welche rasse passt?
-
-
Hast du auch schon mal an einen Mix gedacht?
Hütehund-Mix wäre doch passend und wenn nicht allzu wild gemixt ist Wesen und Verhalten auch relativ vorausschaubar (jedenfalls nicht unvoraussehbarer als bei einem Rassehund).
Ich hab selber einen Border Collie Mix, die auch keine Probleme mit Pferden hat und bei Ausritten gut mithalten kann. Vorteil: Sie ist nicht so hyperaktiv wie ein Rasse Border.
Mit eventuellen Zuchtkrankheiten muss man auch nicht so aufpassen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
huhu
ZitatMit eventuellen Zuchtkrankheiten muss man auch nicht so aufpassen
ohne dass ich ne diskussion anfangen will- sei mit solchen solche aussagen lieber vorsichtig. oder weißt du beispielsweise bei mischlingen ob die eltern/großeltern der Hunde HD hatten? eher nicht...
auch würde ich nicht sagen dass ein border-mix generell weniger arbeiten will als ein reinrassiger. kommt halt drauf an wie viel vom border durchkommt
LG Sandra
-
Deswegen hab ich ja auch von relativ vorausschaubar und nicht generell gesagt.
Würde nur einen Mix nicht außer Acht lassen, da man bei Rassehunden mehr auf rassespezifische Krankheiten achten muss. Natürlich kann auch ein Mix kranke Eltern haben, aber mixspezifische Krankheiten kenn ich jetzt nicht
Aber bestimmt gibts die Diskussion hier schon irgendwo, find Mischlinge einfach tollDer erste Hund prägt halt
Vlg
-
Zitat
Würde nur einen Mix nicht außer Acht lassen, da man bei Rassehunden mehr auf rassespezifische Krankheiten achten muss. Natürlich kann auch ein Mix kranke Eltern haben, aber mixspezifische Krankheiten kenn ich jetzt nicht
Der Mix kann sich sämtliche Krankheiten einfangen, die "rassespezifisch" für seine Eltern sind. Und das muß nicht wenig sein
Soll ich mal aufzählen, was Pondi selig alles hatte? Kann ich mir bei solcher Vorlage immer nicht verkneifen... Pondi war ein Dt. Drahthaar - Border Collie - Mix.- herzkrank bereits mit 15 Monaten
- Epilepsie diagnostiziert mit 15 Monaten, erste Anfälle schon vorher
- Hypothyreose
- HD rechtsseitig
- chronische Colitis
- Spondylose
- Immunsystem im Ar :zensur:, Impftiter waren nicht zu erreichen, jeder Infekt war seiner
- Blasensteine... und bestimmt noch irgendwas, was ich grad vergesse.
Ich habe nichts gegen Mischlinge, nein
Aber mit ein Grund dafür, dass jetzt ein KHC bei uns eingezogen ist, war, dass ich gern mal einen gesunden Hund haben wollte. Die KHC sind nicht überzüchtet, erreichen gern auch mal ein Alter von 15 Jahren und haben überhaupt wenige rassespezifische Krankheiten. Achten muß man natürlich auf die Augen und auf den MDR 1 - Defekt.
-
Da muß ich mich auch mal einklinken...
und bin sehr gespannt, von wo Dein KHC kommen wird (auch ich stehe auf der Warteliste...
allerdings aus verschiedenen Gründen jetzt schon über 1 Jahr) und auch ich will meine als Reitbegleithund haben, wenn sie ausgewachsen ist und ansonsten mal schauen was sie anbietet, was ich dann noch alles mit ihr mache.
Viel Spaß bei den Vorbereitungen und berichte weiter!
-
-
hallo keepinsane
Bei den Ihlpol Collies (auch Niedersachsen) wird Mitte November Nachwuchs erwartet.
gelöscht -
[quote="harry hirsch"][color=red]hallo keepinsane
Bei den Ihlpol Collies (auch Niedersachsen) wird Mitte November Nachwuchs erwartet.
Link gelöscht
Könntest du mal aufhören Werbung zu machen? Es ist hier nicht erlaubt.
-
Zitat
äh -
was heißt hier MAL aufhören??
ich hab doch grad erst angefangen?
von wegen werbung - wollte nur nen tipp geben :irre3:
aber sowas scheint nicht erwünscht zu sein, sondern nur inhaltsloses blabla -na schade
-
Kurzhaar Collie hört sich ganz gut für deine Situation an..
Bei Schäferhunden ist das so ne Sache..aus reiner Showlinie würde ich nicht kaufen, schon gar keinen DSH (nix gegen die Rasse, weiß nur aus Erfahrung, dass die ziemlich oft gesundheitliche Probleme haben, vor allem aus Showlinien). Schäferhunde sind halt allesamt ziemliche Workoholics..Holländer und Malis vor allem..auch wenn das mein "Ersthundeprojekt" nächstes Jahr wird..aber von meinem Wahnsinn rate ich dir eher ab
, es sei denn, du hast wirklich Zeit, mit deinem Hund zu arbeiten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!