Macht kein Platz mehr....

  • Zitat

    Wenn der Hund weiß, wenn er tut, was Herrchen/Frauchen will, dann gibt es Leckerlie und der Hund tut es nicht, dann ist entweder Herrchen/Frauchen samt Leckerlie nicht interessant genug (auf Deutsch: falsches Leckerlie) oder der Hund weiß einfach nicht, was man von ihn will..


    :hust:
    Mag bei Hunden mit ausgeprägtem Will to please so sein. Ich wage aber zu behaupten, dass es genug Hunde gibt, die sich lieber eigenständig selbst belohnen anstatt auf die Belohnung von Frauchen/Herrchen zu hoffen und sich dafür ein Bein auszureißen. :lol:
    Es fehlt mir in deiner Aufzählung ganz eindeutig die Verhinderung der Selbstbelohnung. Und dann gibt es noch Hunde, die trotz gewissenhaften Aufbaus genau wissen, wann der Besitzer Einfluss auf sie nehmen kann und wann nicht ... dazu suche ich gerade eine 100% sichere Lösung.

  • Zitat


    Is ganz simpel.
    Der Hund wusste offenbar nicht, was du willst und hat dann angefangen rumzuprobiern, bis irgendetwas von dem, was er getan hat, dich dazu veranlasst hat, das Leckerchen rauszurücken.


    Nein. Geordy hat das Platz sehr ordentlich an allen möglichen Orten/Situationen und (mit bestimmt nicht allen, aber alles was mir so eingefallen ist) Körperhaltungen gelernt. Er hat schon einige Wochen ein schnelles, zuverlässiges Platz gezeigt. Er kann auch unterscheiden zwischen Sitz und Platz, wenn diese Signale regelmäßig unregelmäßig kommen.

    Geordy tut allerdings gern über die Stimme kund, was ihm gerade nicht in den Kram passt.

  • Zitat


    :hust:
    Mag bei Hunden mit ausgeprägtem Will to please so sein. Ich wage aber zu behaupten, dass es genug Hunde gibt, die sich lieber eigenständig selbst belohnen anstatt auf die Belohnung von Frauchen/Herrchen zu hoffen und sich dafür ein Bein auszureißen. :lol:
    Es fehlt mir in deiner Aufzählung ganz eindeutig die Verhinderung der Selbstbelohnung. Und dann gibt es noch Hunde, die trotz gewissenhaften Aufbaus genau wissen, wann der Besitzer Einfluss auf sie nehmen kann und wann nicht ... dazu suche ich gerade eine 100% sichere Lösung.

    Also das hab ich jetzt mal kotzdreist vorausgesetzt....
    Also die Verhinderung der Selbstbelohnung.. das ist ja nunmal ne Sache, die selbst jedem Hundelaien automatisch einleuchten sollte, oder? :P

    Erwarte ich da zuviel?


    Zitat

    Nein. Geordy hat das Platz sehr ordentlich an allen möglichen Orten/Situationen und (mit bestimmt nicht allen, aber alles was mir so eingefallen ist) Körperhaltungen gelernt. Er hat schon einige Wochen ein schnelles, zuverlässiges Platz gezeigt. Er kann auch unterscheiden zwischen Sitz und Platz, wenn diese Signale regelmäßig unregelmäßig kommen.

    Geordy tut allerdings gern über die Stimme kund, was ihm gerade nicht in den Kram passt.


    ...und das schreibst du dann Kontextfrei in den Thread einer Hundehalterin, deren Hund das Kommando nicht sauber beherrscht??

    Die zahlreichen Ausnahmen von der Regel, Sonderfälle und "mein Hund ist ganz anders" sind ja spannend und interessant und sicher an andrer Stelle auch hilfreich, aber ist das wirklich nützlich wenn die Situation beim Hund im Ausgangsposting mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine komplett andere ist?

  • Zitat

    Also das hab ich jetzt mal kotzdreist vorausgesetzt....
    Also die Verhinderung der Selbstbelohnung.. das ist ja nunmal ne Sache, die selbst jedem Hundelaien automatisch einleuchten sollte, oder? :P

    Erwarte ich da zuviel?


    Wenn ich mich so umschaue, eindeutig JA! ;)

  • Zitat

    So wir sind in der Pubertät...und plötzlich kann die Dame kein Platz mehr :-) Bzw sie will nicht. Können tut sies schon, aber nur mit Superleckerlie und das seh ich nicht so wirklich ein.


    :hust: Das könnte ich sein, vor 2 oder 3 Jahren :D Gibts bestimmt noch nen Fred in den tiefen dieses Forums von...

    Aber im Endeffekt stimmt es was alle sagen: Die Hunde können es nicht. Bzw. noch nicht, nicht in der Situation, nicht wenn sie gerade dabei sind so viele neue Dinge zu entdecken. Da muss man halt nochmal zurück schrauben.
    Manchen Hunden fällt das Sitz auch leichter als das Platz. Sodass man sie evtl. in den stressigen Situationen sitzen lässt und in aller Ruhe das Platz weiter ausbaut ;)

    Das wird schon.

    lg
    Sandra

  • Zitat


    ...und das schreibst du dann Kontextfrei in den Thread einer Hundehalterin, deren Hund das Kommando nicht sauber beherrscht??

    Ähm, Dir ist wohl oder hat der Montagsvirus zugeschlagen?

    Zitat

    So wir sind in der Pubertät...und plötzlich kann die Dame kein Platz mehr lachen Bzw sie will nicht. Können tut sies schon, aber nur mit Superleckerlie und das seh ich nicht so wirklich ein.

    Zitat


    Geordy mag jetzt auch pubertäre Flausen im Kopf haben.

    Soviel zum Kontext.

    Zitat


    Die zahlreichen Ausnahmen von der Regel, Sonderfälle und "mein Hund ist ganz anders" sind ja spannend und interessant und sicher an andrer Stelle auch hilfreich, aber ist das wirklich nützlich wenn die Situation beim Hund im Ausgangsposting mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine komplett andere ist?


    Deine Mißinterpretation und den Umstand, dass man Antworten in Foren immer auf Tauglichkeit für die eigene Situation prüfen muß, soll ich jetzt auf meine Kappe nehmen?

    Och, nöö.

  • Um mich mal wieder einzumischen...
    Ich gehe eigentlich davon aus, dass sies kann. Gut, nciht in allen Situationen, das ist sicher aber es kommt eben auch vor, dass sie sich zu Hause weigert weil sie jetzt eben nicht liegen will. Und da bin ich mir ganz sicher!!!! Denn hier kann sies. Auf Entfernung wenn ich daneben steh, wenn Besuch da ist...
    Mein Problem (und daran bin ich völlig selber schuld ich Weichei...) ich hab immer a bissl Schiss, wenn ich mal zu direkt oder zu streng werd kommt sie irgendwan nicht mehr zum spielen, schmusen, eben freudig zu mir. Sie kann sooooooo beleidigt sein!!!! Gard beim Bsp. Platz. Macht sie es nicht und ich setz es durch legt sie sich mit dem Rücken zu mir und grummelt. Vielleicht bild ich mir auch nur ein, dass sie beleidigt ist aber so wirkt es einfach.

    Wie würdet ihr es machen? Weiter üben mit Superleckerli oder muss sie es auch mit normalen bzw ohne können... Ich will sie zum einen nicht überfordern (sprich Kommando OHNE Hilfen) aber auch nicht anfangen, dass sie machen kann wie sie will...
    Beim "Komm" übrigens dasselbe.... mal kann/will sies mal wieder nicht. UNd Schlepp brauch ich nicht probieren, sie wiegt jetzt 50 kg. Da nimmt ein böses Ende... :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!