Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Mensch Ute
Cushing ist was mit den Nebennieren?..hab mal irgendwas gelesen.
Nicht sowas auch noch.Ganz liebe Grüße
Martina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Muggle, Eure Tierärztin heißt aber nicht Berti Vogts
? Ich freue mich auf jeden Fall riesig für Euch, dass es keine Vergiftung ist !! Und jetzt bin ich mal gespannt, ob die Omi-Schmerztabletten anschlagen oder nicht. Ich hoffe Du berichtest weiter !!
Ute, ich drücke ganz feste die Daumen !! Wann wisst ihr mehr ??
Wir können uns jetzt auch im Lazarett anmelden. Es scheint, als könne Leon den Kot nicht mehr richtig absetzen. Er merkt zum Teil nicht, ob er schon fertig ist oder nochmal muss und hoppelt dann in Klo-Haltung übers Feld. Der arme Kerl. Und oft bleibt dann eben ein bissi was hängen. Und das, wo sein Popöchen eh schon ganz geschwollen und rot war (man könnte sagen, er ist ein kleiner Pavian
) ... ich bin gespannt, was die TÄ dazu sagt.
-
Ich versuche grad mich zu informieren. :| Es gibt das Cushing Syndrom, da befindet sich ein Tumor an der Nebenniere. Dann gibt es das Morbus Cushing, wo sich ein Tumor an der Hirnanhangdrüse befindet. Beide steuern (wenn ich es richtig verstanden habe) den Cortisolhaushalt. Der darf weder zu hoch (Cushing) noch zu niedrig sein (Addison). Das muss wohl engmaschig überwacht werden vom Tierarzt. Bin im Moment ehrlicherweise leicht überfordert. :/ Beides ist u.U. lebensbedrohlich.
-
Zitat
Muggle, Eure Tierärztin heißt aber nicht Berti Vogts
?
Nee, sie ist viel netter
ZitatWir können uns jetzt auch im Lazarett anmelden. Es scheint, als könne Leon den Kot nicht mehr richtig absetzen. Er merkt zum Teil nicht, ob er schon fertig ist oder nochmal muss und hoppelt dann in Klo-Haltung übers Feld. Der arme Kerl. Und oft bleibt dann eben ein bissi was hängen. Und das, wo sein Popöchen eh schon ganz geschwollen und rot war (man könnte sagen, er ist ein kleiner Pavian
) ... ich bin gespannt, was die TÄ dazu sagt.
Kann das auch daran liegen, was er frisst? Kot zu hart oder zu viel Fasern drin? Manchmal machen die das auch (meine z.b.), weil sie nicht so lang in dieser Haltung verweilen können. Meine hat früher immer einen Haufen gemacht, jetzt sinds auch immer so drei in einer Reihe, einfach weil sie nicht so lange "sitzen" kann.
Liekedeeler: ich hab eben auch mal geguckt, finde die Symptome aber nicht, ist mir irgendwie grad schleierhaft, wie er drauf kommt. Er macht doch weitere Untersuchungen, um die Diagnose zu sichern?
Wie gesagt, meine Omi hat das auch mit den Riesen-Seen, aber soweit ich weiß kein Cushing.
-
muggel
Ja, ich bringe morgen eine Urinprobe hin. Die wird dann bei unserer TÄ und im Labor untersucht. Ich nehme an, sie will erstmal schauen, ob es sich um eine Blasenentzündung handelt. Je nachdem, wie die Probe ausfällt, macht man dann bei Verdacht auf Cushing eine weitere Blutuntersuchung. Man entnimmt Blut und nach 4-8 Std. nochmals. Da kann man die (äh....ich such nach dem richtigen Wort) Cortisolwerte im Blut auswerten. Bin auch totaler Laie und such mir das grad im Netz zusammen.
edit: Ich lese auf dieser Seite:
http://www.polar-chat.de/wiki/Cushing-S…ushing-SyndromsVerena
Ui, das hatte ich ganz überlesen. Drück euch die Daumen für Leon. Berichte mal, was der TA gesagt hat. -
-
Vielen Dank für Eure Anteilnahme.
Ich war fast zwei Tage vom Netz abgeklemmt....
Da merkt man/frau erst, wie "abhängig" man vom virtuellen Kosmos istAch Mensch....
Kaum gehts einem von den Senioren wieder besser, melden sich die nächsten Kummerpatienten an...
Irgendwie ähneln die Symptome doch immer mehr den menschlichen Senioren.Kaenguruh,
gehts Deiner Patientin besser?!Muggle,
da bin ich aber froh, das es Deiner Maus besser geht...!
Bei unserem letzten TA-Besuch wurden per Ultraschall Milztumor und Flüssigkeit im Bauchraum festgestellt.
Höchstens 2 Wochen, eher ein paar Tage Lebenszeit.
Deswegen meine "leichte" TA-Phobie.
Oma hatte aber Gott-sei-Dank andere PläneAch... Ute,
Ihr habt es aber auch nicht einfach.
Mich verwirren und verunsichern diese ganzen Diagnosen immer sehr.
Auch, wenn es manchmal besser scheint, das das "Kind einen Namen" hat.
Ich hoffe, das sich das Cushing-Syndrom nicht bestätigt.
Eine Blasenentzündung ist für den alten Herrn schon schwer genug.Lilly und ich werden nächste Woche denn doch auch mal unsere TÄ aufsuchen.
Sie macht zwar sonst einen fitten Eindruck, aber ich möchte mir nicht vorwerfen müssen, nicht rechtzeitig genug etwas getan zu haben.Außerdem musste Oma die letzten zwei Tage meine "ich-weiss-nicht-so-recht-warum-ich-genervt-bin-Stimmung" aushalten.
Hab' sie ziemlich angeblökt, weil sie ihrerseits ihre "ich-bin-jetzt-auf-alters-verwöhnt-konditioniert-Stimmung" auslebt...
Und dann auch noch ihr "ich-weiss-nicht-was-soll-es-bedeuten?!-Blick"...
Das kann Frauchen ganz schön auf den ausgedünnten Nerv treffen.Ist es bei euch heute morgen auch so ar :zensur: kalt gewesen...?!
Mich hat heut morgen regelrecht der Kälte-Schlag getroffen.Nixdestotrotz wünsche ich Euch allen einen guten und friedvollen Tag,
Lilly und Andrea -
Hallo ihr lieben AltenpflegerInnen,
ich habe heute die Urinprobe untersuchen lassen und es ist keine Blasenentzündung. Nun wird die Probe an ein Labor gesandt, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um Cushing handelt und um welche Form von Chushing. Denke das ich spätestens zum WE ein Ergebnis haben werde. :/ -
Oh Mann, man darf hier wirklich nicht ein paar Tage fehlen, dann kommt man schon gar nicht mehr nach. Da seid Ihr ja bald alle heute beim TA gewesen. Erzählt mal, was es gegeben hat.
Mensch Liekedeeler, das hört sich ja mal nicht so schön an. Obwohl Robby hatte das auch und die haben ihn auf Cushing untersucht und es war negativ. Die Ursache haben sie nie gefunden, doch es hatte sich auch wieder gelegt. Hast Du ihm vielleicht irgendetwas Salzhaltiges gegeben? Meine Kleine hatte ihren riesigen Schinkenknochen (hab mir da auch wirklich nichts böses bei gedacht, wurde schließlich extra für Hunde angepriesen- auf einem Hunde-sommer-fest) und die hat die komplette Küche vollgepieselt und den ganzen nächsten Tag auch noch. Ohne Ende trinken und pieseln. Vielleicht hat er da irgendwas bekommen. (Chips geklaut, Salzstangen etc.) Ich würde ihn beobachten und noch nicht die Panikwelle schieben. Bei Robby hat sich das auch wieder gelegt. Wie sieht es denn heute bei ihm aus?
Und wie geht es den anderen Senioren und Seniorinnen? Berichtet mal. -
hay, bin auch mal wieder dahaa...
meinem alten mann gehts so blabla...haufen machen ist immer noch ein problem (er stinkt seitdem wie eine jauchegrube) und jetzt scheint er inkontinent zu werden. immer wieder mal ist, wenn er aus dem liegen aufsteht, eine pfütze unter ihm. glücklicherweise haben wir fliesen, so dass es schnell weggewischt ist und nicht riecht. aber trotzdem... :/
-
Hallo schokira,
nein, er hat nichts dergleichen gefressen. Außerdem hat er das schon etwas länger. Wir haben das zunächst auf das Cortison geschoben. Da wird ja auch vermehrt getrunken. Doch mittlerweile ist das in einem Rahmen, der uns doch nachdenklich machte. Daher haben wir gestern mit unserer TÄ drüber geredet. Ich hoffe auch, dass es nicht das Cushing ist.Wir waren z.B. am Sonntag bei meiner Schwiegermutter. Vorher sind wir mit Andor im Park gewesen und er hat zweimal richtige Seen gepullert. Wir haben ihn dann ins Auto gehoben sind und zu meiner SchwieMu gefahren. Beim Rausheben aus dem Auto lief es ihm dann einfach so weg. Meinem Mann über die Schuhe
und ein großer See auf die Strasse.
Muss nun halt das Ergebnis abwarten. Vielleicht ist ja es tatsäschlich etwas anderes. :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!