Bin so wütend!!!-sehr lang-
-
-
Alina, du redest von einem Hundeverein.
Da ist Freizeit, da kann man sich mal richtig entspannen, also wird sich profiliert, Intrigen werden geschmiedet, Grüppchen gebildet, Neid und Mißgunst ausgelebt.
Und manchmal hat man einfach Spaß mit seinem Hund und trifft nette Leute, das sollte man auch nicht vergessen.Und warum die Hunde wegmüssen?
Das hat viele Gründe, ich erkläre dir meine.
Ich habe 2 Hunde, der, der grade nicht arbeitet, soll schlafen und nicht geiern, was ich grade mit seinem Kumpel mache.
Während der Unterordnung müssen scheon allein 4 Leute ohne Hund wegen der Gruppe auf Abruf bereit stehen.
Oft möchte man auch einfach schauen, was die anderen so machen und dabei konzentriert lernen.Und dann wirklich rein praktisch und lernfördernd:
Arbeiten und dann Pause fixiert das eben erarbeitete besser im Hirn als ständig hier und dort gucken.
Und, das sollte man auch nicht vergessen; die Hunde bringen Hochleistung und zwar meist mehrfach pro Übungstag. Da muss echte Pause und Erholung her. Meine "arbeiten" pro Übungstag 2-4 mal Unterordnung und 1-2 mal Schutzdienst. Zusammen komme ich da etwa auch eine Stunde höchster Konzentration und Anspannung. Verordnete Pausen dazwischen dienen dem Hund.
Das heißt ja nicht, dass es dazwischen nicht immer mal eine kleine Runde geht und vor dem Arbeiten auf dem Platz wird aufgewärmt. Das minimiert die Zeit in der Box dann doch deutlich.LG
das SchnauzermädelLG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Alina,Schnauzermädel hat da schon recht. Wenn die Hunde nach dem Training zur Ruhe kommen können und am besten noch ein Nickerchin machen, fördert das schon die Verarbeitung des gelernten.
Daher hat Rocky ja auch eine große Faltbox in der er sich auch auf die Seite lagen kann, was in den Vereinsboxen nicht möglich ist.
Nur leider ist er selten sooo geschafft, dass er sich hinlegt.Warum keine Anbindevorrichtungen da sind? Weil bis jetzt jeder Hund, ob er eine Box kennt oder nicht, einfach da reingestopft wurde. Mit den Worten: "Wird sich dran gewöhnen müssen."
Das wollte ich aber nicht so!!! Also haben wir die FB gekauft und Rocky zu Hause erstmal daran gewöhnt. Er mag sie trotzdem nicht gerne.
Damit neue Boxen gebaut werden können, muss "G" ihr Einverständnis geben. Und es sieht nicht so aus, als wenn sie dies tun möchte. Für sie sind die Boxen i.O..
Am Samstag war wieder mal die Rede von Anbindevorrichtungen. Aber nur weil darüber geredet wird, heißt das bei uns nicht, das in naher Zukunft was gemacht wird.
So jetzt werde ich das so machen, dass wenn er nicht gerade im Freilauf oder in der Box ist, ich ihn an der Leine bei mir behalte. An die Schaukel kommt er dann somit nicht mehr. Warte dann nur noch, bis wieder einer von den dreien da was gegen hat.LG
Kerstin -
Zitat
Oft möchte man auch einfach schauen, was die anderen so machen und dabei konzentriert lernen.
Kann man doch auch, wenn der Hund neben einem sitzt. Ich z.B. kann mich dann sogar viel besser konzentrieren, weil ich nicht die ganze Zeit dran denken muss, dass der sich allein gelassen fühlt in dem Kabuff.Zitat
Und dann wirklich rein praktisch und lernfördernd:
Arbeiten und dann Pause fixiert das eben erarbeitete besser im Hirn als ständig hier und dort gucken.
Daran glaube ich nicht. Die Erinnerung an das gelernte schwindet ja nicht, nur weil er einem anderen Hund beim Training zuschaut. Hunde lernen schließlich auch durch zugucken.Und wirklich erholsame Pause ist das nunmal für die meisten Hunde nicht, weil sie sich verlassen fühlen und Stress haben in der fremden dunklen Box, während sie hören, wie draußen der Bär tobt.
So ein Anbindepflock kostet nur knapp 5 Euro, das sollte doch machbar sein ..
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…epflock#7912984 -
Also ich habe die Erfahrung gemacht, bei unserer alten Staffel sind die Hunde angebunden worden, haben sich gegenseitig aufgehetzt und gebellt. Hatten keine Ruhe, bei Benni war dann das Problem dass er nicht mehr so gearbeitet hat.
In der neuen Staffel sind die Hunde alle im Auto oder einzeln angebunden aber ruhig. Daher kann ich viel besser mit Benni arbeiten er kann zwischendrin dösen und schlafen, ich kann mich auf alles andere besser konzentrieren. Benni liegt dann im Kofferraum und die Klappe ist offen also immer kühl. Er bleibt da drin und ich brauch keine Box.
Für mich ist es von Vorteil da Benni beim Arbeiten viel Motivierter ist und viel mehr spass dabei dann hat weil er ausgeruht ist. -
Zitat
Ach ja, kann mir einer sagen, ob man irgendwie rausbekommen könnte, ob Trulla Mitglied ist oder nicht. Glaube nämlich nicht ganz daran, das sie sooo plötzlich schon soo lange Mitglied sein ist.
Wenn ich das richtig verstehe seit ihr ein eingetragener Verein? Da braucht es auch eine eine Satzung. In der wird alles festgelegt was, um Streitigkeiten vorzubeugen, von Wichtigkeit ist. U.a. kann man darin festlegen das eine Person, welche die Mitgliedschaft beantragt, erst eine Weile aktiv anwesend sein muss und vor allen Dingen das alle andere Mitglieder ihr Einverständnis geben, diese Person als aufgenommen wird.Gibt es bei euch keine Satzung?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!