Erfahrung mit Schwarzkümmelöl? Welches Öl ähnlich gut?
-
-
@ jamey
die Beiden mit den Hautproblemen (Hausstaubmilbenallergie und Sarkoptesmilben) bekommen eine reine Fleischfütterung, ab und zu Gemüse, täglich eine Eiweißquelle wie Hüttenkäse und jetzt halt das Schwarzkümmelöl
@ bentley
keine Ahnung, warum eigentlich? vielleicht lassen sich die ungesättigten Fettsäuren etc. aus dem Öl besser verwerten und der Schwarzkümmel wandert so durch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...
@ bentleykeine Ahnung, warum eigentlich? vielleicht lassen sich die ungesättigten Fettsäuren etc. aus dem Öl besser verwerten und der Schwarzkümmel wandert so durch?
Bei Pferden mag das funktionieren, die zermahlen ihr Futter, Hunde nicht. Da wandert der Schwarzkümmel tatsächlich "so durch". Den müsste man imho mahlen, um die Zellwände zu zerstören und für den Hund verwertbar zu machen.
Vielleicht wird das Schwarzkümmelöl auch mit einem neutralen Öl gestreckt? -
@ Osiris
Sag mal, steht das Angebot noch, daß Du mir das Ölgewicht eines EL raussuchen kannst? Damit wir gucken können, ob wir nicht zuviel füttern. Irgendwie ist das nämlich eine Menge.
Das Öl, was wir haben, ist noch dazu Bio-Öl, vermutlich deshalb der hohe Preis. Ich frage mich, ob Bio bei Schwarzkümmel einen Unterschied macht.
Inwiefern konventioneller behandelt wird, werde das mal recherchieren...LG
-
Es sind 12-13 Gramm, bzw. ca.15 ml.
-
Und gerade habe ich gefunden, daß man einem Hund täglich 5ml füttern soll. Leider schreiben die nichts von ml pro kg/KG. Nur so allgemein.
Auf der Seite stand auch, daß einige Tropfen Schwarzkümmelöl ins Trinkwasser der Hunde Flöhe und Zecken von dem Tier fernhält, welches das Wasser trinkt.
Wär nur blöd, wenn manche Hunde das Wasser nicht mögen und dann weniger davon trinken. (Jetzt bezogen auf die Hundegruppen bei uns auf dem Tierschutzhof, zuhause sehe ich ja, wieviel getrunken wird..) -
-
Also CD-Vet gibt bei ihrem Schwarzkümmelöl 2-6 Tropfen,je nach Gewicht des Tieres an.
Ist dein Schwarzkümmelöl zu 100% reines Schwarzkümmelöl?http://www.futterfreund.de/futterfreund-c…ordef39t5co09p5
Das wäre ja schon ein echt großer Unterschied zu deinem empfohl. Esslöffel.
EDIT:Ich habe noch eine Fütterungsempfehlung von Schwarzkümmelöl gefunden,von MASTERDOG
2,5ml je 10kg/Körpergewicht.(Ein Teelöffel entspricht ca. 6ml).
-
Also würde vermutlich ein halber Eßlöffel reichen (wir haben sone riesigen Oma-Eßlöffel
), um die Hundis ausreichend zu versorgen.
Irgendwo stand daß man das nicht überdosieren könnte bzw das nicht schädlich wäre..Ja, 100% reines Bio-Schwarzkümmelöl laut TÄ! Wobei ich vorhin Preise von bis zu 110 Euro der Liter gefunden habe..
http://www.schwarz-kuemmel.de/schwarzkuemmelpferde.html
Unsere beiden Schwarzkümmel-"Vernichter" würden das Öl auch so schlabbern, ich habe neulich mal eine Fingerspitze probiert, das brennt richtig im Rachen und das hält ewig an. Bestimmt gut bei Halsschmerzen und Rachenentzündungen!
-
Ja ein halber "Oma-Esslöffel"
reicht bestimmt aus!
Aber bei deinem Lnik steht auch 5ml....wahrscheinlich reicht auch ein normaler TL aus....ich weiß ja jetzt nicht wie groß genau so ein Oma-Esslöffel ist.Auf Dauer würde ich nicht zu hoch dosieren.
-
Zitat
Also würde vermutlich ein halber Eßlöffel reichen (wir haben sone riesigen Oma-Eßlöffel
), um die Hundis ausreichend zu versorgen.
Irgendwo stand daß man das nicht überdosieren könnte bzw das nicht schädlich wäre..
...Das spricht dafür, dass es mit einem neutralen Öl gestreckt wurde.
Das ist ja nicht schlimm, reines Schwarzkümmelöl wäre wahrscheinlich viel zu teuer. Und wahrscheinlich bei Überdosierung schwer gesundheitsschädlich.
Du solltest Dich mal schlau machen, in welcher Konzentration das gestreckt wurde.
Denn dann könntest Du reines Schwarzkümmelöl in der Apotheke bestellen und das dann tropfenweise zu einem Esslöffel normalem anderen Öl ins Futter geben.
Manche Apotheker kennen sich da gut aus und können da zwecks der Dosierung beraten. Frag doch einfach mal nach.
Dann rechne das durch.
Das ganze hätte den Vorteil, dass Du das "normale" Öl immer mal wieder wechseln kannst, bzw. auch mal Sonderangebote aus dem stationären Bio-Handel oder Supermarkt nutzen kannst.Ich füttere meiner 5 kg Hupe täglich einen Teelöffel Öl + 5 Tropfen Nachtkerzenöl. So hat mir das mein TA geraten.
Meinen großen Hunden hab ich früher auch täglich einen guten Schuss Öl ins Futter, ein EL war das ganz sicher, wenn nicht mehr. -
Hier
http://www.makana-shop.de/juergen993-p45…chwarzkuem.html
stehts wieder etwas anders... halt für große Hunde 20ml?!
Aber ich denke das kommt schon hin, was wir oben ausgetüftelt haben!
Die Hündin glänzt schon wie eine Speckschwarte, also hat ihr der ganze Löffel auch nicht geschadet. wohl eher unserm Geldbeutel
Habt Ihr, hast Du Erfahrung mit einem der genannten Shops im Internet, wie da die Abwicklung ist.. Obwohl, vllt probiert mans einfach aus...
Ja, werde ich, auf jeden Fall hat mich das hier alles in allem schon viel weiter gebracht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!