Ich hab jetzt ein Cowgirl!!!!

  • Gestern gingen wir Gassi; auf unsere Lieblingsstreuobstwiese. Die ist begrenzt von einem Bach und dort können wir wunderbar üben.
    Bis gestern!!!!
    Am gegenüberliegenden Ufer des Baches ist eine Weide, auf die der Bauer 4 junge Kühe (Färsen) gestellt hatte. Die waren sehr neugierig und kamen alle an den Zaun, als Aruna ihr Bad im Bach nahm. Mein Mädchen war allerdings genau so interessiert an den "großen, gefleckten Hunden", schaute dauernd zu ihnen herüber und forderte sie zum Spielen auf. Sie ging immer wieder in den Bach, am anderen Ufer wieder rauf, hielt sich aber zunächst ein wenig auf Abstand. Doch irgendwann marschierte meine freche Göre schnurstracks auf die Weide und forderte dauernd die verdutzten Kühe zum Spielen auf, schnüffelte an den "leckeren Kuhfladen" und war mit sich und der Welt zufrieden. Sie lief hinter den Kühen her, die sich dann auch in Bewegung setzten. Zuerst hatte ich tierisch angst, dass die Kühe Panik kriegen, das war aber offensichtlich nicht der Fall, denn jedes Mal, wenn Aruna sich einem Kuhfladen widmete, kamen die Kühe auf Aruna zu und wollten sie näher betrachten...und, ihr könnt mich jetzt für verrückt erklären, es sah so aus, als ob die Kühe ihererseits Aruna zum Spielen aufforderten!.
    Eigentlich ein schönes, herzerwärmendes Bild, wie sich junge Tiere vierschiedener Gattung einander begegnen, wenn..., ja wenn da nur nicht die Tatsache gewesen wäre, dass ich am anderen Ufer weder eine Zugriffsmöglichkeit auf meine Aruna noch die Erlaubnis des Bauern hatte.
    Aufgrund schlechter Erfahrungen mit anderen Zeitgenossen, die ich vor ein paar Tagen gemacht hatte(hab ich in einem anderen Thread beschrieben) stand mir der Angstschweiß auf der Stirn, denn mit einem freiweilligen Zurückkommen meines Cowgirls hätte ich nie gerechnet; es war ja gerade soooo schön und soooo spannend!
    Also ging ich mit so gut wie keiner Hoffnung in die andere Richtung davon, rief meinem Hundi,...und...siehe da, plötzlich höre ich lautes Wassergeplätscher und meine Kleine kommt freudig auf mich zu gehopst!

    Was hab ich mich gefreut!

    Dennoch an euch die Frage: kann ich in Zukunft die Obstwiese noch nutzen, um Aruna dort frei laufen zu lassen? Ich bin sicher, dass sie beim nächsten Mal bestimmt ihre neuen Freundinnen wieder besuchen will!
    Würdet ihr solch ein Spiel zulassen? Besonders unter dem Gesichtspunkt, dass ich nicht direkt auf meinen Hund einwirken kann, wenn sie am anderen Ufer ist.
    Schreibt mal, was ihr davon haltet, bitte.

  • Ich würden es lassen und sie lieber an die Schleppleine nehmen. Dann kannst du ihr auch beibringen, dass Weiden tabu sind.

    - Der Bauer hat ganz sicher etwas dagegen, wenn ein Hund bei seinen Kühen rumhopst
    - Die Kühe könnten doch mal in Panik geraten
    - Die Kühe könnten sogar angreifen
    - Dein Hund könnte verletzt oder sogar getötet werden
    - Es gehört sich ganz einfach nicht, den Hund zu fremden Tieren auf die Weide zu lassen.

  • Ich würde sie dort nicht mehr frei laufen lassen. Denn es kann ihr ja auch was passieren, aus irgendeinem Grund könnte sich eine der Kühe erschrecken und sie evtl treten. Und ein Tritt von einer Kuh kann ernshafte Verletzungen bringen.
    Und wenn du dann auf der anderen Seite des Baches bist, wie willst du deinem Hund dann schnell helfen? Bis du auf der anderen Seite bist dauert es auch.

  • Zitat

    - Es gehört sich ganz einfach nicht, den Hund zu fremden Tieren auf die Weide zu lassen.

    Das denke ich auch, hatte auch keineswegs die Absicht, sie dort hin zu lassen, hätte auch nie geglaubt, dass sie sich das traut. Aber nun ist es einmal geschehen und ich fürchte, dass sie beim nächsten Mal wieder auf die Weide will.
    Mist, jetzt hatten wir so ne schöne Freilauffläche zum Üben gefunden.... :sad2:
    Muss ich sie halt wieder an die Schlepp nehmen.
    Früher sah man so was alles entspannter, vielleicht lebe ich auch noch zu sehr in der Erinnerung, was früher alles ging, wo nicht gleich jeder Zeter und Mordio geschrien hat.
    Okay, denke aber, ihr habt Recht, werde sie in Zukunft im Freilauf von Kühen fern halten. Danke für eure Antworten.

  • Ich kann dich schon total gut verstehen.

    Mein Labbi-Mädchen käme da auch in Versuchung und ich würde auf der anderen Seite des Baches stehen und Stoßgebete zum Himmel schicken. :D

    So sind sie halt, die jungen Wilden... Die haben ihren Spaß und unsereins verliert dabei innerhalb von Minuten ein paar Jahre Lebenszeit. ;)

  • Mein Pferd hat einstmals einen Schäferhund so übel in den Rücken gebissen, dass er eingeschläfert werden mußte. Und auch Kühe können beträchtlichen Schaden anrichten. Daher lieber keine Risiken eingehen.

  • Niemals würde ich "solch ein Spiel" zulassen.
    Neben den schon genannten Gefahren für den Hund, besteht ausserdem noch die Möglichkeit, dass sich die Kühe schwer verletzen (evtl panisch durch den Zaun brettern, sich das Bein brechen o.ä.).

    Nicht nur, dass dies ein grauenvoller Anblick wäre und man Schaden an anderen Personen/Tieren natürlich jederzeit vermeiden sollte, auch finanziell könnte das ein ganz schönes Sümmchen werden.

    Edit: Ach gut! Hat sich ja schon erledigt :)

  • Manchmal glaube ich, dass ich ein wenig naiv und blauäugig bin. Bei meiner geliebten Aruna setzt bei mir ab und zu mal der ansonsten so gerühmte "gesunde Menschenverstand" aus, wenn ich sehe, wie frei und unbeschwert sie ist, wenn sie was Neues entdeckt, wenn sie die Welt erforscht. Ich bin dann einfach nur glücklich, dass mein Mädchen so eine schöne Kind-und Jugendzeit hat!
    Eure Posts öffnen mir aber die Augen für die Realtät, und dafür noch mal danke. Nicht auszudenken, wenn der Kleinen etwas passieren würde, oder ein anderes Lebewesen zu Schaden käme !!!!! :schockiert:

  • Spielaufforderungen?
    Ist das ganze nicht eher als Ansatz einer kleinen Treib-/Jagdaktion zu sehen (auch ein Labbi hat noch Urinstinkte :hust: )?

    Aber warum willst du auf der Wiese nicht mehr üben :???: Ist doch super, die unaufgeregte Ablenkung (Kühe sind ja eher stoisch) steht bereit und du kannst viele Dinge festigen, auch z.B. das "Nicht-Baden" wenn es unerwünscht (im Winter) ist, das "Weidetiere sind tabu", den Abruf unter gemäßigter Ablenkung, das Vorbeigehen an interessanten Objekten ohne diese zu belästigen uvam.

    Nix wie hin auf die Wiese!

    LG

  • die kühe, die ich kenne würde ich jetzt nicht unbedingt als stoisch bezeichnen.

    Und ich wäre auch sauer, wenn ein Reiter in meinen Garten käme, um seine Pferd an hunde zu gewöhnen. genauso dürfte der Bauer was dagegen haben, wenn seine Kühe als übungsobjekte gebraucht werden.

    da würde ich zumindest vorher fragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!