Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Ich habe ein Hunde-Back-Buch geschenkt bekommen, da sind auch lauter Rezepte drin. Die sind allerdings wirklich allesamt (zumindest so beim überfliegen) mit Getreide als Grundlage. Kann mich einer von den Experten im Schnellkurs aufklären oder nen guten Link schicken?
So viel weiß ich bereits: Generell ist Getreide nicht so super, weil Hunde das gar nicht brauchen und im "schlimmsten" Falle gar nicht gut vertragen (wie äußert sich das - Verdauungsprobleme?). Dabei sind die Getreidesorten mit Gluten schlimmer, gerade bei Hunden mit Athrose und HD sollte man darauf verzichten, weil die das noch verschlimmern können (richtig?). Nun habe ich aber gesehen, dass in fast allen Senioren-Futtern zumindest Reis mit drin ist. Das ist zwar Glutenfrei aber doch trotzdem Getreide, oder?
Meine Frage wäre nun: Schadet Getreide tatsächlich jedem Hund, oder verursacht es zum Teil eben "nur" Verdauungsprobleme bzw. wird evtl sogar gut vertragen und schadet nicht? Unsere Hündin früher wurde (vermutlich aufgrund mangelndem Wissen) auch ihr Leben lang nur mit Frolic und Co. gefüttert. Sie hat es immer gerne gefressen, war top-fit und gesund und wäre sicherlich sehr alt geworden, wäre sie nicht an Krebs erkrankt. Generell ist wohl keines der Supermarkt-Tierfuttersorten gut, egal ob Katzenfutter, Hundefutter oder sonstiges Kleintierfutter (Karnickel und so sollen beispielsweise auch am besten nur Frischfutter bekommen).
Wie konsequent seid ihr bei der Ernährung - bekommt euer Hund nur gutes Hundefutter bzw. Barf oder bekommt er auch mal was, was er eigentlich nicht kriegen "sollte" (so ala Leberwurstbrot, Essensreste etc ;-) ). Ich weiß nur, dass ich früher als Kind auch mal mein Käsebrötchen brürderlich (oder eher schwesterlich) mit dem Hund geteilt habe....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit dem Getreide ist wohl schwierig zu sagen. Viele Hunde vertragen es und werden auch damit gesund Alt. (Genau wie es Menschen gibt, die als Kettenraucher und fast food esser uralt werden)
Ein Hund BRAUCHT kein Getreide. Es ist aber auch nicht zwangsläufig schädlich. Jedoch gibt es Studien die besagen, dass Hunde die viel Getreide bekommen wesentlich öfter an Krebs erkranken und auch nur seltener geheilt werden können.
Ich finde, dass wenn du beachtest, dass das TroFu nicht hauptsächlich aus Getreide besteht du auch ruhig ein hochwertiges Trockenfutter füttern kannst solange Inaya es gut verträgt. Ansonsten wäre Barf eine alternative- es ist auch nicht so schwer wie man zu anfang meintUnd wenn es nur manchmal ein Leckerlie ist, dass Hauptsächlich aus Getreide besteht find ich das auch Ok, wir genemigen uns ja auch schließlich mal ein Stück Schokolade
lg Marina
-
Zitat
0,03ml/kg? nicht bissi wenig? ich kenne 50-75ml
und Jessy hat nur 24kg und trinkt 1,5-2liter am tag seit sie ihren brunnen hat. bin ich ganz froh drum weil vorher war sie auch am minimum von 1-1,2liter und das war ja jetzt nicht so pralle für HundeOmiNieren.
Dann muss ich mich wohl verbesssern
Ich hab ebend im Internet geguckt und sämtliche Richtwerde von 0.03-80ml/kg gefunden. Lieber zu viel als zu wenig, dass stimmt wohl, aber viel zu viel ist ja eben auch nicht gut. Ich denke, solange Hundi immer wasser zu verfügung hat wird er wohl so viel trinken wie er braucht
-
Ich kenne mich mit Futter nur so für den Hausgebrauch aus...
Zum einen kann ich mich Marinchens Ausführungen nur anschließen, zum anderen wollte ich das zum Thema Arthrose noch mal unterstreichen, da ist nach (ich glaube einhelliger?) Meinung Getreide wirklich ein NoNo!
Ich habe Lucy nach der Diagnose auch (fast, siehe unten) komplett auf getreidefrei umgestellt. Lucy bekommt jetzt getreidefreies Nassfutter, gelegentlich was Rohes oder auch mal gekocht. V.a. roh liiiiiiiebt sie.Ab und an gibt's halt doch mal ein Leckerchen, in dem Getreide drin ist. Und ganz manchmal holt sich Lucy am Samstag beim Bäcker ihr eigenes Brötchen ... das trägt sie dann immer nach Hause und ist soooo stolz, das wollte ich ihr nicht ganz nehmen
Naja, und andere ungesunde Sachen gibt's auch schon mal ... die Omi ist ja jetzt aber auch in einem Alter wo ich sie verwöhnen darf *find*Ich finde jedenfalls wenn du generell auf vernünftige Ernährung achtest, sind kleine "Sünden" doch allemal drin. Schau doch mal in die Knowledge-Base, da werden einige Futtersorten empfohlen. Oder mach einen Fred im Ernährungs-Forum auf - im DF gibt's RICHTIGE EXperten, die ganz toll beraten!x
Roland
Schön, mal wieder von euch zu lesen!
Wo finde ich denn die Rezepte? *neugier*@LIEBE BIBI!
Ich wollte nur mal loswerden, dass ich viel an dich und deine Kleine denke. Ich hoffe, das warme Wetter tut ihr gut (ich hoffe, ich wühle jetzt nicht in der Wunde...).
Ich les oft anderswo von dir und denk an dich.
Einfach mal -
Ja, den link für gutes Futter hab ich ja, und habe mir auch ein paar Sorten rausgesucht, die dort genannt waren. bisher scheint sie nur eben nicht besonders begeistert :-D. wir suchen uns noch ein gutes nassfutter, was sie gerne mag und auch bezahlbar ist. Noch traue ich mich ans barfen nicht ran, ich denke wir werden vielleicht irgendwann mit teilbarf anfangen fürs erste - ich habe ja auch durchaus spaß daran meinem hundi eine freude zu machen ^^. ansonsten bekommt sie auch nur hochwertiges futter, wie auch meine katzen. das was das mehr kostet können und wollen wir uns auch leisten. momentan haben wir wie gesagt luposan und premium hier (findet sie beides nicht so dolle) und haben als leckerlis vorerst kram aus dem supermarkt und einfache sachen aus dem tierladen - die bekommt sie ja aber auch nciht ständig.
-
-
Zitat
Roland
Schön, mal wieder von euch zu lesen!
Wo finde ich denn die Rezepte? *neugier*http://www.jessy.dskag.at <-da
aber noch net zuviel erwarten, isn neuer punkt, weil ich stell nur die online die ich selbst ausprobiert hab
-
Zitat
Dann muss ich mich wohl verbesssern
Ich hab ebend im Internet geguckt und sämtliche Richtwerde von 0.03-80ml/kg gefunden. Lieber zu viel als zu wenig, dass stimmt wohl, aber viel zu viel ist ja eben auch nicht gut. Ich denke, solange Hundi immer wasser zu verfügung hat wird er wohl so viel trinken wie er braucht
das mit dem 0,03 kann nur ein druckfehler sein, hätte ich mal gerne nen link :), weil möchte den webmaster anschreiben, damit das keiner glaubt der das liest, das wäre ja ne dünne Spritze wasser fürn 50kg hund
-
Roland
Hab's gefunden - thanx! Wenn ich (baldbald) mal wieder Zeit hab, werd ich mich an denen auch mal versuchen!Deine Maus ist ja soooo eine Süße!! :liebhab: Knuddel sie mal von mir!
Man sieht/merkt richtig, dass es ihr bei dir hunde-gut geht.
Und bei ihr steckt auch Jagdterrier mit drin? Macht sich das Monster in ihr denn bemerkbar?
Ich bin ja bei Lucy seeehr froh, dass sich viel von dem sanften Wesen ihrer Mutter durchgesetzt hat (wobei die auch ordentlich Jagdtrieb hatte...) -
Geli, lieb von Dir :umarmen:
Nicht böse sein, aber im Moment mag ich nicht soviel schreiben.
Bibo hat die nächste Kralle entzündet, leider an dem sowieso geplagten Pfötchen, genau neben der bereits amputierten Kralle.
Unsere Spaziergänge sind höchsten noch 10 Minuten, dann fährt sie im Wagen.
Es ist nicht schön, sie so zu sehen, ich habe zu oft das Gefühl, daß sie nur wegen mir noch da istTraurige Grüße
Bibi -
@ bibi: armes wufferl :/ knuddel mal von mir. Du bist gut zu ihm und er versucht es dir zu danken indem er dich lange begleiten möchte
@ Und Schroeder:
Heutzutage ist kein Monster mehr drinnenfrüher war zwar an hasen interessiert, aber da war sie auch mehr an der Leine als heute
glaub sie ist mir nur einmal auf einer gott sei dank seeehhrr weitläufigen Wiese kurz abgehauen *schluck* O.o
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!