Macht kein Platz mehr....
-
-
So wir sind in der Pubertät...und plötzlich kann die Dame kein Platz mehr
Bzw sie will nicht. Können tut sies schon, aber nur mit Superleckerlie und das seh ich nicht so wirklich ein.
Ich üb es mit hr jedesmal wenn wir draußen sind. (sie ist jetzt 8,5 Monate) und sie weigert sich strikt. Zieh ich dann ein Leckerli raus, hoppla, da klappt es dann. Komsicherweise geht sie auch meist erst ins Sitz und dann ins Platz und nicht, wie sie soll, mit den Vorderläufen zuerst...Habt ihr mir Tips wie ichs draußen auch ohne Lekerli hinbekomm??? So langsam zweifel ich an meiner "Beibring-Fähigkeit"m bzw am Durhsetzungsvermögen, denn sie weiß ja haargenau was es bedeutet...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Macht kein Platz mehr.... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bau einige male ein wo sie das leckerchen nicht bekommt (obwohl sie es zu sehen bekommt), aber nur wirklich selten und dann steigern, gerne auch 3 mal hintereinander erfolgreich und einmal ohne leckerchen und dann wieder ein leckerchen, dase merkt, es gibt nicht immer eines auch wenn sie es sieht. gleich mal in der pupertät zeigen wo der löffel hängt
-
Es funktioniert auch meistens nur, wenn ich mit runter gehe, also wenn ich aufrecht stehen bleib ist es schwierig für sie. Ist das normal???
-
Das is normal - sowohl dass du mit runter musst als auch das aus dem sitz ins platz.
Beides sichere Anzeichen dafür, dass das Kommando nicht sitzt.
Sitzt es denn zu Hause..?
-
Zitat
Es funktioniert auch meistens nur, wenn ich mit runter gehe, also wenn ich aufrecht stehen bleib ist es schwierig für sie. Ist das normal???
Du hast es ihr so beigebracht. Du hast ihr vermittelt, dass der Mensch ein Leckerchen in der Hand halten muss und mit in die Hocke geht - dann legt sich der Hund. Und, Du hast es vermutlich über das Sitz aufgebaut und vergessen das noch umzutrainieren.
Übrigens, Dein Hund kann "Platz".
Viele Grüße
Corinna -
-
Ja sie kann es da bin ich mir sicher
SIe will nur nicht immer...
Zuhause sitzt es. Ich glaub im Moment hat sie eben einen Dickkopf... -
geht uns im moment genauso.
sam ist jetzt 10 mon. zu hause sitzt alles wie eine 1 ,auf dem platz mit der trainerin ebenfalls.egal ob down(wir machen paltz über down,weil platz für sam eine andere bedeutung hat) aus dem sitz heraus oder aus dem stand.
unter ablenkung unterwegs klappt es derzeit nicht immer.
gestern am hundestrand war so viel aufregendes das sam manchmal einfach nicht so wollte wie wir.
später auf dem gehweg und der wise alles wieder wunderbar.
sogar ohne leckerli,sam nimmt bei aufregung einfach keines.denke das wird schon.....
lg kirsten
-
Dran bleiben.
Geordy mag jetzt auch pubertäre Flausen im Kopf haben. Erst hat er gemeint, Abruf wäre unnötig. 3 Tage Schleppleine dann war das Thema durch. Tja, also wenn er kommt, dann macht er aber kein Platz mehr, hat er gesagt
Das sah dann so aus:
Ellen: Geordy, Platz.
Geordy guckt in die Luft
Ellen wartet...
Geordy bellt
Ellen wartet...
Geordy seufzt aus tiefstem Herzen
Ellen wartet
Geordy läßt sich ganz laangsam zum Platz herabDas klappt jetzt wieder auf die Schnelle
Frei nach dem Motto, wenn die Olle es mir nicht durchgehen läßt, dann lieber nicht so viel Zeit verschwenden.
Ich bin gespannt, was jetzt als Nächstes kommt.
-
Hunde überlegen sich nicht, ob sie jetzt Platz machen wollen oder nicht. Das würde ja alles nur die Zeitspanne bis zum Leckerchen verlängern..
Wenn der Hund weiß, wenn er tut, was Herrchen/Frauchen will, dann gibt es Leckerlie und der Hund tut es nicht, dann ist entweder Herrchen/Frauchen samt Leckerlie nicht interessant genug (auf Deutsch: falsches Leckerlie) oder der Hund weiß einfach nicht, was man von ihn will..
Zudem eine sehr fähige Verhaltensforscherin mal anmerkte, dass man drauf achten muss, dass der Hund mit "platz" tatsächlich auch das Hinlegen verbindet und nicht - passiert grade dann gern, wenn man es aus dem Sitz heraus beibringt - "bewege deinen Körper weiter gen Boden"
Also nicht die Position, sondern die Bewegung..
Das erklärt dann, warum manche Hunde auf "Platz" aus dem stand erst mit Sitz reagieren und sich dann hinlegen... bei wiederholung des Kommandos.
Und das da:
ZitatDas sah dann so aus:
Ellen: Geordy, Platz.
Geordy guckt in die Luft
Ellen wartet...
Geordy bellt
Ellen wartet...
Geordy seufzt aus tiefstem Herzen
Ellen wartet
Geordy läßt sich ganz laangsam zum Platz herabIs ganz simpel.
Der Hund wusste offenbar nicht, was du willst und hat dann angefangen rumzuprobiern, bis irgendetwas von dem, was er getan hat, dich dazu veranlasst hat, das Leckerchen rauszurücken.Das kann man bei manchen Hunden sehr schön beobachten, wenn sie unabhängig vom Training sich mal setzen.. mal legen.. mal bellen.. je nachdem was ihnen schon beigebracht werden sollte. Da wird dann halt das Repertoire abgespult - mal gucken wann aus Herrchen/Frauchen ein Leckerlie rausfällt..
-
Zitat
Ja sie kann es da bin ich mir sicher
SIe will nur nicht immer...
Zuhause sitzt es. Ich glaub im Moment hat sie eben einen Dickkopf...Ich denke, Du hast es ihr einfach noch nicht ausreichend in allen Situationen beigebracht.
Was aber eigentlich in dem Alter auch normal ist.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!