Bin mir aufeinmal sehr unsicher :-(

  • Hallo zusammen,


    letzten Mittwoch hat mich eine ehemalige Nachbarin angesprochen, ob ich nicht ihren 5 Monate alten Welpen zu mir nehmen könnte, da er sich mit ihrer 6 jährigen Hündin nicht vertragen würde. Habe mir das Tier angeschaut und war sofort verliebt. Der Hund (Nappo) geht mir etwa bis zum Knie und sie meinte, er würde nicht mehr wie 5 cm wachsen, wenn dann nur noch ein Bisschen kräftiger werden. Nun ich habe den jungen Mann dann genommen und bin noch immer begeistert, selbst wenn er sich über unsere Blumenerde hermacht und Klpapier noch faszinierend findet :lol:


    Nun zu meinem Problem: Habe eben mal unter Appenzeller Sennenhund gegoogelt und war geschockt, als ich die Tiere sah, die sind ja doch riesengross, vielleicht nicht von der grösse her, aber dann doch von der breite. Habe sie gleich angerufen und "gemotzt" weil sie doch sagte, er bleibt so, wie er ist wird nur ein bisschen kräftiger. Sie vertröstete mich damit, das sie sagte, im Internet das seien Rassehunde und das sei Nappo ja nun nicht.
    Was sich doch unterscheidet, Nappo hat am Rücken viele weissanteile, wie sie im Internet nicht sind, ausserdem ist sein Bauch weiss mit einigen "Dalmatinerflecken" Sein Fell ist kurz und nicht lang.


    [/img]



    Vielleicht kennt sich ja jemand von Euch aus und kann mir meine Sorgen nehmen??


    Vg
    Sandra

  • Hi Du!


    Ich wär mir ziemlich sicher, dass Nappo absolut nicht reinrassig ist! Da ist sicher noch was gemixtes mit drin... Vielleicht sogar ein Dalmatiner! Von den Bildern her sieht er nicht so aus als ob er noch sehr viel größer wird in der Höhe. Breiter wird er sicher noch ein Stückchen aber von der Höhe her sieht er schon einigermaßen "fertig" aus wie ich finde!


    Ich an deiner Stelle würde mir keine großen Gedanken machen, dass er die Größe eines Appenzellers erreicht, dafür ist er zum einen schon zu alt und zum anderen sieht er auch nicht mehr so welpig aus. Vielleicht ist ja auch kein Appenzeller drin, sondern nur ein Entlebucher Sennenhund, die bleiben um einiges kleiner.


    LG murmel

  • Hallo Sandra,
    also ich bin nicht grade Hundeexpertin, aber große Hunde haben als Welpen meistens ziemlich große Pfoten. Ich glaub nicht, dass er noch sehr viel größer wird. Die Proportionen sehen auch schon recht harmonisch aus. Was für ein Mix ist er denn?
    LG
    Maggie

  • Danke schön für Eure Antworten :)


    Ich weiss ja leider nicht was es für ein Mix sein soll. Laut Impfausweis ist es ein Appenzeller Sennenhund. Geboren am 2.2.06.
    Mehr weiss ich leider auch nicht.


    Vile Grüsse
    Sandra

  • Hi Nappo,
    also ich glaube kaum, dass du dir da Sorgen machen mußt.


    Den Pfoten nach zu urteilen, hat er seine "Endgröße" so ziemlich erreicht.


    Gruß Silke

  • Hallo nappa :winken:
    Denke auch das du dir keine zu großen Sorgen machen mußt also für mich sieht er aus wie ein Entlebucher-Mix und die werden so kniehoch.
    LG Beate

  • Also meine erste Hündin war eine Appenzeller Dame, 40 cm Risthöhe.
    Appenzeller werden nicht gross ! Die sind kniehoch.
    Die, die gross werden, sind die Grossen Schweizer und Berner.


    Aber ein Appenzeller ist in Deinem Hund auch kaum zu erkennen.


    Ich schliesse mich in den anderen Punkten murmel an.


    Viel Spass mit dem kleinen !!!!!!!!!


    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!