genau der liegt. Wäre ja vor allem etwas für die wirklich guten Wetter Tage insbesondere am Wochenende. Da sind die hiesigen Parks überschwemmt mit jeder Menge unerzogener Kinder (und Erwachsenen).
Zu deinem Problem kann ich leider auch nicht helfen. Unsere Hündin damals hatte eine riesen Angst vor Gewitter und jedem Knall. Bei letzterem und wir waren beispielsweise auf der Hundewiese, nahm sie die Beine in die Hand und rannte nach Hause. Nix zu machen. Kein Rufen, Locken, nix. Zum Glück wars nur ein Stück durch den Park, keine Straßen oder so. Aber das hat sich leider auch nie geändert. Bei Gewitter (aber auch nur dann, nicht bei Regen) wäre sie niemals rausgegangen, sie hat dann eben ausgehalten. Vielleicht gibt sich das bei deiner ja wieder, wenn sie nach ein paar mal Regen gemerkt hat, dass gar nix passiert... Ich drück die Daumen für nachher!
-
Zitat
Seit dem letzten Unwetter, wo hier alles unter Wasser stand, ist Laila der Meinung: Regen= Gewitter. :/Mich erstaunt das ganze ein bisschen. Denn als es hier losging waren wir schon wieder zu Hause.
Wenn wir unterwegs sind und es regnet ist das ganze kein Problem. Aber vorhin als ich im Regen mit beide laufen wollte, hat Madame gestreikt. Leckerlies wurden wehemennt verschmäht.
Ich habe dann einfach mal die Leine fallen gelassen und bin mit Emmy ein Stück weiter gelaufen. Allzuweit kann ich so allerdings nicht gehen da ich an einer Landstrasse wohne.
Tja Laila sass mitten auf dem Weg und machte keinen Wank. Nicht mal die 2 Meter zum Rasen um wenigstens mal zu pinkeln.
Auch als meine Nachbarin kam interessierte sie sich nicht für sie. Und die beiden lieben meine Nachbarin.Ich hoffe sie läuft nachhher mit. Ich kann nicht die Nacht alle 2 Stunden mit ihr raus in der Hoffnung sie macht was, da ich nachher arbeiten bin.
Also wenn jemand eine gute Idee hat, immer her damit.
Mmh, dass ist wirklich eine doofe Sachen
Ich würde sie, so hart es auch ist, einfach jetzt jedes mal wenn es regnet raus "zwingen". Also sie nehmen, ein paar schritte mir ihr vor die Türe gehen und dann einfach abwarten bis sie sich wieder beruhigt hat und merkt, dass regen und Gewitter ja ein meilenweiter Unterschied ist. Aber achte drauf, dass es wirklich nur regnet und sich kein Gewitter anmeldet, sonst wird es vielleicht noch schlimmer.
Ein versuch wäre es vielleicht wert
lg Marina
-
Kerstin, die arme Laila. Ging's denn dann? Wir notigen den lieben Herrn Leon gelegentlich mal zum rausgehen, wenn er sich wieder anstellt - vor und nach Gewittern wuerde der Hirsch lieber explodieren als rauszugehen. Also Fuehrleine dran und durchsetzen. Wenn er sich reinstemmt und verweigert muss ich aber abbrechen da er dann kurz vor der Panik ist. Manchmal lege ich auch Leckerchen Wege aus
-
-
Hallo Ute,
Gut, dass du Bessy noch mal vom TA untersuchen lässt.
Dass Bessy plötzlich so viel trinkt, ist sicherlich nicht normal. Wäre sie gesund, würde sie sich aber sicherlich melden, wenn sie mal pinkeln muss. Mein Großer (Rocko) hat vor kurzem extrem hoch dosiertes Cortison bekommen. Danach hat er 2 Tage lang literweise Wasser gesoffen, obwohl er sonst sehr wenig trinkt. Er hat mich aber immer darauf aufmerksam gemacht, dass Holland in Not ist, so dass ich ihn dann rauslassen konnte.
Wenn Bessy nur auf ihren Platz pinkelt, würde ich als schnelle Hilfe eine Inkontinenzauflage empfehlen. Ich habe für Timmy so Molton-Stecklaken gekauft, die jetzt auf allen Hundeplätzen liegen. Hier ein Link dazu: http://www.amazon.de/s/ref=nb_…eywords=molton+stecklaken
Mein Kleiner (Timmy) ist ja hochgradig inkontinent und trägt im Hause jetzt immer Hundewindeln. Hier mal ein allgemeiner Link zu Hundewindeln: http://www.padvital.de/tiergesundheit/hund-inkontinenz.html
Mir persönlich gefallen Timmys Windeln besser, da sie aus luftdurchlässigem Stoff sind und sich sicherlich sehr angenehm tragen lassen. Allerdings sind diese Windeln speziell für Rüden: http://www.pons-vom-wartturm.de/ruedenwindeln/
Berichte doch dann bitte mal, was beim TA herausgekommen ist.
-
Zitat
Mmh, dass ist wirklich eine doofe Sachen
Ich würde sie, so hart es auch ist, einfach jetzt jedes mal wenn es regnet raus "zwingen". Also sie nehmen, ein paar schritte mir ihr vor die Türe gehen und dann einfach abwarten bis sie sich wieder beruhigt hat und merkt, dass regen und Gewitter ja ein meilenweiter Unterschied ist. Aber achte drauf, dass es wirklich nur regnet und sich kein Gewitter anmeldet, sonst wird es vielleicht noch schlimmer.
Ein versuch wäre es vielleicht wert
lg Marina
Genauso hatte ich es gemacht. Ich schaffte es bis zum Weg mit ihr. Hab sie versucht mit Leckerlies zu locken... keine Chance.
Sie setzt sich dann hin und fertisch...
Da geht kein Wank mehr :/ZitatKerstin, die arme Laila. Ging's denn dann? Wir notigen den lieben Herrn Leon gelegentlich mal zum rausgehen, wenn er sich wieder anstellt - vor und nach Gewittern wuerde der Hirsch lieber explodieren als rauszugehen. Also Fuehrleine dran und durchsetzen. Wenn er sich reinstemmt und verweigert muss ich aber abbrechen da er dann kurz vor der Panik ist. Manchmal lege ich auch Leckerchen Wege aus
Ja... genauso ist Laila.
Ich habe das ganze dann abgebrochen da sie sich so reingesteigert hatte.
Das einzig gute: ich konnte vorhin in der Regenpause laufen. Als wir dann unterwegs waren und es wieder anfing zu regnen war ja alles kein Problem.
-
Hallo Ute - das hab ich auch gedacht, denn die Kommandos haben bei meinem Wolly auch geklappt, er hat auch draussen gemacht, aber die Wohnung wurde eben trotzdem beschmutzt - war schon echt anstrengend - mein TA hat mir damals gesagt, dass es an dem Phen-Pred liegt und hat mir dann das Karsivan 100 gegeben und danach klappte es eben wieder. Er hat mir angezeigt, dass er mußte bzw. dass er gemacht hat. Die letzten 2 Monate lag er ja nur auf Unterlagen oder Handtüchern, allein aufstehen war nicht mehr möglich - aber die Nieren- oder Blutwerte würde ich trotz allem bei Bessy untersuchen lassen. Manchmal weiß man einfach nicht was in unseren Lieblingen vorgeht bzw. was zu der Veränderung führt.
Auf alle Fälle drücken wir Euch Daumen und Pfötchen
-
Erst mal Danke für die vielen Antworten.
@ElRocko
Die Hundewindeln sind für uns sehr interessant. Ich werde sicher welche bestellen.
Nochmals Danke für die Links.Diese Nacht hat Bessy gut aufgehalten und nichts vollgepullert.
Dafür kam morgens um 5.30 Uhr die doppelte Menge, aber nicht im Haus sondern draußen. Ich hab gedacht sie hört gar nicht mehr auf pipi zu machen.
Wie kann der TA eigentlich feststellen ob Demenz vorliegt?
An so etwas habe ich noch gar nicht gedacht.Im November 09 hatte Bessy einen geplatzten Milztumor, Not OP ist zum Glück gut ausgegangen. Ohne Milz kann sie auch gut leben, so sagte der TA. Ich habe den Tumor gesehen als er draußen war, er war so groß wie eine Faust. Zum Glück aber keine Metastasen und die anderen Organe waren auch alle ok.
Kann es daher kommen, dass sie so viel trinkt?
Ich werde aber mal die Tage zum TA fahren und einige Tests machen lassen, dann bin ich auch wieder ruhiger.
LG Ute+Bessy -
hallo Ute - es freut uns erstmal das es Bessy wieder etwas besser zu gehen scheint. Das mit dem TA ist ne gute Idee und was die Demenz betrifft, so sagte mir mein TA dass dies bei älteren Hunden so ab 9 Jahren immer vorkommen kann. Ich hätte bei meinem Wolly auch nie darauf getippt - aber so ist das man lernt halt nie aus. Wir wünschen Euch viel Glück
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!