Futter,aber welches?

  • Ich habe zwei Hunde ,meine Beagle-Dame ist 3 Jahre und der kleine Mischling 3 Monate.Jetzt stellte sich raus das die Beagle-Dame einen Tumor hat und das in dem Alter!Dazu kam noch so ein Lipom, diese entstehen wohl durch Konservierungsstoffe im Futter. Wir haben am Anfang(durch den Züchter) Happy Dog gefüttert. Jetzt auf Aldi-Kost umgestellt.Die Tierärztin hat uns nun Vet-Concept empfohlen. Wenn man aber auf Stiftung-Warentest guckt ,hat das nicht so gut abgeschnitten. Hat jemand einen Rat?

  • Benutz mal die Suche hier im Forum, es gibt hunderte Threads zu Futter ;)

    Und Stiftung Warentest testet nicht die Qualität!
    Bei Futter sollte man Stiftung Warentest außen vor lassen.

    Aldi Futter ist sehr schlecht, da ist HappyDog besser.

  • Hallo

    Ich nehme mich mal deinem Problem mit dem Futter an. ;)

    Stiftung Warentest sollte man nicht als Maßstab für hochwertiges Futter nehmen.
    Da wird weder die Qualität des Futter noch die der Zutaten getestet.
    Supermarktfutter, wozu auch Aldi gehört, ist nicht zu empfehlen, wegen schlechter Qualität und Zusammensetzung.
    Diese Zusammensetzung ist wichtig und darauf sollte man sein Augenmerk legen, aber das setzt voraus das man weiß worauf es ankommt.
    Ich gebe dir mal einen Link mit Infos zu Trockenfutterzutaten und einer Auswahl an empfehlenswerten hochwertigen Futtersorten.

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Happy Dog würde ich dir nicht empfehlen, und TA haben leider in den seltesten Fällen Ahnung von Futter und Fütterung.
    Deswegen sollte man sie nicht dazu befragen.

    Vielleicht wären die Infos in diesem Link auch von Interesse

    https://www.dogforum.de/ftopic4364.html

  • Was ist dir bei einem Futter denn wichtig? Soll es Trocken- oder Nassfutter sein? Extruder oder lieber kaltgepresst? Welchen Preisrahmen hast du? Neigt deine Ältere zu Übergewicht, ist sie schleckig wie verträgt sie allgemein Futter? Bekommt der Welpe noch Welpenfutter?

  • Ich habe jetzt von Aldi-Futter auf Josera Optiness umgestellt.

    Es gibt aber wie gesagt schon 100 Threads zum Thema Futter.

    Im Futterhaus in Frankfurt Bergen-Enkheim bin ich gut beraten worden, da werde ich mein Futter immer kaufen.

    Grüße Bernd

  • Erstmal danke für eure Antworten.Ich werde mir das mal in Ruhe durchlesen. Also ja,der Beagle wiegt 15 kg das ist wohl zuviel. Ja und der Kleine bekommt noch Welpenfutter,das von Fressnapf. Ich gebe allerdings Beides.Morgens Trockenfutter und gegen abend Nassfutter von Rewe.Ich habe das so von den Vorbesitzern übernommen.

  • huhu,

    das sind ja nicht gerade gute Futter ;)

    ne, ich würde für die Beagledame das Speckweg von Lupovet empfehlen, wenn du etwas mehr für das Futter ausgeben würdest.

    Ansonsten hast du ja schon gute Links bekommen, und noch einmal: Vergiss Stiftung Warentest
    werd demnächst mit gutem Gewissen das Markus Mühle kaufen, das hat übrigens mit mangelhaft abgeschnitten ;)

  • Links wurden ja schon genug genannt, und da solltest du dich belesen.
    Ich kann dir nur sagen was ich meinen Hunden fütter, die auch von der Qualität nicht schlecht sind.

    Plantinum (das ist das momentane futter, was auch alle gerne mögen)
    Josera Optiness (schmeckter meiner "großen" nach 2 Wochen nicht mehr und sie hatte immernoch juckreiz)
    Josera Family (meiner meinung nach auch nicht so gut, denn wie bei Optiness das gleiche)
    Real Natur junior nassfutter( für die kleinen ab und an, schmeckt ihnen sehr gut und vertragen sie auch gut, wenn die große die Pötte ausleckt, bekommt sie davon sofort mega blähungen :roll: )

    Mit Emily is das futter sowieso immer so eine sache.

    Aber ich kann nur das Plantinum empfehlen, es ist zwar nicht gerade das billigste, aber 1. schmeckt es meinen Hunden sehr gut, das fell wird dadurch super (is nun weicher und viel glänzender) der Kot ist super und es ist zwar ein trockenfutter, aber nicht typisch trocken sondern noch halb feucht was mir auch sehr gut gefällt

  • Platinum würde ich einem übergewichtigen Hund oder einem Hund der zu Übergewicht neigt nicht empfehlen.
    Viele Hunde nehmen davon zu und ich spreche da auch aus eigener Erfahrung... meine Hündin hat trotz reduzierter Futtermenge davon zugenommen und trotz weiterer Reduzierung nicht abgenommen.
    Mehr wollte ich dann nicht mehr reduzieren, sonst wäre ja kaum noch was im Napf gewesen.

    Nicht falsch verstehen, ich finde Platinum ist ein sehr gutes Futter. Nur eben bei Hunden mit Gewichtsproblemen mit Vorsicht zu genießen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!