Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen
-
kaenguruh -
22. September 2009 um 11:03 -
Geschlossen
-
-
http://img684.imageshack.us/i/sunnyguckt.jpg/[/img]
Das Vergleichsfoto von ein paar Jahren finde ich nicht, aber da sah er so stolz aus, als er aus dem Fenster guckte. So in etwa geht ihr ruhig weg, mich kriegt ihr nicht klein, wenn ihr zurück kommt, die Tür aufmacht, dann flitz ich raus. Er wirkte auf dem anderen Foto so unbesiegbar, daher bin ich so erschrocken, als ich seine traurigen Augen hier sah.
lg Tine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Club der Altenpfleger & Altenpflegerinnen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Andrea,
Du musst Dich für nix schämen, ganz und gar nicht !! Ich hätte diesen Gedanken auch. Manchmal sehnt man sich einfach auch nach einem Ende, weil die Zeit des Wartens so unendlich zehrend und aufreibend sein kann. Irgendwann muss der Abschied ja auch ein Ende haben.
Wie gehts der Goldine im Moment?
Fühl Dich mal gedrückt !!!
Tine,
nicht böse sein, aber für mich wirkt er nicht sooo traurig. Der Eindruck entsteht vielleicht durch die schräg-gestellten Augenbrauen aber ich - so als ganz Unbeteiligte, die ich nicht weiß, wie Dein Hund normal guckt - finde das nicht sooo beunruhigend. Aber wie gesagt, ich kenne ihn auch nicht.
Ja, der Gedanke kann einem kommen ... dass er nur für Dich den Mund geschlossen hält. Der Süße. Wie gehts ihm denn ?
Mehr Fotos!
-
Hier mal der Schnarchi:
Externer Inhalt www.artmadillo.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ute, die Kinderbett-Matratzen-Idee haben wir ja von Dir.
Die ist super -
Schnarchi sieht ja sehr zufrieden aus*lach* was war mit dem Kinderbett?
Stimmt er guckt auf den meisten Bilderns so traurig, aber ich meinte ein bestimmtes Bild, nun finde ich es nicht mehr, eine Ordnung ist das auf dem PC:-).
So wirkt er eigentlich fit, nur fällt er im Moment im Gesicht so ein, aber es ist nie ein Tag wie der andere, nur wenn die schlechten mehr werden, werde ich doch eingreifen. Er verträgt nicht mehr viel, aber das was ich ihm koche, frisst er in guten Protionen, am Tag zwei Hundetröge verteilt, :-).lg Tine
-
Ich trau mich ja gar nicht zu fragen ... nachher haust Du mir eins auf die Rübe. Aber da ist doch ein Dackel mit drin ? Oder ist es sogar nur Dackel ? Dackel sind so zähe und zufriedene Tiere ... mein Dackelchen hat bis zuletzt gekämpft und er hat sich nie "beklagt". Er hat mit etwa 12 Jahren eine schlimme Dackellähmung bekommen und ist von da an gehüpf-robbt. Mit 14 Jahren hat er sich nochmal soweit durchgekämpft, dass er wieder mehr oder weniger laufen konnte.
Fällt er im Gesicht durch den Tumor ein ? Oder auch einfach durchs Alter ?
Mensch, ich drück Euch die Daumen, dass es über Weihnachten / Silvester noch ne schöne Zeit wird.
Stiiiimmt ... wie ist das eigentlich bei den Senioren hier?
Ist Silvester ein Problem? -
-
Liebe Tine,
ich find den jetzt auch gar nicht so traurig guckend...
Eher - "... Wann gehts denn jetzt endlich los hier, mennnooooo... Mir ist schon extrem langweilig... na ja, ich kenn' ja meine Pappenheimer!"Aber wir interpretieren ja immer einen großen Teil unserer mehr oder weniger gewahren Gedanken in unsere Vierbeiner.
Ja - mit dem "Richter-Sein" - damit hast Du vollkommen recht.
Es erschrickt mich - bei Lilly - unsäglich.Und doch bin ich mir sicher, das WENN es soweit ist, ich es wirklich fühle, in mein Herz bekomme..., das Lilly gehen will, ich diesen Schritt auch gehen werde.
Und ich fühle es (noch) nicht.Verena,
es ist unglaublich, wie anders Leon aussieht - als auf dem "neunmalklugen" Avatar.
Das Königsblau stehen Ihrer Hoheit sehr gut.Lilly liegt noch da, frisst ihr Huhn nicht, will aber Schokolade.
Sie hat das letzte Stück bekommen.
Ich lass sie jetzt noch ein wenig dümpeln und wenn Sie los will, fahren wir.Danke Euch für den Beistand.
Ich komm' grad wieder etwas runter...LG,
Andrea -
Heute habe ich Zeit, da kannst du fragen *lach* Sunny ist ein Dackel-Cockermischling und stirbt seit zehn Jahren
. Im Gesicht fällt er jetzt aber durch den Tumor ein, wie hast du so schön beschrieben, er beklagt sich nie.
Sylvester war für ihn nie ein Problem, als junger Hund, war er draussen und hat die Kracher am Himmel angebellt, rannte die Strasse kläffend rauf und runter, die ganze Reihe lachte. Letztes Jahr, wollte er jedoch nicht raus. Er hat einige Tumore, jedoch diesen im Mund noch nicht solange, jedoch scheint dieser sehr aggressiv zu sein, denn wir konnten sehen, alle sechs Wochen zum nachschneiden.
War nie ein Problem, Schlafspritze und das schwabbelige Gewebe wurde abgeschnitten. Jedoch ist der Tumor diesmal fest, und geht in die Zahnleiste rein, man müsste ausfräsen und dies geht nicht mehr. TA ist fest überzeugt, dass r auch noch ausstrahlt. Daher verträgt er nicht mehr alles, ich tippe auf Leber oder Niere, seinem Mundgeruch nach.
Die Zeit ist um und jetzt sieht mal eine leichte Schwellung wieder, als nächstes wird es wieder beim Fressen stören und blutiger Schleim aus dem Mund laufen. Dies war der Zeitpunkt, um abzuschneiden, diesmal gibt es aber nur noch eine Lösung...
Was sagte mein Jüngster, wenn er jetzt noch vor Weihnachten geht, wird er ihn eigenhändig reanimieren um ihn dann zu erwürgen.
lg Tine
wie ist es bei euch Sylvester -
Ich hoffe, es sei mir verziehen, daß ich jetzt nicht gleich alle Seiten nachlese...ich habe sooo viel verpasst in den letzten Wochen
Geht´s den Ollen soweit gut? Ein paar bekannte Schnuten sehe ich ja hier noch
Die Zeit im Hundehotel haben meine beiden Ollen erstaunlicher weise besser verkraftet, als unser Baby...der hatte so viel Streß, daß er gestern und heute nur gebrochen hat...armer Balu!
Wir haben ja den Verdacht, daß man die beiden Ollen den ganzen Tag zusammen gelassen hat und das Baby aus erziehungstechnischen Gründen mit dem Rest der Meute tagsüber alleine gelassen hat...der kam nur zum schlafen zu seinen beiden Kumpels ins Zimmer.Tja...auch dieses Jahr wird die Ballerie für den Opa zum Alptraum...obwohl er sonst kaum noch was hört...das Geböller kriegt er mit und bricht in Panik aus.
Wir haben jetzt einen Platz im Keller, da wird er angeleint, er hat sich letztes mal die ganze Nase aufgescheuert, weil er sich in die Wand graben wollte! Geht jetzt leider nur noch mit anleinen...
Ansonsten sind hier alle fit (bis auf Herrchen und Frauchen, die hatten en hartes Wochenende
)...und wo der ganze Streß jetzt vorbei ist, habe ich sicher auch wieder Zeit, mal alles in Ruhe durchzuarbeiten
-
Mensch Andrea, ich kann dich verstehen das du verzeifelt bist auf der Treppe. Mein Mann ist mitunter auch am Anschlag, weil er ja hauptsächlich damit belastet ist Andor auf die Pfoten zu stellen. Manchmal schimpft er ihn dann auch:"Och mensch Mulle, nun lass dich doch nicht gleich wieder fallen!" Ich hab ihm letztens auch gesagt:"Er kann doch nichts dafür!" Mein Mann sagte mir dann:"Ich weiß, aber das macht mich verrückt und belastet mich!" Ich kann sehr gut vestehen, wie es dir da nachts auf der Treppe ging.
Die Medis würde ich auf keinen Fall weglassen. Sie sollte in meinen Augen alles bekommen, damit es ihr so gut geht wie es eben noch machbar ist.Humpelstilzchen
Ich finde auch nicht, das er auf dem Bild traurig ausschaut. Allerdings kenne ich ihn sonst auch nicht.Chris
Wunderbar geschrieben von dir. Ich finds toll, was du machst für deine Omi.@Bibi
Sag mal Bescheid, was der Tierarzt gesagt hat, wenn er geröngt hat.Verena
Mein Andor liebt seine Kinderbettmatratze auch ohne Ende. Darauf schnarcht er nachts laut und seelig.Tja, wie geht es Andor ...? Langsam wird er inkontinent. Ich bin nur noch am Decken waschen, die Maschine steht nicht still. Wir haben ihm jetzt eine Gummiunterlage auf seine Matratze gepackt und eine Decke drüber um einen gewissen Schutz zu haben. Gestern lag er in seinem eigenen Kot.
Irgendwie ist das grad eine SCh*sszeit. Ich bin froh, wenn die Feiertage rum sind. Mich plagt die Sorge, dass genau dann etwas sein könnte, wenn meine TÄ womöglich nicht da ist. Ich werde heute erstmal zu ihr fahren und abklären, ob sie verreist ist über die Feiertage. Ich habe ihre Handynummer für den Fall der Fälle, möchte es aber dennoch mit ihr absprechen.Zur Zeit frisst er wieder gut und hat den Hungerstreik beendet. Erklär mir einer unsere Opis.
Silvester hat Andor noch nie etwas ausgemacht. Als er sein erstes Silvester bei uns hatte, haben wir einfach so getan, als ob WIR überhaupt nichts hören und die Knallerei, die meist schon weit vor dem 31. beginnt, einfach ignoriert. Das hat prima hingehauen. Er ist immer mit nach draussen gegangen um 0.00 Uhr und hat, wenn denn Schnee lag, fröhlich vor sich hingebuddelt, auch wenn um ihn herum grad die Welt unterging.
Wir selber knallen überhaupt nicht! Das Einzige was ich jedes Jahr mache ist, eine (!) Rakete in den Himmel zu senden für einen Menschen, der für mich etwas ganz besonderes ist!
Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft und noch schöne Tage, Wochen vielleicht sogar Jahre mit euren Senioren.
LG Ute
-
Andrea,
genau lass sie dümpeln ... vielleicht kannst Du ja auch ein bisschen mit-dümpeln. Ich drück weiter die Daumen.
Echt? Sieht er da anders aus? Muss das Königsblau seinTine,
das mit dem Mund-Tumor habe ich schon am Rande mitbekommen. Schön, dass es im Moment noch irgendwie geht. Ich kann mir das so richtig vorstellen, wie er draußen die Böller ankläfft ... ich hatte grade neulich zu meinem Freund gesagt, wenn er einen MUTIGEN Hund will, dann kann es eigentlich nur ein Dackel sein. Dackel-Cocker klingt aber auch nach ner verdammt agilen und anspruchsvollen Mischung - boohwoooh, da ist Feuer und verdammt viel Hirn drin, oder ?Dein Jüngster ist übrigens ne coole Socke.
Was ein Spruch.
Tüüüüüdeltante,
willkommen zurüüüüück *freu* !!!
Armer Balu ...Brr, also ist Jack auch ein richtiger Silvester-Paniker.
Für uns wird es ja das erste Silvester mit Leönchen.
Er durfte im Tierheim nur noch mit den Pflegern spazieren gehen, weil er bei diversen Geräuschen ( Schießstand in der Nähe ) einfach Panikattacken bekommen hat. Da liegt der Verdacht nahe, dass Silvester ihn ziemlich mitnehmen dürfte.Wir bleiben zu Hause ( mitten in Frankfurt ist es ja eher ruhig, weil alle am Mainufer knallen ) und machen den Rollo runter - müssen wir eh, damit wir was auf dem Beamer sehen. Und dann tun wir so als wär nix. Betüdeln hilft ja nix - auch wenn ich gern würde.
Ich hab nur Angst, dass er wieder einen seiner super Panikanfälle bekommt. Oder dass die Panikattacken, die wir so super abgebaut haben, danach wieder ansteigen.
Andererseits denk ich mir ... er hat 10 Silvester vor uns überstanden, da packt er das dieses Jahr auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!