• Zitat

    He danke, wie hast du das denn gefunden? Kannte ich gar nicht.

    In dem Verein bin ich vor Jahren mal zu einem Agility-Turnier gewesen.
    Viele Hundesportfreunde aus Berlin fahren jedes Jahr dahin.
    20 Kilometer sollten ja nun wirklich nicht der Hit sein. Wir fahren auch ca
    10 Kilometer zum HuPl. und das durch die Stadt und meistens im
    Berufsverkehr.

  • Nr, ich sagja... Das allein ist nicht das ding... Nur da müssen wir noch mächtig an der sabberei arbeiten...;)

    achja.. Ganz vergessen in der Aufregung... Ausm Augenwinkel heraus hab ich dann beim gehen noch gesehen wie eine hh selbst ihren Hund getreten hat. Äks er zu unkonzentriert wurde bei einer Abfolge -.-

    echt unter aller sau der Verein

  • Oh je, das hört sich ja furchtbar an.

    Vor solchen Leuten sollte wirklich gewarnt werden :schockiert:

    Waren dort überhaupt Teilnehmer in der Welpengruppe? Normalerweise müsste jeder nach 10 Minuten fluchtartig den Platz verlassen.

  • Grauenhaft! Das tut mir in der Seele weh, dass es immernoch solche Hundeplätze gibt. Leider sind sie ganz oft noch gut besucht.

    Ich habe mal ganz in der Nähe von so einem Platz gewohnt und habe das angrenzende Waldstück oft für die Gassi-Runde genutzt. War auf dem Platz training, ist mein Hund dort nicht vorbei gegangen. Scheinbar hat er die Atmosphäre gespürt. Ich habe mir das Training mit einem Schäferhund mal angesehen. Es war ein wirklich toller Hund, der gerne arbeiten wollte. Der HH hat jedoch derart an der Leine (am Stachelhalsband) rum gerissen, dass der Hund gar nicht in der Lage war korrekt am Bein zu laufen. Ich habe dann meinen am Geschirr laufendem Hund mit dem Clicker annimiert und habe ihn im korrektem Fuß an lockerer Leine am Weg vorbeilaufen lassen. Dem HH ist regelrecht die Kinnlade runter gefallen ;) Mein Komentar war dann nur: so geht das!!!

    Gut, dass du gegangen bist! Denn diese Fehler/Vertrauensbrüche wieder auszubaden dauert Jahre!

  • oh gott..gut, dass du gegangen bist.

    ich hatte gestern auch mein erstes mal welpenstunde mit meinem 5 kg dackelbaby. wollte eigentlich nur gucken, bin dann aber mehr oder weniger in die probestunde gedrängt worden. "die 4 euro werden sie wohl über haben".

    auf dem platz angekommen, schwante mir noch nichts böses. hatte ja am telefon von kleingruppen gehört, arbeit ohne zwang etc.

    letztendlich stellte sich raus, das dieses mal 19! welpen (bis 5 monate) da waren und 2 betreuer. ausnahmesituation wurde mir gesagt..ok. und fast alles waren große welpen. kaum waren wir auf dem eingezäumten platz, stürmten die hunde auf uns ein, die trainer waren noch nicht da. ein wuschelhund hat ihn direkt kräftig gezwickt. der wollte auch nicht mehr von ihm runter. als mein kleiner dann gejankt hat, hab ich ihn befreit..daraufhin wurde er von 3-4 riesen powerpaketetn über den platz gescheucht.

    ende vom lied: mein teckel lag fast nur auf dem rücken, andauernd sprang ihm wer ins kreuz, legte sich auf ihn drauf (teils hunde die bestimmt schon 20kg hatten) und der wuschelhund hat sich besonders auf ihn eingeschossen und ihn nochmal gezwickt.(die besitzerin hat es dann mitbekommen und ihren rüpel eingesammelt) die anderen besitzer standen zumeist in grüppchen zusammen und plauderten, während ich immer mal wieder andere hunde wegschieben musste, während oskar sich zwischen meinen beinen verstecken wollte.

    ich hab dann endlich rausgefunden, wer denn da der betreuer war (die 2 damen waren auch sehr nett, aber es waren einfach zu viele hunde und begleitende menschen auf dem platz).

    die stunde fing an und ich hatte eigentlich schon die schna... voll! wir wurden in zwei gruppen geteilt,
    machten ein paar übungen, leider konnte auf jeden nicht so eingegangen werden. bei jedem schritt wurde ausgiebig gelobt und sollten leckerchen verteilt werden, so das oskar ratzfatz satt war und einfach kein bock mehr hatte. sobald ich die leine länger gelassen hab, strebte er zum ausgang.

    dann war pause....alle hunde freilauf und spielen..wieder das mobbing von vorne los..oskar versuchte derweil sich unterm tor n gang in die freiheit zu graben. das war dann für mich das endgültige zeichen, meine sachen zu packen und zu gehen.

    mir wurde dann noch gesagt das "sonst nich so voll is"..und "am anfang is immer schwer"...aber nein, ich bin sauer. ich bin durchaus für das POSITIVE zusammenführen von welpen aller größen/rassen..aber das sollte dann kontrolliert geschehen und nicht in mobbing ausarten. mir wurde dann angeboten, jemanden mehr in meine nähe zu stellen um den kleinen besser abzuschirmen...aber wir hatten genug.

    als ich ihn nachher abgetrocknet habe, hab ich gesehen das er am hals blutete...der andere hatte ihn doch schön getackert.

    ich mach mir nun sorgen das mein fröhliches kerlchen, der unbeschwert auf JEDEN anderen hund zuging (wir haben selbst einen 30kg hund zuhause mit dem er spielt, sowie eine große dobermannhündin in der nachbarschaft, in die er ganz verliebt ist) nun in zukunft ein problem mit fremden hunden hat.

    ich würde nie mehr meinen hund zur ersten ansicht einer hundeschule mitnehmen.

  • erstmal zum thema "welpe"

    unser ist mitlerweile wohl schon erwachsen...1,5 jahre (bitte kine vorwürfe warum so spät usw....es ist der hund meiner schwiegereltern...)

    somit waren auch nur ausgewachsene auf dem platz...wobei ich bezweifel das da überhaupt wer mit welpen länger als 10 mitansieht -.-

    die gruppe waren ansich in ordnung von der größe...waren schätzungsweise 6 oder 7 hunde....aber alle total unterschiedlich von größe aber vorallem verhalten...

    nachdem ich nun eine nacht drüber geschlafen hab....fiehl mir vorallem auf das die hunde entweder aggressiv oder sehr verängstigt wirkten...der eine nur am kläffen und zerren und knurren(wenn mich nich alles täuscht auch mit stachelband)

    der nächste nur neben HH gelegen und "schütern" geschaut aus angst was falsches zu tun und betraft zu werden...


    naja wie auch immer... diesen verein kehren wir die schulter

    meine überlegung liegt nur eher darin dem tierschutz diese methoden zu melden.... nur ob das hier in dieser sehr ländlichen gegend überhaupt was bringt ist fraglich :???:

    die tuen mir alle so leid die so erzogen werden :sad2:

  • Zitat


    Geiser Fehler unserer seits... Er nahm ihm am Halsband und versuchte wohl richtungswechsel... Dabei riss er den armen immer wieder am Genick rum sodass er hinfiel... Ich unseren Hund geschnappt und ihm aus der Hand gerissen und weg..

    Das hast Du gut gemacht! Warst Du schon mal bei aniallearn auf der Seite? Vielleicht findest Du hier etwas.

    Alles Gute für Euch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!