• Wenn man sich für einen Border Collie interessiert, sollte man ihm möglichst die Gelegenheit geben können, auch zu hüten, idealerweise sollte man also eine größere Menge Schafe besitzen.
    Ich weiß, daß es hier etwas unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gibt, aber für mich ist ein Border kein Familienhund.
    Einen Border ohne Hütearbeit so auszulasten daß er (und damit auch du als Halter) glücklich ist, ist eine schwierige Aufgabe und ein unausgelasteter Border kann ein Alptraum werden.
    Es gibt so viele gut als Familienhunde geeignete Rassen......

  • Ich habe selber keinen Border, aber ein Border ist ein Hütehund und möchte am liebsten an Schafen arbeiten. Einem Border reicht es nicht, wenn du mehrmals täglich mit ihm Gassi gehst, sondern er möchte auch mit dem Kopf arbeiten. Ein anspruchsvoller Hund!

    Hier gibt es viele Experten zum Thema Border und ich denke, du wirst noch viele Antworten kriegen.

    Ich selber habe einen Schäferhund, der schon viel Zeit und Kopfarbeit erfordert und eine Rasse ist, die arbeiten möchte. Ein Border fordert das in meinen Augen noch stärker.

    Ich denke, die Experten hier können dir da detaillierter Auskunft geben. :smile:

  • Zitat

    hallo,

    was muss man beachten, wenn man sich für die rasse border collie interessiert?


    lg kathi und der lenny

    Das der Hund mit seinen Eigenschaften zu einem passt. Wie bei jeder anderen Rasse auch. ;)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Ich habe selber keinen Border, aber ein Border ist ein Hütehund und möchte am liebsten an Schafen arbeiten. Einem Border reicht es nicht, wenn du mehrmals täglich mit ihm Gassi gehst, sondern er möchte auch mit dem Kopf arbeiten. Ein anspruchsvoller Hund!

    Hier gibt es viele Experten zum Thema Border und ich denke, du wirst noch viele Antworten kriegen.

    Ich selber habe einen Schäferhund, der schon viel Zeit und Kopfarbeit erfordert und eine Rasse ist, die arbeiten möchte. Ein Border fordert das in meinen Augen noch stärker.

    Ich denke, die Experten hier können dir da detaillierter Auskunft geben. :smile:

    Da kann ich mich nur anschließen. In meinen Augen zählt der Border Collie zu den anspruchsvollsten Rassen der Hundewelt. Insofern würde ich mir viiiele Gedanken darüber machen, was Du mit dem Hund machen möchtest.

  • Zitat

    hallo,

    was muss man beachten, wenn man sich für die rasse border collie interessiert?


    lg kathi und der lenny


    So vieles. Das fängt beim richtigen Züchter an und hört bei artgerechter Beschäftigung auf. Vielleicht wäre es sinnvoll, eine genauere Frage zu stellen.

  • Zitat

    Wenn man sich für einen Border Collie interessiert, sollte man ihm möglichst die Gelegenheit geben können, auch zu hüten, idealerweise sollte man also eine größere Menge Schafe besitzen.
    Ich weiß, daß es hier etwas unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema gibt, aber für mich ist ein Border kein Familienhund.

    Die habe ich, die unterschiedliche Meinung und einen Border.
    Gruß Günter

  • Zitat

    hallo,

    was muss man beachten, wenn man sich für die rasse border collie interessiert?


    lg kathi und der lenny

    Für das reine Interesse an einem Border Collie muss man eigentlich noch nicht so viel beachten.
    Interesse hab ich auch an vielem. Mich interessieren auch z.B. Tandemfallschirmsprünge...

    Aber nu mal Spaß beiseite.
    Du möchtest Dir einen Border Collie anschaffen?
    Warum?
    Außer einem hübschen Aussehen gibts ja sicher noch andere Gründe.

    Erzähl doch erstmal davon und dann kann man Dir vielleicht eine Antwort geben, die Dir auch wirklich hilft.

    LG Sanny

  • Genau,

    erzähl mal ein bisserl über Dich, Deine Erfahrungen mit Hunden allgemein und im Speziellen, warum Du Dich für einen Border COllie interessierst und was Du über diese Rasse weisst.

    Hast Du Border COllies schon mal bei der Arbeit am Vieh gesehen oder mal ein Trial besucht ?

    Liebe Grüße
    ALexandra

    PS: Ich gehöre auch zu denen, Keine Schafe kein Border Collie.

    Bin zwar auch nur Hobby Schafhalter ( derzeit 30 Tiere ) aber ein Border COllie ohne Schafe wäre für mich nicht in Frage gekommen !!!

    Auch statt dessen einen BC aus Showlinie zu nehmen macht die Situation nicht leichter....Trieb haben sie noch aber der Rest dazu, es tun zu können fehlt ihnen und sie sind dann oft schwerer zu handeln und für mich keine wirklichen Border Collies mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!