Mein Hund spielt nicht mehr!

  • Dein Hund wird erwachsen und ist gerade in der Test- und Flegelphase. Es ist nicht wichtig, dass dein Hund mit anderen spielt, es ist an der Zeit, dass du deinen Hund sinnvoll beschäftigstund auslastest, dann hören auch diese Dinge wieder auf. Gib deinem Hund eine klare Ansage was er darf und was nicht und auf die HUndespielwiese würde ich vorerst verzichten und mich interessantmachen und mit dem Hund was unternehmen, was ihn wirklich auch geistig auslastet. Es ist ein großer Irrtum, dass Hunde spielen und spielen müssen. Sie brauchen Hundekontakte ganz klar, aber nicht immer und ständig.

  • Zitat

    Ich finds halt echt sehr schade wenn sie nimmer spielt. Es hat ihr ja früher soviel Spaß gemacht. Stundenlang ist sie über die Hundewiese getobt.


    Du spielst ja auch nicht mehr mit deinen Freundinnen in der Sandkiste :D Hat dir bestimmt auch immer viel Spaß gemacht früher. ;)


    Zitat

    Sie maßregelt andere Hunde eigentlich immer und jeder fremde Hund wird mit nem tiefen Knurren begrüßt. Danach ist er uninteressant. Und ganz schlimm ist es mit Welpen und Junghunden. Da muss ich dann meist mit ihr gehen. Versteh die Welt nicht mehr. Wir waren von Anfang an in der Welpenschule und immer mit anderen Hunden zusammen. Ich wollte ja nen gut sozialisierten Hund.


    Überleg mal wie du warst als du so 16/17 warst. Hast du dich da nicht auch schon toootal erwachsen gefühlt und warst doch das ein oder andere Mal damit absolut überfordert? ;)

  • Zitat


    Wie ? Du etwa nicht ??
    Aber dafür umso lieber mit meiner Tochter :gut:


    muecke
    Alter: 33 =)


    Mein dreijähriger Rüde ist hier auch ein sehr beliebter "Babysitter". Alle Welpen und Junghunde stehen auf ihn ... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!