Was tun bei einem Notfall (Hund) bei einer Bergwanderung?
-
-
Hallo,
wir sind gerade von einem Wanderurlaub zurückgekehrt. Speziell auf einer Wanderung
habe ich mich gefragt, wenn sich der Hund so stark verletzen würde, dass er nicht mehr laufen könnte. Was würdet ihr da tun?
Eine Bergrettung für Hunde gibt es meines Wissens nicht. Man könnte sich zwar mit dem Tragen ablösen (solange man nicht allein unterwegs ist), aber ob man es ganz zurück schaffen würde? Sich selbst verletzen, so dass man gemeinsam ausgeflogen wird? Die letzte Idee ist natürlich nicht ernst gemeint.
Die Wanderung hat den ganzen Tag gedauert und war teilweise sehr steil und "geröllig", so dass es dort beinahe unmöglich gewesen wäre, den Hund zu tragen. Die Gegend war sehr wenig "bevölkert", man hat manchmal stundenlang keinen Menschen getroffen. Wieso mir speziell dort die Frage kam, war eine riesige, noch flüssige Blutlache.
(Den dazugehörigen Menschen haben wir nicht gefunden, offensichtlich hat er es noch zurückgeschafft.)
Was würdet ihr also in solch einem Fall tun? Habt ihr auf großen Wanderungen ein Tragegeschirr für den Hund dabei, wie es die Hunde bei der Bergrettung bei manchen Einsätzen tragen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Was tun bei einem Notfall (Hund) bei einer Bergwanderung? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würd wie beim Menschen auch die Bergrettung rufen, da würd ich gar nicht lang überlegen.
Als mein Bill damals von einem Auto überfahren wurde, wurde er von einem Notarzt (Rettungswagen) behandelt, weil der grad da war und dann konnte ich zum TA fahren -
Zitat
Als mein Bill damals von einem Auto überfahren wurde, wurde er von einem Notarzt (Rettungswagen) behandelt, weil der grad da war und dann konnte ich zum TA fahrenDas finde ich ja mal super!!
Ich würde auch die Bergrettung rufen. -
Zitat
Ich würd wie beim Menschen auch die Bergrettung rufen, da würd ich gar nicht lang überlegen.
Als mein Bill damals von einem Auto überfahren wurde, wurde er von einem Notarzt (Rettungswagen) behandelt, weil der grad da war und dann konnte ich zum TA fahrenDas ist wirklich super. Als ich damals einen überfahrenden Hund retten wollte, habe ich zwar auch einen Rettungswagen angehalten, aber der hat es irgendwie nicht eingesehen für einen Hund eine Ausnahme zu machen. Dieser Hund war zwar so stark verletzt, dass ihm nicht mehr zu helfen war, aber ein Versuch wäre es Wert gewesen... Naja...
Ich würde bei einer Bergwanderung auch die Bergrettung anrufen. Ansonsten würde ich eine Trage basteln, irgendwie....
-
Selbst wenn du extrem trittsicher bist, kannst du keinen größeren Hund mit dem das Tragen nicht geübt wurde und der es nicht gewohnt ist, in schwierigerem Gelände tragen ohne uU dich selbst zu gefährden. Da hilft nur Hilfe holen.
Kleinere Hunde, wie meine, kannst du leicht an den Rucksack gewöhnen und damit solche Situationen entschärfen.LG
-
-
Ja, die Bergrettung anrufen könnte man schon, aber meint ihr wirklich, die fliegen extra wegen eines verletzten Hundes los.
Hubschraubereinsätze sind doch teuer. Aber vielleicht könnten sie einem sonst einen hilfreichen Tipp geben.
Zitat
Kleinere Hunde, wie meine, kannst du leicht an den Rucksack gewöhnen und damit solche Situationen entschärfen.
In den Rucksack packen, hatte ich mir auch gedacht. Von mir würde sie sich das sogar gefallen lassen und reinpassen tut sie auch. Kommt natürlich auch auf die Verletzung an, ob es möglich ist oder nicht. -
Zitat
Ja, die Bergrettung anrufen könnte man schon, aber meint ihr wirklich, die fliegen extra wegen eines verletzten Hundes los.
Hubschraubereinsätze sind doch teuer. Aber vielleicht könnten sie einem sonst einen hilfreichen Tipp geben.
Die machen das ja auch nicht gratis, sondern präsentieren eine Rechnung.... Und natürlich ist der Hund der letzte auf der Liste, Menschen gehen vor. Ich würde auch die Bergrettung rufen. -
Mal davon abgesehen das ich nie auf die Idee kommen würde eine Bergwanderung zu machen, kann das ja immer passieren. Manchmal weiß man ja nicht genau wo man ist beim spazierengehen.
Meine Hunde kennen es alle, das ich sie um die Schultern lege zum tragen.
Ansonsten würde ich einfach den Notruf anrufen, denen das Problem schildern und um Hilfe bitten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!