Mein Hund spielt nicht mehr!

  • Seit mein Hund 5 Monate alt ist, gehen wir oft abends auf eine Hundespielwiese. Bisher ist Sie im Auto schon immer ausgeflippt, wenn sie gemerkt hat wo es hin geht. Sie hat immer so schön mit den anderen Hunden gespielt und man hat ihr richtig angesehen, dass Sie Spaß hat.


    Seit ca. 2 Monaten spielt Sie überhaupt nicht mehr. Steht nur rum, schaut blöd und wenn andere Hunde zusammen spielen, rennt sie hin und bellt. Irgendwas passt ihr nicht. Ist echt komisch.


    Sie wird zunehmend unverträglich hab ich so das Gefühl. Sie ist seit neuestem total Futterneidisch und sobald ein anderer Hund mir oder z.B meiner Handtasche zu Nahe kommt, wird er angeknurrt.


    Mir macht das echt Sorge, weil wir eine sehr schöne Gruppe auf der Hundewiese sind und ich auch weiter dort hin gehen möchte.


    Seit der 2.Läufigkeit ist es besonders schlimm. Sie ist jetzt 18 Monate alt.


    Bitte Hilfe!!! Was kann ich tun??

  • hmhh, schwierig so aus der Ferne...


    schildere doch mal euren Tagesablauf, von morgends bis abends...ggf ist sie unter- oder überfordert.
    Schreib mal genau auf, wann ihr was macht, wie lange, wann sie ruht, wieviele Leute im Haus sind usw...

  • Eine Reihe von Hunden verlieren das Interesse an (fremden) Artgenossen, wenn sie erwachsen werden. Ungewöhlich ist das nicht. Ich persönlich würde sie nicht zu Kontakten zwingen, sondern sie anderweitig auslasten :smile:

  • Sie wird wohl einfach erwachsen!


    Sie wird ihre Ressourcen verteidigen (dich, Futter ect.) und zu laut/stürmisch spielende Hunde maßregeln. Absolut normales Verhalten. Du solltest schauen, dass es nicht überhand nimmt.


    Gruß
    Jennja

  • Zitat

    Sie wird wohl einfach erwachsen!


    Sie wird ihre Ressourcen verteidigen (dich, Futter ect.) und zu laut/stürmisch spielende Hunde maßregeln. Absolut normales Verhalten. Du solltest schauen, dass es nicht überhand nimmt.


    Gruß
    Jennja


    Jepp, so ist es. :gut:

  • Ich halte das für ein völlig normales Verhalten!
    Keiner meiner Hunde hat über die Junghundzeit hinaus mit rudelfremden Hunden gespielt...
    Ändern wirst du daran nichts können...

  • Natürlich werden manche Hunde schneller erwachsen, doch lustlos und lahm (und so hört es sich für mich an) sollte ein Hund mit 18 Monaten eigentlich noch nicht werden.
    Wann war sie das letze mal läufig? Es könnten Anzeichen von Scheinträchtigkeit sein. Skadi hat das auch und zwar nach Ende der Läufigkeit ca. 2-3 Monate lang. sielt nicht (kaum), verteidigt extrem jedwede Resource (auch mich), ist mir gegenüber sehr anhänglich. Das ganze gipfelt dann in massiven Verhaltensauffälligkeiten (Höhlen buddeln, im Korb scharren, Plüschis durch die Gegend tragen). Nach dieser Zeit st wieder alles super, sie tobt, rennt und spielt.
    Sie war jetzt schon drei mal Läufig, und jedes mal wirds schlimmer, so dass ich mich momentan mit dem Gedanken trage, sie kastrieren zu lassen, was ich eigentlich gar nicht wollte. :/

  • Zitat

    Natürlich werden manche Hunde schneller erwachsen, doch lustlos und lahm (und so hört es sich für mich an) sollte ein Hund mit 18 Monaten eigentlich noch nicht werden.


    Wo liest du denn, dass der Hund generell lustlos und lahm ist? :? Ich lese im Eingangspost nur etwas über das Spielverhalten und das nicht mehr ganz so jugendlich sorglose Verhalten anderen Hunden gegenüber.

  • Sie ist 1. ein Molosser. Zwar die Sportausgabe aber immernoch ein Molosser. Sie ist eigentlich nicht lahm und lustlos, sie wird nur so komisch mit ihren Artgenossen.


    Sie wurde Ende Juli läufig. Die Scheinträchtigkeit könnte natürlich eine Möglichkeit sein. Allerdings hab ich bisher noch keine sonstigen Anzeichen feststellen können.

  • Zitat


    Wo liest du denn, dass der Hund generell lustlos und lahm ist? :? Ich lese im Eingangspost nur etwas über das Spielverhalten und das nicht mehr ganz so jugendlich sorglose Verhalten anderen Hunden gegenüber.


    OK, vielleicht hab ich das

    Zitat

    Steht nur rum, schaut blöd und wenn andere Hunde zusammen spielen

    etwas überinterpretiert.
    Trotzdem finde ich es schon eigentümlich, das das so plötzlich kommt. Und gepaart mit dem Futterneid und der Zickigkeit

    Zitat

    Sie wird zunehmend unverträglich hab ich so das Gefühl. Sie ist seit neuestem total Futterneidisch und sobald ein anderer Hund mir oder z.B meiner Handtasche zu Nahe kommt, wird er angeknurrt.

    finde ich das schon etwas extrem. Meine ist auch sehr früh erwachsen geworden, sagt aufdringlichen Junghunden scharf die Meinung und spielt meist auch nicht mit fremden Hunden. Aber in einer gewohnten Gruppe tobt sie gerne und ausgelassen.


    honey-bunny: War ja auch nur so ein Gedanke. Außerdem müssen auch nicht unbedingt körperliche Symptome bei Scheinträchtigkeit auftreten.
    Wenn das Verhalten an der hormonellen Situation deiner Hündin liegt, wirst du das dann ja spätestens in ein paar Wochen merken - dann dürfte es nämlich ausgestanden sein ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!