Bin so wütend!!!-sehr lang-
-
-
Boah, bin ich wütend.
Gestern auf dem Hundeplatz war ich kurz vorm ausflippen.
Ich versuche mal der Reihenfolge nach zu schreiben, was passiert ist.Unsere Vorsitzende und gleichzeitig unsere Trainerin(nenne sie mal"G") ist krank und wird voraussichtlich auch längere Zeit ausfallen.
Da sie schon längere Zeit krank ist und die Welpen und Junghunde ja weiterbetreut werden müssen, haben Trulla (nenne ich hier mal so) und ich uns bereiterklärt dies zu übernehmen. Trulla macht die Welpen und ich die Junghunde. Zu Trulla ist zu sagen, das sie in unserem Verein nicht gut angesehen ist, da sie mit ihren eigenen Hunden (4 Stück) nicht vernünftig umgeht. Auch wie sie über die Hunde redet, ist unter aller Sau.
Mit ihren Hunden macht sie auf dem Platz so gut wie nichts. Sie geht 10 Min. mit ihnen spazieren und dann dürfen die Hunde für die restliche Zeit (ca. 4-5 Std.)im Auto oder in der Box sitzen. Gibt aber gerne ungefragt "kluge" Ratschläge. Sie möchte wohl auf dem Platz gerne was zu sagen haben.An Arbeitseinsätzen beteiligt sie sich grundsätzlich nicht, da sie, so wurde uns gesagt, kein Mitglied ist, sondern nur ihre Tochter(ca.12 J.,freche und vorlaute Göre)
Ich wurde vor längerer Zeit mal von "G" gefragt, ob ich den Trainerschein machen möchte und sie mich anmelden kann. Ich fand die Idee super und stimmte zu. Am Blick von Trulla konnte ich schon sehen, das ihr das nicht paßte.
Das nur mal so zur Einleitung.Nun war gestern eine Versammlung, bei der auch ein anderes Vorstandsmitglied (nenne sie Uschi) teilgenommen hat. Uschi ist im Verein für die Buchhaltung u.s.w. zuständig und äußerst selten auf dem Platz (vlt.5x im Jahr).
Jedenfalls hat "G" uns gebeten , den Verein zu unterstützen und aufrecht zu erhalten. Klar machen wir gerne. Mach dir keine Sorgen und werde erstmal wieder gesund. So die einheitliche Meinung.Sorry Leute wird etwas länger aber ich komme noch zum Thema, aber ich halte es für wichtig.
Nun wurde bei unserer Versammlung auch nochmal die Platzordung angesprochen.
Da wir keine Anbindevorrichtungen für die Hunde haben, sondern nur 8 Boxen, in welche die Hunde gebracht werden, ist unser an der Schaukel
während den Pausen angebunden. Hinzu kommt noch, das ich Rocky auch nicht in eine dieser Boxen stecken möchte( sind nicht isoliert und etwas marode). Es sind auf unserem Platz keine Kinder,aber meiner Meinung nach ist das natürlich nicht die ideale Lösung. Also wollte man sich kümmern, das eine Alternative gefunden wird. Gesprochen wurde schon viel darüber, aber nichts gemacht. Wir haben uns dann eine Faltbox gekauft, in der wir unseren Hund reinsetzen. Für den Winter wollen wir noch eine isolierte Holzbox rumbauen, damit er es gut hat.
Nun, da man ja immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern ist, habe ich eine Bekannte mit ihrem Leonberger auf den Platz mitgenommen. Dieser Hund paßt nun von der Größe nicht in eine Box, so das sie ihn notgedrungen am Baum festbinden muß.
Gestern nun war das ein Punkt, den Trulla angesprochen hat. Trulla ist der Meinung, der Leonberger soll in die Box(HH und Hund waren gestern nicht da). Wie bitte schön, habe ich gefragt soll das aussehen?? Wollen wir ihn da reinfalten?? Dann müssen die Hunde eben ins Auto. Im Winter würde das ja noch gehen, aber was ist im Sommer??? Und ganz nebenbei sagt Uschi, es kann ja auch sein, das hier mal Kinder rumlaufen und an die Hunde gehen. Wieso bitte schön gehen Kinder ungefragt an die Hunde?? Die sollten ja wohl so erzogen sein, das sie dies nicht tun.
Antwort:Ihre würden schließlich auch zu jedem Hund laufen,und sie findet das auch in Ordnung .
Geschockt habe ich gefragt:" Wie, du läßt deine Kinder an fremde Hunde ran??? Antwort: "Ja, sie erwarte das der Hund das duldet."Ja,und dann fing ich an zu diskutieren wie unverantwortlich das sei. Schließlich gibt es auch Hunde die schlechte Erfahrungen mit Kinder gemacht haben, die krank sind, Schmerzen haben und so weiter. Diese könnten dann auch mal zu beißen. Es wäre doch wohl das mindeste, das man die Besitzer vorher fragt, ob man den Hund anfassen darf. Antwort:" Wieso, wenn die Kinder da hinlaufen, kann ich nichts machen. Sie mögen halt Hunde.
Schließlich kann sie ja nicht links ihren Hund (Dobermann) und rechts das Kind an der Hand halten." Unglaublich!!! Und sowas ist im Vorstand eines Hundevereins.
Was sagt ihr dazu?? Außer 1-2 Mitgliedern haben sich alle anderen daraus gehalten. Einige meinten dann noch, wir würden aneinander vorbei reden. So meint sie es wohl nicht. Doch genauso meinte sie es!! Sonst hätte sie es ja richtig stellen können.
In einer ruhigen Minute ging ich dann zu "G" und sagt ihr, das wenn der Leonberger in eine Box muß, sie dann wohl nicht mehr kommen wird. Antwort:" Ich kann niemanden zwingen, dann muß sie halt gehen." Ich: "Wenn das hier so weitergeht, werde ich auch nicht mehr lange
kommen." Wieder die gleiche Antwort.
Da wir alle annehmen, das Trulla jetzt das Zepter an sich reißen wird, spielen noch einige Mitglieder mit dem Gedanken zu gehen.Aber wir sind sonst alle ein super Team, haben einen wunderschönen Platz und verstehen uns ganz toll. Es wäre so schade zu gehen.
Für den Trainerschein wurde ich auch noch nicht angemeldet, obwohl die Frage von "G" schon Monate her ist. Jetzt werden sie mich wohl nicht mehr melden. Ich fühle mich ausgenutzt und überlege, die Arbeit mit den Junghunden niederzulegen. Soll Trulla das doch machen.
Ach ja, die Männer im Verein, die den Platz in Ordnung halten( Zaun erneuern, Rasen mähen u.s.w. ) werden von Trulla auch blöd angemacht. So nach dem Motto-Wer hat gesagt, dass das gemacht werden soll? Wieso hast du denn ne Arbeitshose an?
Es macht einfach keinen Spaß mehr. Warum reagiert "G" so, wenn Mitglieder austreten wollen? Hält man so seine Mitglieder??
Wir haben auch das Gefühl,das "G" macht was Trulla und Uschi sagen.Ach Leute,was sollen wir den jetzt tun. Mit Trulla will keiner was zu tun haben und wenn Uschi jetzt öfter kommt....
Wie würdet ihr reagieren? Oder habe ich einfach nur die falsche Einstellung??
LG
Kerstin - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin so wütend!!!-sehr lang- schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibt es bei euch andere Vereine in die ihr wechseln könnt?
Hat Trulla bei euch so viel zu sagen oder ist sie auch einfach nur ein "Mitglied" bzw ihre Tochter. warum triffst du dich nicht mal mit den anderen und schmeist eben Trulla raus. Sie ist ja schließlich nicht mal Mitglied.
Scheinbar mag sie ja niemand, also raus mit dem Störenfried.
Hast du G mal gefragt warum sie dich noch nicht zum Trainerschein angemeldet hat? Evtl liegt das ja an ihrer Krankheit?! -
Hi!
Ich sehe das so: In einem Verein wird es immer Leute geben die man mag und welche mit denen man weniger gut klar kommt, bzw. die einfach eine andere Meinung vertreten.
Engagiere ich mich als Trainer, dann weil ich das möchte und es mir Spaß macht. Nicht um dem Vorstand zu gefallen, Macht zu bekommen oder gut dazustehen. Daher mache ich eine Mitarbeit nicht von Personen abhängig.
Entweder schaffe ich es also solche Misstimmungen hinzunehmen und vor allem nicht persönlich zu nehmen oder ich suche mir einen anderen Verein (in dem es aber auch wieder solche G. und Uschis gibt).
Wenn es dich also stört und dir die Arbeit auf dem Platz keinen Spaß mehr macht hast du zwei Möglichkeiten: Sprich es offen an und versuche etwas zu ändern oder gehe.
-
Leider gibt es das in vielen Vereinen, deshalb gehe ich nicht näher darauf ein.
Wie vorher schon geschrieben, entweder ihr schließt euch zusammen gegen diese Trulla, oder du mußt wechseln. -
so is vereinsarbeit nun mal... man kanns nie allen recht machen.
was mich aber am meisten stört:
wenn trulla keiner leiden kann und sie nicht mal mitglied ist, wieso macht G dann nicht von ihrem hausrecht gebrauch und schmeißt die alte vom platz? nur weil die göre mitglied is? die kann auch von hinterm zaun betreut werden... -
-
hallo kerstin,
für mich hört es sich nach ganz normaler vereinmeierei an.
darum "liebe" ich vereine so. es ist am besten, sich aus solchen dingen rauszuhalten. deine bekannte wird sich selber äußern können und dann eine entscheidung treffen.
du hast der kranken vereinskollegin versprochen, eine gruppe zu leiten, dieses versprechen würde ich halten und gut. dazu mußt du dich nicht verbiegen. zieh dein ding durch und laß die, die sich streiten wollen und die zeit dafür haben streiten.
ich halte es immer so, dass ich meine freizeit nur dort verbringe, wo ich mich wohl fühle, ist das aus welchen gründen auch immer nicht mehr der fall, spreche ich das thema an der richtigen stelle an. können die veränderungen, die zu meinem unwohlsein betragen nicht geändert werden, ich mich so nicht mehr wohlfühlen kann, dann gehe ich. wo ist das problem?
es gibt immer menschen, mit denen man nie kann, aber dann muß man für sich einen weg finden, ohne sich ständig zu ärgern.
gruß marion
-
Zitat
Boah, bin ich wütend.
::::::
Wie würdet ihr reagieren? Oder habe ich einfach nur die falsche Einstellung??LG
KerstinDu glaubst gar nicht, wie sehr ich Dich verstehen kann... :/ ich
habe ähnliche Stories auch erlebt. Ich habe damals auch den
Verein verlassen, etliche Sportler sind mitgegangen...und was
hats gebracht...?... nix...Das interessante daran war, dass es damals Leute gab, die
keine Position bezogen haben, keine Meinung hatten, nur immer
ein stupides Grinsen auf den Backen...sollte wohl freundlich
ausssehen. Das stupide heisst nicht, dass die dumm waren,
im Gegenteil. Und die Moral von der Geschichte...die mit dem
stupiden Grinsen sind heute noch im Verein und ziehen einfach
ihr Ding durch, ohne um sich irgendwas zu kümmern... und sie
sind zufrieden dabei.Eine ähnliche Story mit Knatsch habe ich in 3 Mannschaften eines
Fussballvereins erlebt, und in zwei weiteren Hundevereinen durch
Berichte Betroffener aus erster Hand. Ich habe das jeweils
regelrecht fassungslos beobachtet odeer zur Kenntnis genommen.
Bei den Fussballmannschaften meines Sohnes war ich zwar auch
betroffener, aber keiner der Kontrahenten. Das Grinsen hatte ich
damals noch nicht, aber ich habe mich schon rausgehalten.Jetzt, wo viele Jahre vergangen sind, die Vereinsführung im
Zuge normaler Veränderungen gewechselt hat, bin ich wieder
im ersten Hundesportverein, dem Verein, den ich damals wütend
und verletzt verlassen habe. Es gibt heute wieder Querulanten,
Besserwisser und welche die meinen, ihnen gehört der Verein.Sollen sie machen... heute habe ich keine Meinung mehr, habe
eine stupides Grinsen auf den Backen, welches freundlich
aussehen soll und ziehe zu meiner grössten Zufriedenheit
mein Ding durch. Von den versammlungen lass ich mir so
beim Bierchen hinterher das wichtigste kommentarlos erzählen.Bin zuletzt gefragt worden, ob ich noch mal irgendwie als Trainer
oder Ausbilder tätig werden möchte...*pruuust*... niemals!Warum mache ich das so? Ist es nicht grundfalsch, sich so
zurückzuziehen? Gegenfrage: Warum muss ich mich in meiner
Freizeit (die Arbeit mit meinem Schnüffler dient meiner
Erholung, Entspannung) rumärgern und aufregen. Ich habe
für solchen Mist keine Zeit mehr...und auch keine Nerven.vg, Maddin
-
Mmmmh irgendwie hast du mir fast meine Geschichte geklaut!
Naja so ähnlich, nur das ich damals die Welpen hatte (und schon den Trainerschein) und andere sich (trotz mehrerer Vorstand"warnungen") dauernd in meinen Unterricht einmischen wollten. Hab das nicht lange mitgemacht und den Trainerposten wieder abgegeben. Und bin nur noch äußerst selten dort aufgetaucht. Da auch viele andere abgewandert sind wurden dort die Konsequenzen gezogen .... Tu dir selbst einen Gefallen, gib den Posten zurück und halt dich aus allem raus. Wenns dir keine Spaß mehr macht musst du halt so schwer es ist woanders hin. Es ist immerhin deine Freizeit!
-
Na dafür braucht man Nerven !!
Ich kann natürlich auch einfach mal mit meinem Hund vorbei kommen. Dann ist das Uschi-Kind ganz schnell aufgefressen und verdaut.
Ähm, jetzt aber mal ernsthaft. Ich finde nicht, dass es normale Vereinsmeierei ist, wenn sich im Vorstand eines Hundevereins eine Person befindet, die ihre Kinder vorbehaltlos zu fremden Hunden lässt. Was sind denn das dann für Werte und Richtlinien, die sie vermittelt und für welche sie sich einsetzt? :irre:Die Sache mit Trulla ist eine Sache. Ich denke das muss man wegstecken, weil es merkwürdigerweise immer und überall Trullas geben wird. Und die sind so unglaublich beratungs-resitent und widerstandsfähig. Allerhöchstens könntest Du über den Vorstand einen Rauswurf erwirken.
Allerdings scheint es bei dem Personenkreis (Vorstandsmitglied Uschi zB) ja auch ein bisschen strange zuzugehen. Öhm, erst Trainerschein anbieten aber dann mit so nem Satz ("Wir können neimanden zwingen") abspeisen? Da muss doch noch mehr im Argen liegen, wenn man überhaupt nicht diskussionsbereit ist?
Ich persönlich würde noch die positiven Seiten (treffen, Leute, Spaß ...) mitnehmen aber mich nicht mehr engagieren.
Weil das ist :hannibal: etwas hirnlos!
Du Arme!
-
Wir haben im Verein auch manchmal "Zickenkrieg", aber von wegen anbinden oder Box... Bei uns sind die Hunde entweder auf dem Platz am Baum oder Pflock angebunden, in einer Faltbox oder im Auto - je nach Witterung...
Da geht auch kein Kind ran, weil die aufm Platz während dem Trainingsbetrieb da nix zu suchen habe und wenn dann werden sie soweit instruiert, die Hunde gefälligst in Ruhe zu lassen. Wie du schon geschrieben hast, manche Hunde mögen es nicht, wenn sich jemand nähert und wenn sie den Platz oder ihre Tasche oder Decke bewachen... das ist dann auch nicht spaßig...
Such dir nen netten Verein, wo du dich wohlfühlst oder beiß die Zähne zusammen und frag "G", ob sie Trulla nicht rausschmeißen kann. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!