Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
Ja, holla, hat deine süße Omi Muckis!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu ihr Lieben,
ich habe im Moment nicht wirklich viel zu berichten, lese aber aufmerksam mit. Leider können wir ja mit Andor keine großen Unternehmungen mehr machen und somit gibt es wenig Neues zu berichten.Wir werden morgen zu unserer TÄ fahren und mit ihr über die Magnetfeldtherapie sprechen und wenn es geht, gleich damit beginnen. Da würde ich dann morgen berichten wie es war.
Letztens sind wir kurz im Park gewesen, weil wir dachten, er hätte einen guten Tag. Ging aber nicht wirklich gut, also sind wir nach kurzer Zeit wieder zum Auto zurück und dann einfach mit ihm durch die Gegend gefahren. Fand er auch gut. Er hatte was zu gucken und da er schon immer neugierig war, wars schön. (Denk ich als Mensch jedenfalls)
-
Nicole
Was gibst Du Deiner Omi für ein homöophatisches Mittel ?
schokira
Die Kleine ist aber wirklich gut bemuskelt
LG
Martina -
Im Auto mitfahren findet meine alte Lady auch immer toll. Allerdings entspannt sie sich erst, wenn wir den Ort, wo der Tierarzt ist, passiert haben
-
Sie bekommt Zeel ad us vet. - ist glaub ich von der gleichen Firma, die Traumeel herstellt... hat mir die TÄ empfohlen.
Dazu noch Caniviton Pulver (obwohl ich da etwas skeptisch bin, denn da ist als Hauptbestandteil Getreide drin - und hier sagt doch jeder, Getreide wäre nciht gut bei Arthrose... hmm...)Zusätzlich noch Grünlippmuschelextrakt in Form einer "Tafel Schokolade".
Für die Notfälle, also Tage an denen es ihr schlecht geht, hab ich Rimadyl hier liegen. Habs aber erst einmal gegeben...
-
-
Liekedeeler,
ich wünsch Euch einen guten und hoffnungsvollen Besuch morgen.
Schokira,
da hat Eure Maus ja schon was durch...
Vergiftungen finde ich immer ganz bedrohlich und gemein, grad weil meine früher auch alles gefressen hat, was ihr in die Zähne kam.
Sieht ja wirklich noch fit aus, soviel Spannung im Körper.Was ist eigentlich dieser Grünlippmuschelextrakt?!
Sind das Mineralien, so grundsätzlich gut fürs Alter?
Ich lese hier oft, das es den Hunden gegeben wird.Letztens habe ich im Laden einen Clicker gesehen.
Ich kann mir grad mal vorstellen, was das ist, kann mich "Greenhorn" da jemand aufklären?
Clickern, Aufgabe, Leckerlie...?!
Weiss' halt auch nicht, ob Lilly das klickern noch hört.
Habe mal wegen der Hundepfeiffe gefragt, mir wurde abgeraten, da bei Alterstaubheit laut Verkäufer gerade diese Töne nicht mehr durch kommen.
Es lebe die Trillerpfeiffe......Lilly will ebend nur Stöckchen und Wasser an ihre Haut...
Versuch hier so einiges an Kopfarbeit zuhause, aber die Oma zeigt sich immer ziemlich uninteresssiert und gelangweilt.
Na ja - sie weiss halt, das ich letztendlich immer mit ihr raus renne.
Und wenn's nur in den anliegenden Park ist - Hauptsache Waaaaaaaaaaaaaassssssssssssaaaaaaaaaaaaaa...Heute hats hier mächtig gestürmt.
Lilly und ich waren an der Havel - ordentlich Seegang.
Aber irgendwie auch ganz schön, weil immer wieder die Sonne durchkam, der Wind um die Ohren fegte und zwischendurch dann - Totenstille.
Ein sehr wunderliches, aber naturmächtiges Wetter.
Und Lilly fühlt sich bei den Temperaturen ja auch erst so richtig wohl... -
Hallo Lillymarleen,
diese normalen, kastenförmigen Clicker, die es in den meisten Tierläden gibt, sind brutal laut, finde ich. Meine alte Dame hört sie schon. Vielleicht darfst du es mal in einem Laden probieren. Das ist eine nette Beschäftigung fürs Köpfchen, wenn allerdings der Hund schon echt dement oder nahezu taub ist, wird es nix. Mit dem Clicker kannst du Tricks beibringen, der Hund findet dabei selbst heraus, was man von ihm will, man gibt ihm quasi mit dem Clicker Tipps, was genau er gut gemacht hat. Es hat irgendwie was von warm-kalt beim Topfschlagen. Ob das bei deinen noch geht, weiß ich nicht. Ich clickere mit meiner jüngeren Hündin, und als ich noch den lauten Clicker hatte, wollte meine alte Lady immer mitmachen. Klar, denn da gabs jede Menge Leckerchen. Sie hat es dann aber aufgrund der Demenz doch nicht mehr gepeilt und jetzt kriegt sie Leckerchen fürs Zugucken. Aber sie ist auch wirklich schon sehr durcheinander, weiß oft nicht mehr, wo man hin pinkeln soll usw.
Liebe Grüße
Muggle -
@ Bunnybear und Mounty
Ach, das mit den Muskeln sieht nur so aus, da sie gerade Schoki imponieren will, aber sie ist wirklich noch fit und springt wie ein Flummi. Man merkt es allerdings so langsam bei unseren Waldspaziergängen, das die Zunge etwas länger wird
@ liekedeeler
ich wünsche Euch alles Gute und das es hilft!
lillymarlen
ja, als sie zu uns kam konnte man jeden Knochen sehen, sie ist wohl ausgesetzt worden, denn es hat sich nie einer gemeldet, obwohl wir überall unsere Nummer hinterlassen haben. Außerdem bekommt sie immer noch Panik, wenn wir irgendwo hinfahren. Am Anfang wollte sie nicht mal Spazieren gehen und auch heute geht sie nicht mit den Kindern oder meinem Mann, sondern nur, wenn ich dabei bin. Und auch heute frißt sie noch Raupen, Würmer und sonstiges Zeugs, wovon sie sich in der Zeit wohl ernährt hat. Ist also auch nach zehn Jahren noch voll da. Da wundert mich auch nicht, dass so viele Hunde verhaltensgestört sind.
Das mit dem Grünlippenextrakt weiß ich allerdings auch nicht. Ich habe nur schon gelesen, dass es sehr gut für die Gelenke sein soll. -
Zitat
Sie bekommt Zeel ad us vet. - ist glaub ich von der gleichen Firma, die Traumeel herstellt... hat mir die TÄ empfohlen.
Dazu noch Caniviton Pulver (obwohl ich da etwas skeptisch bin, denn da ist als Hauptbestandteil Getreide drin - und hier sagt doch jeder, Getreide wäre nciht gut bei Arthrose... hmm...)Zusätzlich noch Grünlippmuschelextrakt in Form einer "Tafel Schokolade".
Für die Notfälle, also Tage an denen es ihr schlecht geht, hab ich Rimadyl hier liegen. Habs aber erst einmal gegeben...
Ach, bei Traumeel haben Die TÄ gesagt,bei Laila wird das nichts mehr helfen.
Caniviton...ist das sowas wie Canosan ,auch gut für die Gelenke ?
Wie ist das mit der Tafel Schokolade
Hey Lillymarleen
Grünlippmuschel ist gut für die Knorpelbildung , wird unter anderm eingesetzt bei Arthrose,Arthritis und HD.
Kannst aber auch mal bei" Lunderland "nachschauen .
Wie gehts Dir heute?UTE
Ich denk morgen an Euch.
Die Therapie braucht aber schon ein paar "Sitzungen" ,oder ?LG
Martina -
Hallo ihr Lieben,
danke für eure guten Wünsche.Ja, es sind mehrere Sitzungen. Er muss während einer Sitzung 30 Minuten liegen auf der...äh...ich nenne es mal "Matte". Mal gucken, wie er das wohl findet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!