Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
ach mensch marina, das hör sich echt nicht gut an. ich drück alle daumen und zehen für euch!
mein aton hatte auch mal fast zwei wochen täglich (fast stündlich) wasserdünnflitsch. ich war mit den nerven schon so fertig, dass ich ihn 1. erschießen oder 2. ins th bringen wollte (sorry, aber ich war echt fertig) wobei das erschießen nur ein dampfablassen meiner mutter ggü.war und nicht wirklich ernst gemeint.
naja, niemand hat damals herausgefunden woran sein durchfall lag. und die haben echt alle möglichen proben gemacht. letztendlioch habe ich ihn selbst fast 4 tage auf nulldiät gesetzt (der arme), dabei habe ich ihm jeden tag eine kohletablette eingegeben und danach nur noch mit zufütterung von unmengen von reis relativ gesund erhalten.
irgendwann bin ich dann hier auf dieses forum gestoßen und erst DA habe ich gesehen, dass es auch eine futterallergie sein kann. dann futter gewechselt und siehe da...aton hatte keinen durchfall mehr, keinen mundgeruch, kein gelbes erbrechen und keinen starken fellgeruch mehr. das war der hammer, echt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
ach mensch marina, das hör sich echt nicht gut an. ich drück alle daumen und zehen für euch!
naja, niemand hat damals herausgefunden woran sein durchfall lag. und die haben echt alle möglichen proben gemacht. letztendlioch habe ich ihn selbst fast 4 tage auf nulldiät gesetzt (der arme), dabei habe ich ihm jeden tag eine kohletablette eingegeben und danach nur noch mit zufütterung von unmengen von reis relativ gesund erhalten.
irgendwann bin ich dann hier auf dieses forum gestoßen und erst DA habe ich gesehen, dass es auch eine futterallergie sein kann. dann futter gewechselt und siehe da...aton hatte keinen durchfall mehr, keinen mundgeruch, kein gelbes erbrechen und keinen starken fellgeruch mehr. das war der hammer, echt.Oh man, manchmal frag ich mich, warum die lieben Tiermediziner so viele Jahre studieren...
Morgen wird jetzt erstmal ne Kotprobe weggebracht aber ich werde das mal auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Wobei Benny ja aufgrund seiner Pfote gebarft wird (Krebsdiät).Sagt mal, hat einer eurer Hunde schon mal eine Magen- oder Darmspieglung machen müssen? Irgendwas sagte die Tierärztin, dass wir das wohl machen müssen wenn es nicht besser wird, aber normal macht man doch wohl erstmal Kotuntersuchung, da hat sie nämlich nichts von erwähnt
Manchmal verwirren mich die ÄrzteAber warum einfach, wenns auch Kompliziert geht :/
Schönen Abend euch noch
Marina -
Zitat
Gerade bei einem so alten Hund ist ja auch die Lebenserwartung nicht mehr gar so lang, nicht dass du daran zerbrichst wenn dein neuer Freund geht und du den Tod deiner Omi noch nicht einmal 100% Überwunden hast (wenn man das überhaupt mal zu 100% überwindet)
Keine Angst, ich habe nicht vor, morgen einen Senior hier einziehen zu lassen. Im Moment ist es nicht mehr als eine Gedankenspielerei und ich weiß noch nicht einmal, ob das überhaupt eine gute Idee ist. Aber es gibt so viele Senioren, denen Fürsorge am Lebensabend so gut tun würde.
Die begrenzte Lebenserwartung wäre dabei einkalkuliert, weil ich irgendwann, wenn meine Kleine langsam zu alt wird, wieder einen jungen Hund ausbilden muss und dann wieder für eine gewisse Zeit zwei gleichzeitig haben werde. Wenn, dann wird es also ein Platz für einen sehr alten Hund, der mit Sicherheit keine 6 oder 8 Jahre mehr lebt. Und da würde ich mich vermutlich auch nicht ganz so eng binden. Sag ich jetzt mal so, ungewiss, ob ich nicht nach 2 Tagen über beide Ohren verliebt in meinen Pflegesenioren wäre.
-
Muggel,
du hast eine Email! -
Andrea,
da würde ich mich aber wahnsinnig freuen, wenn Rosa und Du bei mir oder Geli einen Zwischenstopp einlegt! Rocko ist superlieb mit Welpen, Lucy sicherlich auch - und Timmy - na ja, da fällt mir schon noch was ein. Ach ja, im Zweifelsfall setze ich ihn im Goldfischteich ausMuggle,
ich finde Deine Idee mit dem Senior sehr schön! Ich sage auch immer: Wenn ich könnte wie ich wollte hätte ich hier ein "Altenheim für Hunde". Wohnlich stimmen die Rahmenbedingungen, aber aufgrund meiner Berufstätigkeit werde ich das wohl erst im Rentenalter machen können - wenn ich dann noch fit genug bin!
Ich weiß jetzt nicht, wie es bei den Tierheimen ist, aber Tierschutzorganisationen suchen oft Dauerpflegeplätze für alte oder kranke Hunde, die nicht mehr vermittelbar sind. Aber bei der Frage der Kostenübernahme bei Erkrankungen solltest Du Dich dann vielleicht besser absichern. Ich kann eine Lied davon singen, wie teuer zwei große chronisch kranke Hunde sein können.Marina,
auch beim Barfen kann Hundi Sachen zu fressen bekommen, die ihm nicht bekommen. Rocko beispielsweise reagiert ja auch auf sehr viele Sachen allergisch (diverse Fleischsorten, Gemüse, Obstsorten wie auch Salat). Beim Barfen ist halt der Vorteil, dass man die Sachen, die Hundi definitiv nicht verträgt, einfach weglassen kann. -
-
Zitat
Aber bei der Frage der Kostenübernahme bei Erkrankungen solltest Du Dich dann vielleicht besser absichern. Ich kann eine Lied davon singen, wie teuer zwei große chronisch kranke Hunde sein können.
Ja, das werde ich, falls ich es mache. Wie gesagt, die Omi wird mein Bankkonto in Richtung Tierärztin sicher noch eine ganze Weile beschäftigen
Ich kann froh sein, dass sie nicht immer alles auf einmal haben wollte.
-
Muggle,
was eine wunderschöne Idee !!!
Ja, das gibt es! Ich wühle doch immer alle Tierheim-Seiten durch und da steht wirklich öfter, dass die TA-Kosten übernommen werden.
Wir haben es zum Beispiel so gemacht, dass wir unsere Patenhündin auch in ihrem neuen zu Hause unterstützen - es wäre den Leuten sonst nicht möglich gewesen, sie zu übernehmen. Die Tierheime bieten also einige Möglichkeiten an, soweit ich weiß.
-
Guten Morgen
Marina,
armer Benny. Hoffentlich findet der TA raus, was ihm fehlt.Andrea,
wow, Rosa ist ja richtig groß geworden. Immer noch herzallerliebst.Muggle,
ich die Idee toll.
Bei uns: Pünktchen hatte ne richtig gute Woche. Kein Schmerzmedis, gut gelaufen, teilweise sogar ein paar Meter galoppiert (Traben mag er scheinbar nicht).
Gestern war er den halben Tag bei Papa, wir waren in Köln zum Eishockey, und als wir wiederkamen war die Freude sooo groß, der hat sich gar nicht mehr einbekommen.Trotzdem gehts heute zum TA, weil er seit ein paar Tagen ein Auge zukneift und es manchmal heftig tränt, zwar klare Flüssigkeit, aber ich will das abklären lassen. Ich hoffe mal das es nur eine Bindehautentzüdung ist, aber man googlet natürlich....und die ganzen schlimmen Augenerkrankung
Verschlafene Grüße,
Vroni -
in Aachen läuft auch momentan die "Aktion" graue Schnauzen...
Bei Hunden über 10 Jahren übernimmt das Tierheim Arzt-, Futterkosten und die Steuer... -
als wir cookie aufnahmen und sie im th vorstellten wg. besitzermeldung, fragten wir nach einer finanziellen unterstützung bei der behandlung ihres gesäugetumors. aber das th machte das nicht. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!