was dazu füttern
-
-
Also ich kennen das Labbi-Zunehm-Problem ja auch nur zu gut von unserer Hündin, aber 180g am Tag? Nein, das geht wirklich gar nicht!
Mach dir, wie hier angeregt wurde, über ein besseres Futter Gedanken und nicht was du zugeben kannst. Futter soll nicht nur satt machen, sondern auch den Bedarf an sämtlichen Dingen decken. Und das schaffst du bei einem fast 30kg Hund nicht mit 180g Futter am Tag meine ich.
Such dir ein hochwertiges Futter mit moderaten Werten.
Das HD Toscana wirbt zwar mit "fettreduziert", aber das ist nicht alles, denn es ist meilenweit von "hochwertig" entfernt in meinen Augen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde einem Labbi, der abnehmen soll vom Lupovet SpeckWeg (http://www.lupovet.de) rund 300 Gramm geben.
Zum Knabbern zwischendurch eine Möhre oder Gurke und auch mal getrocknete Lunge.
Zum Zähneputzen 2x die Woche Straußensehne.
Damit und mit regelmäßiger und mehr Ausdauerbewegung müsstest du sehr gute Diät-Ergebnisse erzielen, ohne, dass dein Hund so hungern muss.
-
Danke für euere Meinungen und Hilfe!
Muss sagen ich bin nun total verunsichert, wegen Happy dog! Unsere Hündin hat das Futter bis jetzt super vertragen, das Fell ist wunderbar. Sie wiegt 25,7kg und ist 56 Schulterhöhe.
Gestern habe ich dann Karotten gekocht und ihr fast die gleiche Menge zum Futter dazugegeben. So hatte ich das Gefühl dass sie satt wurde. Ist das ok?
Aus was für welchem Grund seht ihr Happy dog als schlecht? Toscana ist doch ein gutes Futter( ist auch nicht billig) hat dieses Muschelextrakt, das wir sowieso füttern müssen wegen ihrer Knochen. -
Als schlecht würde ich die Surpreme Sorten nicht werten ....sooooo schlimm sind die nicht.
Qualität erkennt man nicht am Preis
Happy Dog hat SEHR wenig Fleischanteil, und beinhaltet K3.
Die enthaltenen Kräuter sind nur in Minispuren enthalten ...beim Toscana 0,26% (oder so in die Richtung, die anderen Sorten etwa 0,16%) ...das ist weit entfernt von einem Nutzen für den Hund.
Wenn sie Grünlippmuschelzusatz braucht, dann bitte extra zufüttern in guter Qualität ....z.B. von Pahema oder Lunderland.Meine Hunde haben die Surpreme Sorten auch am Besten von allen Futtern vertragen ....klasse Fell usw.
Aber ich konnte mich nicht mit der Zusammensetzung auf Dauer anfreunden.Guck Dir die Futtersorten in dem Link an.
Meine Hunde halten ihr Gewicht auch mit gehaltvolleren TroFu's weil da mehr Fleischanteil und weniger Kohlehydrate drin sind.
Lupovet SpeckWeg ist ein prima Futter zum Abnehmen ....würde ich auch ausprobieren ob es vertragen wird.
-
Ich ahbe auch imerm das gefühl, dass meine Hunde hungern, desshalb verfütter ich an Trockenfutter auch imemr das Kallorienreduzierte, auch wenn die nicht wirklich abnehmen müssen. Außedem gibt es nur zum Frühstück TrFu (wobei das eher aus bequemlichkeit ist)... nachmittags gibt es frischfutter. Durch den Wassergehalt ist die Protion viel größer und der hudn ist eher satt.
Außerdem kann man beim füttern von Frischfutter viel besser kombinieren und aussuchen, was gearde tagesformaabhängig sinnvoll ist. Wenn man eine rießige Wanderung macht, kann man hochwertigeres Futter geben... hat der Labi einen "typischen Labitag" neben dem Kinderwaagen verbracht (soll jetzt nicht persönlich sein- die Leute hier im DF wissen die anspielung wohl zu verstehen) , dann kann man auf Blättermagen und lunge oder so was gehen und den Gemüseanteil auf 50% anheben und gut flüssigkeit dazu tun um den hund satt zu bekommen.
Das ist gesünder das jedes Trockenfutter- egal ob Happy Dog oder Lupovet oder wie das andere zeugs heißt (ich verfütter übrigens seit neuestem Bestes Futter in der energiesparvariante und bin begeistet- vorallem über den preis)
Außerdem empfinde ich es beim frischfutter (muß ja auch nicht uuuuumbedingt gebarft sein wenn man sich nicht ran traut- kann kann ja auch hochwertige Dose mit beilage verfüttern) als großen vorteil, dass man eben kräutermischungen, Kalk, Muschelextrakt, Öle usw prima drunter mischen kann und sogar Medikamente toll verstecken kann und den hund so wirklich ganz individuell ernähren kann.
Ich habe zwei hunde (sheltei und Mudi-Msichling) und verfütter zwei ganz verschiedene Futter ohne großen aufwand- auf die zusatzstoffe kommt es dann eben an... das ist echt einfacher als du glaubst!!! Und wenn du dir nen großen Freezer anschaffst und das futter portionierst und gemüse vorkochst und portionierst hast du wirklich kaum aufwand (nru das vorkochen von gemüse eben)... auftauen und pülverchen drüber- FERTIG!!!
Wäre das nicht eine alternative für dich? Der Hund ist satt und du kannst ihn auch ggf langsam abspecken lassen ohne dass er hungern muss!Edot: Hab ganz vergessen dir zu raten, dass du das Gemüse, was du deinem Hund jetzt als Sattmacher zum TroFu gibst, besser mit zeitlichem abstand geben... ist besser für die Verdauung und dier verwertung beider Futtersorten
-
-
Ich schließe mich Cockerangie an!!
Mittelklasse aber nicht hochwertig, es gibt deutlich bessere und leider kann man am Preis nicht ausmachen, ob ein Futter gut ist.
Nur noch ein Tipp! Auch wenn in dem Toscana Futter Grünlippmuschelextrakt ist, ist es das 100%ig nur in präventiven Dosen für gesunde Hunde. Also minimalst Mengen. Soviel, dass es eine therapeutische Dosis ist, ist unter Garantie nicht drin! Also füttert es lieber dazu, wenn euer Hund Gelenksprobleme hat.
Das Futter ist kein medizinisches Futter und kann daher nichts beinhalten, was therapeutische Wirkung hat - so ist mWn das Gesetz.
-
Hab eben nachgeguckt.
Im Toskana ist 0,05% Muschelfleisch drin.
Bei Pahema wird bei Gelenkserkrankungen 2-3g für einen 30Kilo Hund täglich empfohlen.
Zur Prophylaxe 1g für einen 20-30 Kilo Hund am Tag.Das ist schon ein Unterschied
-
vielen dank für euere infos. Wegen dem muschelextrakt, das geben wir ja sowieso zusätzlich dazu.
habe gerade noch gemüse gekocht, das gebe ich ihr einfach mit dazu. damit mein armes hündchen nicht hungern muss hhahahaha -
Im Happy Dog ist schon so wenig Fleisch - da würde ich nicht noch Gemüse zugeben und den Fleischanteil noch weiter senken.
Wenn, dann lieber fettarmes, hochwertiges Fleisch und sattmacher wie Lunge zufüttern. Oder eben gleich ganz das Futter wechseln.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!