
Möchte auch umstellen...
-
Gast16963 -
16. September 2009 um 01:42
-
-
...aus gegebenem Anlass (Arthrose,etwas Spondylose und leichte HD) sowie gute 2kg zuviel auf den Rippen aber wie??
Also Leuts entweder bin ich einfach zu blöd oder mache mir unnötig Gedanken....!
Wie sieht denn so ein Futterplan aus und zwar im Detail???Meine Hündin hat derzeit 24kg,soll noch ca.2 kg abspecken und hat oben genannte Problemchen.Ich komme mit der Mengenberechnung nicht zurecht und von dem Wissen über Mineralstoffe,Vitamine etc.bin ich Meilenweit entfernt.Achja,das Hundevieh wird im Dezember 9!!
Wer ist so lieb und kann helfen???
gruß Alex - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Möchte auch umstellen... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Im eigenen Interesse solltest du dich soweit einlesen, dass du dir diese Fragen selber beantworten kannst.
Das ist nicht besserwisserisch gemeint, aber wie sollst du denn die Verantwortung für das Futter deines Hundes übernehmen, wenn es dir jemand vorkaut?
Deine Fragen - und die Informationen, wieviel von welchem Teil vom Tier, von wievielen Tieren, welche Arten Gemüse, welches Obst, welche Öle - ganz wichtig: Wie gleiche ich Calcium und Phosphor so an, dass es in ausreichender Menge und im richtigen Verhältnis zueinander ist - all das gibts zB hier in den tausend Threads, aber auch in guten Büchern wie den Broschüren von Swanie Simon (bei amazon) oder Natural Dog Food von Susanne Reinerth (auch bei amazon).
Wenn du dich eingelesen hast und selber einen 2 Wochen Plan erstellt, dann stell ihn hier ein und wir helfen alle gerne bei der Durchsicht und Verbesserung.
Aber mit einem vorgekauten Patentrezept kann Frischfutter nicht funktionieren. Man muss selber wissen und verstanden haben, warum man was gibt.
Nicht bös sein. -
Hi Alex!
Schön, dass du dich dazu entschließt, umzustellen auf frisches Futter!
Ich fang mal bei der Berechnung an.
Die einfachste Variante, um den Bedarf zu berechnen, ist folgender Weg:
2% des Gewichts deines Hundes ergibt die Gesamtmenge Futter am Tag.
480g/ Tag bei deinem Hund
Davon 70% - 80% Fleisch
330 - 380g Fleisch / Tag.
Rest (100 - 150g) Pflanzliches.
Auf Getreide solltest du dann im Allgemeinen verzichten
A) Wegen der Gelenkprobleme und B) weil es unnötige Energie ist, immerhin soll dein Hund ja abspecken
Was regelmäßig bei Arthrose sinnvoll ist: Braunhirse. Die entsäuert und lindert Beschwerden. Wird auch in der Humanmedizin unterstützend bei Arthrose eingesetzt.
Fleisch teilt sich in Muskelfleisch (75% aus gegebenen Anlässen = 250g/ Tag),
Bindegewebiges (zb Pansen, Blättermagen (zu bevorzugen bei Übergewicht, da fettarm), Schlund, Kopffleisch... 10% = 30g/ Tag),
Innereien (Zu je einem Drittel Leber, Herz, Niere, gesamt 15% = 50g/Tag)Knochen dem Calciumbedarf entsprechend füttern. Anfangs würd ich entweder mit Eierschalenpulver (kurzfristig) oder mit Knochenmehl(wenns dauerhaft gemacht werden soll) den Calciumbedarf decken.
Vitamine, Mineralstoffe, etc ergibt sich aus der gesunden Vielfalt.
Du hast Fleisch, Knochen, Fell, Innereien, Pflanzliches.
Pflanzliches muss gedünstet oder pürriert werden, um es aufnehmen zu können.
Hier ein Link, bei dem du nachschauen kannst, was du füttern kannst
http://www.mkd-shop.ch/man_darf.phpWichtig sind noch gute Öle. Ich gebe Missy täglich Raps- und/oder Leinöl ins Futter. Wegen der Omega3- Fettsäuren und dem Vitamin E.
Ansonsten war es das so weit erstmal.
Ich hab jetzt die Erfahrung gemacht, dass es am einfachsten ist, Wochenrationen (alle Werte mal 7^^) herzustellen und diese dann auf 7 Tage wahllos zu verteilen. Ich bestelle Fleisch, lasse es antauen und portioniere dann für 6-8 WOchen. So hab ich auch ne ganze Weile lang Ruhe.
Anfangs würde ich zum Ausprobieren und Schmackhaft machen Rinderhack nehmen. Beim Pflanzlichen auch erstmal wenig Auswahl. Karotten und ein Blattsalat oder Apfel und Gurke oder so.
EDIT an Hummel: Das Suchen hab ich ihm mal ein wenig abgenommen
-
Mensch, @aura - da bist du ja mal wieder lieb gewesen.
Wie steh ich denn jetzt da!?!
Ich würd ihm trotzdem raten, sich noch umfassender damit zu beschäftigen - auch, wenn deine Ausführungen für den gesunden Start dicke reichen.
ums Image besorgt, Hummel
-
Nein nein, da gebe ich dir vollkommen Recht... ( ich meine die Notwendigkeit, sich viel mit Hundeernährung auseinanderzusetzen, nicht, dass du um dein Image besorgt sein musst^^).
Ich dachte aber, so für den Start die grundlegenden Sachen kann ich ja mal schnell runterrattern
EDIT
Anne, die sich auf die Weise vorm Joggen drückt
-
-
Hi Hummel,
ich häts genauso gemacht wie du
und Anne hat heute ihren sozialen Tag
-
Zitat
Hi Hummel,
ich häts genauso gemacht wie du
und Anne hat heute ihren sozialen Tag
jajaja...
Schließt euch zusammen im Kampf gegen die netten Menschen im DF... pffff
-
Hallo,
auch ich beschäftige mich mit dem Thema barfen. Und möchte meinen Hund auch gerne umstellen.
Bevor ich mich allerdings mit Büchern eindecke, finde ich es gut und toll, das ich hier das grundsätzliche drumherum lesen kann und vorallem verstehen.
Die Berechung ist super schön erklärt. Danke.Bevor ich aber mit dem barfen anfangen kann, müsste ich abgesehen von der Theorie noch die Praxis testen. Bzw. ersteinmal herausfinden wie die Chancen stehen, das mein Mäuschen sich überhaupt barfen lässt.
Dazu habe ich ein paar Fragen an euch.
Mein Mäuschen verträgt eigentlich alles. Durchfall und erbrechen kommt so gut wie nie vor. Leider ist es super wählerisch.
Ich könnt ihm den Kühlschrank öffnen und ihm erlauben alles zu futtern was er möchte. Selbst bei dem Angebot würde er erst minuten schnuppern bis er für sich etwas leckeres gefunden hat. (nur theoretisch)Ich habe sehr schöne Bilder gesehen, wie einige von euren Lieblingen ein schönes Stück Knochen mit Fleisch fressen.
Meiner guckt mich an, setzt sich hin und in seinen Augen steht: "und jetzt???"
Habe mal probiert ob er leber frisst. - Ne - schnuppert und sieht mich verdutzt an.
Pansen will er auch nicht. er nimmt das dann zaghaft kurz in in Mund und spuckt es wieder aus. Hähnchen mag er auch nicht.Was mache ich mit meinem Krötchen? Soll ich mal gucken ob er Rinderhack mag?
Ist das normal?Waren eure Hund von Anfang an begeistert?
-
Ich würde es mit Rinderhack versuchen.
Und mit etwas gedünsteter Möhre dazu.Eventuell hilft es auch, wenn du das Hack am Anfang anbrätst. Das riecht dann wirklich für eigentlich jeden Hund unwiderstehlich. Dann kannst du es langsam roher werden lassen.
Bei einigen Hunden ists wohl so, wie bei einigen Menschen: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
-
Zitat
Hallo,
auch ich beschäftige mich mit dem Thema barfen. Und möchte meinen Hund auch gerne umstellen.
Bevor ich mich allerdings mit Büchern eindecke, finde ich es gut und toll, das ich hier das grundsätzliche drumherum lesen kann und vorallem verstehen.
Die Berechung ist super schön erklärt. Danke.Bevor ich aber mit dem barfen anfangen kann, müsste ich abgesehen von der Theorie noch die Praxis testen. Bzw. ersteinmal herausfinden wie die Chancen stehen, das mein Mäuschen sich überhaupt barfen lässt.
Dazu habe ich ein paar Fragen an euch.
Mein Mäuschen verträgt eigentlich alles. Durchfall und erbrechen kommt so gut wie nie vor. Leider ist es super wählerisch.
Ich könnt ihm den Kühlschrank öffnen und ihm erlauben alles zu futtern was er möchte. Selbst bei dem Angebot würde er erst minuten schnuppern bis er für sich etwas leckeres gefunden hat. (nur theoretisch)Ich habe sehr schöne Bilder gesehen, wie einige von euren Lieblingen ein schönes Stück Knochen mit Fleisch fressen.
Meiner guckt mich an, setzt sich hin und in seinen Augen steht: "und jetzt???"
Habe mal probiert ob er leber frisst. - Ne - schnuppert und sieht mich verdutzt an.
Pansen will er auch nicht. er nimmt das dann zaghaft kurz in in Mund und spuckt es wieder aus. Hähnchen mag er auch nicht.Was mache ich mit meinem Krötchen? Soll ich mal gucken ob er Rinderhack mag?
Ist das normal?Waren eure Hund von Anfang an begeistert?
Jepp,es ist zwar selten aber dennoch normal.
Ich hatte auch so einen hier.
Ausser rohes Rinderhack hat er alles verschmäht und erst nach einem Jahr immer wieder anbieten hat er endlich alles gefressen und heute kann er nicht genug bekommen ,egal was.
Du mußt bedenken:
Barf hat keine Lockstoffe fühlt sich wabbelig bis zäh an und das meiste riecht auch kaum.
Da guckt mancher Hund ertmal doof und fragt sich ,was ist das ???schnüff schnüff,kann man das essen???
Da muß man schonmal etwas nachhelfen und Dinge drunter mischen die der Hund kennt und gerne mag,wie z.B.Quark ect.oder auch mal etwas Leberwurst......
Versuchs ihm einfach schmackhaft zu machen mit natürlichen Lockstoffen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!