
Eventuelle Unverträglichkeit von Getreide
-
Peewee -
9. September 2009 um 00:40
-
-
Huhu,
ich brauch mal Hilfe, ist zwar nicht für mich sondern für eine Bekannte bzw. ihren Hund. Leider hat sie kein I-Net, deshalb durfte ich nü alles abschreiben
Ihr Yorkie-Malteser-Mix kratzt und knibbelt sich schon seit Ewigkeiten, Floh & Co. hat er aber laut Tierarzt nicht. Nun möchte sie erstmal das Futter umstellen (er bekam vorher dat gute Aldi-Süd-TroFu
) um zu sehen ob es vielleicht davon kommt.
Also ist die Gute in das nächste Zoofachgeschäft und hat Bosch Life&Care gekauft.
Zusammensetzung:
Geflügelfleisch (min. 26%), Hirse (min. 20%), Kartoffeln (getrocknet, min. 20%), Geflügelfleischmehl, Proeinhydrolysat, Leber (getrocknet), Geflügelfett, Forellenmehl, Vollei (getrocknet), Tomatenmark (getrocknet), Hefe (getrocknet), Chicoreepulver, Sellerie (getrocknet), Erbsen, Leinsamen, Fischöl, Karotten (getrocknet), Zellulosepulver, Dicalciumphosphat, Äpfel (getrocknet), Natriumchlorid, Preiselbeeren (getrocknet), Macadamia-Öl, Blaubeeren (getrocknet), Seealgenmehl, Muschelfleischmehl, Ringelblüten (getrocknet), Yucca-Extrakt
Gehalt an Inhaltsstoffen:
Rohprotein 22%, Rohfett 12%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 7%, Calcium 0,9%, Phosphor 0,8%
Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A 25.000 I.E., Vitamin D3 1.200 I. E., Vitamin E 600mg, Kupfer (als Kupfer-(II)-Sulfat, Pentahydrat) 10mg, mit Antioxidans (EG-Zusatzstoffe)
Könnte da mal ein TroFu-Experte ein oder zwei Augen auf die Zusammensetzung werfen, ich hab von TroFu nicht groß Ahnung außer es ist Bestes-Futter oder Barf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eventuelle Unverträglichkeit von Getreide schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hätt ich hätte da glatt was zu mecker
Proeinhydrolysat = künstlich aufgespaltete Eiweiße
http://www.untersuchungsaemter-bw.de/karlsruhe/eua/…/2005_wasbi.htm
Wäre nichts für mich. Wozu braucht man so etwas im Futter??Die Zutaten machen einen guten Eindruck, aber der Fleischanteil wäre mir noch zu wenig
-
Mich würden am aller meisten die EG-Zusatzstoffe als Konservierung stören. Ist für mich ein absolutes No-Go.
Auch der Fleischanteil ist sehr gering, da in Frischmasse angegeben.
Zudem verwendet Bosch Vitamin K3, siehe auch Hersteller-Hp.Wenn es ein Gutes TroFu aus dem Laden sein soll, dann schau mal ob ihr Josera findet (die haben auch eine Händlersuche im Netz) oder Bestes Futter (auch Händlersuche im Netz).
Manche Läden haben auch Markus Mühle. -
Mich würden die EG Zusatzstoffe stören. Ganz klar. Sowie die Verwendung von K3, wenn das Futter dauerhaft gegeben werden soll.
Ansonsten finde ich zwar einiges unnötig oder verbesserungswürdig, aber okay. So im Mittelklassebereich. Allerdings um Welten besser als Discounterfutter.
Vielleicht hat deine Freundin ja trotzdem noch mal Lust, sich - nachdem der Sack verfüttert ist - noch mal umzusehen nach den genannten Alternativen. Es gäbe da auch noch mehr, aber grundsätzlich würd ich auch zu Josera Emotion tendieren.
Wenn der Hund allergisch auf Getreide ist, dann könntet ihr auch mal Luposan Sport versuchen. Ist zwar kaltgepresst und daher eine Umstellung, aber nur mit Kartoffelwalzmehl als KH Quelle - und preisgünstig. -
Ist ein Allergietest gemacht worden?
Oder hat der TA nur vermutet, das die Kratzerei eine allergische Reaktion auf Getreide sein könnte?
Weil - mein Hund reagiert ähnlich auf Futter, in dem Getreide vorhanden ist. Aber nicht wegen dem Getreide selbst, sondern wegen den dort immer vorhandenen Futtermilben. Er verträgt daher auch keinen Reis, keine Nudeln - und überhaupt nix Getrocknetes, z.B. auch nicht die Gemüsemixe von Hermanns oder Lunderland.
Wenn Deine Freundin das ohne Allergietest rausfinden will - dann würde ich ihr empfehlen, auf ein gutes Nassfutter umzustellen. Z.B. das Real-Nature (dann natürlich nur die Sorten mit Kartoffel)
-
-
Hallo,
bislang ist es nur eine Vermutung. Der TA meinte sie solle es erstmal mit einer Futterumstellung (ohne Getreide) versuchen, wenn sich die Kratzerei in einem Zeitraum, ich weiß nimmer genau ob es 4 oder 6 Wochen waren, nicht gebessert hat, dann möchte er einen Allegietest machen.
Bislang hat sie ihrem Hund halt Trockenfutter gegeben, weil sie ein gutes Nassfutter für einen 3,5 kg Hund nur schwer findet, jedenfalls nicht ohne Auto und Internet. Die meisten guten Nassfuttersorten gibt es vorwiegend in 400g Dosen und ihr Hund ist so ein Mäkelfritz
Ich würde ihr ja empfehlen zu barfen, dann weiß sie was im Futter drin ist
-
Real Nature gibts in 200 Gramm Dosen.
-
Ich würde es mal mit getreidefreiem Futter von Acana oder Orijen probieren. Dieses Futter gibt es in einigen kleinen Tiergeschäften zu kaufen. Die großen Ketten bieten es leider nicht an. Ich habe derzeit von beiden Firmen Proben zuhause und probiere es gerade bei meinem Bobby. Es ist vielleicht ein bisschen teurer aber, dieser kleine Wicht kommt ja super lange damit aus.
-
Zitat
Real Nature gibts in 200 Gramm Dosen.
Ah, das ist ja klasse. Werde sie nachher gleich anrufen, dann kann sie es ja testen.
Da Herr Mäkelfritz bislang nur TroFu-Fan ist und das Bosch mit Begeisterung frißt, soll sie da langsam auf Nassfutter umstellen? Oder so nach dem Motto "friß oder stirb"
Öhm, ich geh mal stark davon aus, dass auch Leckerlies in jeder Form während dieser Zeit tabu sind, oder?
-
Wenn er sehr mäkelig ist, würde ich sehr strikt sein, das stimmt.
Bekommt er einmal am Tag? Oder zweimal?
Wenn er zweimal am Tag bekommt, dann würde ich eine Mahlzeit austauschen. Wenn er nur einmal bekommt, einfach mal kurzfristig auf 2x umstellen, morgens die Hälfte vom einen und abends die Hälfte vom anderen.
Und - ja
er sollte nicht mit Leckerlie seinen Hunger stillen können. Finde ich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!