Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
Ihr Lieben alle,
ich habe hier die Tage schon wieder mitgelesen und nicht zuletzt mitgefühlt. :umarmen:
Meine Gedanken waren bei euch, nur etwas schreiben dazu, das fiel mir schwer.Lillys und meine Geschichte habe ich ja mit vielen von Euch geteilt.
Insofern wiederhole ich mich, was ich aber gar nicht so schlimm finde, im Gegenteil - es tröstet mich und ich wünsche, das es Euch ähnlich damit geht.Ich habe ja einen ähnlichen Prozess wie Muggle durchlebt.
Auch Utes Gedanken, Zweifel und Ängste sind mir wohlvertraut.
Hätte ich nicht letztendlich mir und meiner wachsenden Liebe und Verantwortung vertraut, wäre meine Lilly wohl nicht mehr.
Mit all den Befindlichkeiten und Fragen, die ihr beschreibt.Gerade in der bewußten Auseinandersetzung mit ihrer Krankheit und ihrem Leiden bin ich meiner ganz persönlichen Verlust-Angst um meine alltägliche und fast selbstverständlich gewordene Begleiterin neu begegnet.
Das ist wohl der schmerzvollste und gleichsam heilsamste Prozess beim Abschiednehmen.
Ich glaubte, mir wird ein Stück von mir selbst regelrecht amputiert.
Den Schmerz kann ich nicht wirklich in Worte fassen, er war überall.Und doch war es ein Stück, als hätte ich sie noch einmal "neu" geschenkt bekommen.
Ich habe nun das ungeheure Glück, das Lilly noch einmal richtig an der Zeitmaschine gedreht hat.
Doch jenseits des Zeitbegriffs, des kurzen oder längeren Aufschubes, bedeutet mir die "neue" Intensität und die Verbundenheit mit meinem Hund ein vielfaches mehr.
Ich sehe sie mit anderen Augen, versteht ihr?!
Wertvoller... mir geht das Herz unaufhörlich auf... ich weine mehr ob des Berührtseins... einfach so...Klar - "vergesse" ich mitunter schlichtweg, wie krank sie war und noch ist.
Nur so kann ich - wirklich - im Hier und Jetzt sein.
Ich schütze Lilly und mich - damit.Es klingt vielleicht ein wenig pathetisch...
Aber das ist für mich eine Erfahrung, die auch über Lilly's Dasein hinweg in meinem Herzen bleibt.
Das ist das Geschenk meiner Lilly - meines Herzenshundes.
Das ist für mich das Gefühl und die Gewissheit "wahrer Liebe".
Ich habe keine Kinder - aber so ähnlich stelle ich mir "Mutterliebe" vor.
Jenseits einer Bewertung von Tier oder Mensch als Objekt der Liebe.Aus diesem "Grundgefühl" heraus glaube ich, das wir/ihr alle gar nicht anders könnt, als "richtig" zu handeln.
Wenn etwas aus Liebe geschieht, kann es nicht falsch sein.Ja - unser Altenpfleger-Thread ist etwas besonderes.
Zum Einen - weil wir alle mit der gleichen Endlichkeit, mit Trauer und Schmerz konfrontiert werden.
Zum Anderen - weil wir uns alle bewußt, verantwortlich und auch ganz subjektiv damit auseinandersetzen.
Ich habe das gute Gefühl, wir machen das ALLE ganz toll hier.Ein HOCH auf uns und unsere tapferen SeniorInnen!
Kaenguruh,
ich bin ganz platt, das Du die Bilder selbst gemalt hast, ganz toll!
Bitte viel mehr davon!Ich wünsche uns allen Liebe, Kraft und Mut für den Tag.
Fühlt Euch alle umarmt,
Lilly und AndreaPS: Und Danke, das wir beide mal wieder daran erinnert wurden, wie schön es ist, das wir uns haben.
Meine Diplom-Arbeits-Endphase absobiert mich ganz schön... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin zusammen,
dieser Thread ist wirklich etwas ganz besonderes.
Am Samstag durften wir drei, also mein Mann unser 2-jährige Rabauke Arny und ich mal wieder ein paar Stunden in Andors (Utes Andor) Gesellschaft verbringen. Okay sein Frauchen und Herrchen waren auch dabei.
Wir kennen Andor jetzt seit über drei Jahren und haben natürlich seinen körperlichen Verfall miterlebt. Ich bin immer wieder erstaunt wie präsent er noch ist, er liegt auf dem Boden im Wohnzimmer und ist einfach da, ich weiss nicht wie ich das ausdrücken soll, er ist einfach.
Andor hat unseren Arny, den wir mit 10 Wochen bekommen haben, gut erzogen ---> besser als wir, das könnt ihr mir glauben. Oft denke ich noch an die Spaziergänge im alten Hafen mit den beiden Jungs.
Noch nie habe ich einen so arroganten Hund wie Andor kennengelernt
, mit so einem Blick, der sagt, ärgere mich nicht dann kommen wir bestens klar.
Und jedesmal wenn wir uns verabschieben, tue ich das mit einem Kloß im Hals, da es das letzte Mal sein könnte. Und auch jetzt stehen mir mal wieder die Tränen in den Augen, wenn ich daran denke, denn irgendwann wird der Anruf kommen....
Andor hat das Glück phantastische Menschen sein eigen zu nennen. Und das weiss der Opa ganz genau
Ute was auch immer ihr tut, es ist gut, hier gibt es kein richtig oder falsch, hier gibt es nur das euch, und das hier und jetzt.
Lg
Kerstin
-
Oah, danke Kerstin!! Lieb von dir!
Edit:
Hallo Lillymarlen,
sehe jetzt erst, dass du auch geschrieben hast. Sehe ich auch so, dass dieser Thread etwas besonderes ist. Gleichgesinnte mit alten Hunden, die verstehen, was im Kopf des anderen vor sich geht. -
HEY UTE
Seid Ihr gestern bei Eurer Ärtzin?
Wie geht es Euch heute ?
-
Zitat
HEY UTE
Ward Ihr gestern bei Eurer Ärtzin?
Wie geht es Euch heute ?
Huhu Martina,
ja waren wir. Er kriegt jetzt ein Medikament gegen Schmerzen (Phen-Pred) 2xtägl. 3 Tabletten für den Anfang und die Dosis wird dann reduziert und vorübergehend Penicillin, weil wir vermuten das die Zähne schmerzen und er deshalb so schlecht frisst. Ich muss jetzt mal schauen, wie es anschlägt und ob er dann wieder besser frisst.Gestern Abend hat der arme Kerl mir in die Stube gepullert, weil er es nicht mehr halten konnte. :| In der Nacht hat er durchgeschlafen, was auch nicht immer der Fall ist. Ich hoffe das die Medis ihm nun gut tun.
LG Ute
-
-
Hallo Ute
Schön,das Andor durchgeschlafen hat ...vielleicht liegts ja an den Schmerzmedis
Dann konntet Ihr ja auch mal durchschlafen,oder .Und wenns die Zähne sind ,und er deshalb nicht gefressen hat wär ja eine Sorge weniger.
Ich habe heute frei und bin mit einer Freundin und ihren beiden Briardhündinen ne Runde gelaufen.Die Maus ist dann immer "Schachmatt" aber sehr zufrieden
Bei uns gabs heute Hühnerfrikasse...und ich stand unter ständiger Beobachtung bei der Zerlegung des Suppenhuhns...könnte ja sein , es fällt was für die Maus ab
Ich wollte eigentlich ein Foto machen weil... Laila lag auf ihrer Decke...hocherhobenen Hauptes und die Sabberfäden flossen langsam auf ihre Pfoten.@ all
haben sich eure Hundis schon auf die "neue Zeit" eingestellt ...Fütterzeit/Gassizeit ?Ganz liebe Grüße an alle Altenpflegerinnen
Martina -
Da bin ich ja mal gespannt, ob die Schmerzmedis was bringen. Wenn Andor nachts durchgeschlafen hat, kann das gut sein. Denn wenn die Altchen nachts herumtappern, hat es nicht in allen Fällen mit Demenz zu tun, manchmel auch mit Schmerzen. Merke ich bei meiner Omi auch. Es kann auch sein, dass das Hinpinkeln damit zu tun hatte, dass die verkrampfte Muskulatur sich entspannt hat und dann... Ich hoffe, die Tabletten helfen ihm. Hoffentlich kommt sein Appetit zurück. Versuchs doch mal mit Hühnchen
Das Bild, wie Laila das Hühnchen hypnotisiert hat, kann ich mir bildlich vorstellen. Man müsste für solche Fälle Hundebesitzern solche Warnschilder verkaufen, wie das Putzpersonal sie hat. Vorsicht, glatt, Sabberschlabber!
Mit der Zeitumstellung haben meine nie ein Problem, da der Tagesablauf bei uns nicht so regelmäßig ist. Am Sonntag morgen musste ich zwar in aller Frühe mit der Omi raus, aber ist ja auch klar, eine Stunde länger aushalten ist eine Stunde länger aushalten.
-
hallo ihr lieben
ich war jetzt eine woche mit unserer kleinen shitzudame und meinem sohn in thüringen im urlaub. am samstag fuhren wir wieder nach hause, als plötzlich auf der autobahn mein handy klingelte (jaja, ich weiß...
) mein mann war dran und fragte mich wie er unserem alten mann die medis geben müsse. ich fragte warum? nun ja. er laufe heute nicht so gut und jammere. ich also erklärt und fuhr weiter. später dann, zu hause angekommen erlebte ich einen schock.
mein aton schrie wie am spieß, als er sich nur mal leicht bewegte. er stand unter unsäglichen schmerzen auf und blieb dann fast eine stunde so stehen ohne sich in irgendeine richtung zu bewegen, weil er angst vor den schmerzen hatte. die paar schritte, die er machte waren so abgehackt und steif und nur unter jaulen und weinen. mein gott ich hab so panik geschoben. sofort den ta angerufen, der mit grippe im bett lag. er meinte, er könne nicht viel machen, da aton seine medis schon bekommen habe und jede weitere spritze eine überdosierung wäre.
alles in allem war es ein arthritisschub, wie ich hin noch nie erlebt habe und auch nie wieder erleben will. mittlerweile wirken die medis. mein alter mann läuft wieder recht gut. nur manchmal jammert er ein wenig, wenn er sich im liegen von einer seite auf die andere dreht. -
Auweia, das klingt böse. :| Welche Medikamente gibst du deinem Senior?
-
er bekommt einmal am tag zwei rimadyl, aber wir sollen es nur geben, wenn ein schub ansteht.
gerade liegt er neben mir und staubt salzstangen ab
seinen wassernapf musste ich heute auch aus dem bad entfernen und in den flur stellen. unser bad ist zwar nicht eng und früher war es für ihn in ordnung, aber seit ein paar tagen dreht er sich nicht mehr um die eigene achse wegen den schmerzen in den knochen. d.h. er geht vorwärts ins bad und säuft und schleicht dann rückwärts wieder raus, wobei er immer wieder umfällt und dann nicht mehr hochkommt. also...napf in den flur, wo er viel platz hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!