
Wie Hund auf Rücksitz sichern?
-
schlaubi -
14. September 2009 um 20:21
-
-
Hallo,
vielleicht hat einer von Euch einen Tipp für mich.
Wie transportiere ich denn zwei Hunde in einem Auto auf dem Rücksitz, wenn einer der Hunde bei sich selbst und auch beim zweiten Hund das Geschirr während der Fahrt durchknabbert?
Nur mit Halsband und mit Gurt? Im Falle eines Unfalls sicher alles andere als gut.
Aber wie dann?
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm... ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dem Anschallen auf dem Rücksitz gemacht. Einmal Bremsen und der Hund geht trotzdem flöten. Das möchte ich mir bei zwie Hunden erst gar nicht ausmalen.
Du könntest evtl. eine Netz (diese die es auch für den Kofferraum gibt) zwischen einem der Sitze und der Rückbank befestigen, so das eine Sperre zwischen den Hunden ist.
-
Maulkorb
-
Zitat
Hm... ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dem Anschallen auf dem Rücksitz gemacht. Einmal Bremsen und der Hund geht trotzdem flöten. Das möchte ich mir bei zwie Hunden erst gar nicht ausmalen.
Ich selbst sehe das auch schon so und deshalb fahren unsere Hunde in Boxen, die fest verankert sind.
Aber in diesem Fall geht das nicht. Wäre so ein Teil vielleicht eine Alternative: http://www.pfotenshop.com/oxid.php/sid/1…8745/CarKennel/
Ob das im Falle eines Unfalls sicherer ist als die Kombi Geschirr und Gurt?Viele Grüße
Doris
-
Wenn der Hund klein genug ist, dann ist die sicherste Transportmöglichkeit eine Box im Fußraum des Rücksitzbereichs. Aber nie nimmer sollte man eine Box auf dem Rücksitz transportieren. Die Gurte halten, aber die Box nicht ...
-
-
Zitat
Wenn der Hund klein genug ist, dann ist die sicherste Transportmöglichkeit eine Box im Fußraum des Rücksitzbereichs. Aber nie nimmer sollte man eine Box auf dem Rücksitz transportieren. Die Gurte halten, aber die Box nicht ...
Doch, das geht.
Man muss nur die richtige Box wählen.
http://www.kleinmetall.de/produkte/Siche…ksitzboxen.htmlLG
das Schnauzermädel -
Zitat
Doch, das geht.
Man muss nur die richtige Box wählen.
http://www.kleinmetall.de/produkte/Siche…ksitzboxen.htmlLG
das SchnauzermädelSo etwas habe ich gesucht ... danke für den Tipp.
Weißt Du auch, was so eine Box ungefähr kostet?Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Hm... ich habe nur schlechte Erfahrungen mit dem Anschallen auf dem Rücksitz gemacht. Einmal Bremsen und der Hund geht trotzdem flöten.
Wie denn das ?
Ein Netz wird wohl keine 300 kg aushalten, soviel "wiegt" ein Hund wenn er durchs Auto fliegt.
Siva hat auch einmal ihren Gurt durchgeknabbert. In weiser Voraussicht hatte ich 2 gekauft.
Event. Gurt mit "Anti-Bite" oder Teebaumöl oder sowas einreiben.
Grüße Bernd
-
Zitat
Wie denn das ?Ein Netz wird wohl keine 300 kg aushalten, soviel "wiegt" ein Hund wenn er durchs Auto fliegt.
Siva hat auch einmal ihren Gurt durchgeknabbert. In weiser Voraussicht hatte ich 2 gekauft.
Event. Gurt mit "Anti-Bite" oder Teebaumöl oder sowas einreiben.
Grüße Bernd
Vielleicht müsste man dann ein spezielles Geschirr kaufen. So eines, wie Jimmy Jazz für seine "Kamele" hat. Denn so lange all meine Hunde ratzfatz aus den Geschirren rauskommen, so lange halte ich ein Geschirr auf keinen Fall für sicher, im Falle eines Unfalls die Hunde wirklich zurück zu halten.
Doris
-
Die sind mit dem Rückhaltesystem leider recht teuer, das tut sich nichts zu einer Alu-Box für den Kofferraum.
Du kannst bei Schmidt-Boxen anfragen und eben bei Kleinmetall.
Wenn du dann die passende Größe kennst und die Preise, würde ich erstmal in den typischen Anzeigenmärkten und im Frabo-Markt eine Suchanzeige aufgeben.Das hier wäre auch noch eine Alternative: http://www.kleinmetall.de/produkte/Siche…abtrennung.html
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!