HILFE! Spliss- Was kann ich tun???

  • Hallöchen,



    unser Rocky hat auf Höhe der Schulterblätter( links und rechts- nicht auf dem Rücken ) gebrochene Fellspitzen. :shocked:


    Könnte es am Futter liegen? Er bekommt seit etwa Ostern Royal Canin vom Tierarzt und ich finde, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte.


    Hilft eventuell auch die Zugabe von Öl oder so?


    Es sieht einfach nicht schön aus und ich finde es wird immer schlimmer.
    :hilfe:


    LG
    Kerstin

  • stina-snoopy


    Vorher hat er Real Nature bekommen. Doch aus irgendwelchen Gründen hat er das dann nicht mehr vertragen(Durchfall). So sind wir dann auf Royal Canin gekommen. Finde es von der Zusammensetzung auch nicht optimal, aber er verträgt es gut und frißt es gerne.
    Was fütterst du denn jetzt? Habe auch schon über Barfen nachgedacht.



    @ Triskele


    Habe ihn in den 3 Jahren die wir ihn jetzt haben noch nie richtig gewaschen.
    Mußte ihn nur 2x den Bauch in der Dusche abspülen, da die Schlammlöcher zu verlockend waren. :lol:
    Er geht nur im Sommer im See baden.


    LG
    Kerstin

  • wir haben erst domino gefüttert (bitte nicht schimpfen, wusste es nicht besser) und danach auch real nature, dass hat bei uns aber verstopfung verursacht....


    füttere jetzt seit 2 wochen lupovet (speckweg weil snoopy diät macht) das futter riecht (und schmeckt :headbash: ) gut (habs probiert) zusätzlich bekommt er einen teelöffel distelöl täglich ins futter, und es wird besser und haaren tut er auch nichtmehr so

  • stina-snoopy


    Werde mich dann mal über lupovet informieren.So kann es auf keinen Fall bleiben.Hab schon überlegt den Spliss abzuschneiden.Würde aber nicht das Problem beheben. :( :


    Oh Manno, er hat immer so schönes glänzendes schwarzes Fell gehabt :(


    LG

  • Ich würde auch das Futter wechseln. Das Fell ist ja mit auch immer ein Anzeichen für gutes (oder schlechtes) Futter ;) Und wenn R.C. erst das 2. Futter ist, das ihr ausprobiert, habt ihr ja noch riesen große Chancen, das richtige für euch zu finden. Da gibt es genug Auswahl :smile:

  • stina-snoopy


    Nein! Er hat ein Lederhalsband. Dieses sitzt auch nicht auf der Stelle wo er Spliss hat.Hab ich auch schon gekuckt,und Zuhause hat er gar keins um, nur wenn wir draußen sind.


    Shanty


    Ja, da hast du recht. Die Auswahl ist groß.



    Wie lange dauert es in der Regel denn so bis man sieht ob es hilft oder nicht.


    LG

  • Ich kram das Thema mal wieder vor.
    Unser Hund hat auch eine tellergroße Stelle am Rücken, an der er Spliss hat. Wir barfen und ich hatte mir zwischenzeitlich auch eine Besserung eingebildet, aber im Moment fällt es mir wieder vermehrt auf. Er kriegt täglich verschiedene Öle ins Futter, Bierhefe und abundzu ein Eigelb. Was könnte ich denn noch geben?
    Kann das vllt. auch am Furminator liegen? Müsste der Spliss dann auch an anderen Stellen sein?
    Gebadet haben wir ihn bis jetzt nur einmal, da hatten wir ihn gerade aus dem Tierheim geholt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!