welche Rasse?...
-
-
Hi Leute!
Also, ich spiele mit dem Gedanken mir einen Zweithund zu kaufen....Ich weiß leider nur nicht, welche Rasse!
Also, ich habe bereits einen verträglichen Labi-rüden, der täglich ausgepowert werden muss.
Jetzt suche ich eien mittelgroßen bis großen Hund, der sehr sportlich und aktiv ist, und mit dem man Agility, Flyball und all solche Sachen machen kann.
Ich kann dem Hund auf jeden Fall viel ausflauf bieten, da auch ich recht sportlich bin.
Der Hund wäre selten alleine, vielleicht ein bis zweimal die Woche so 2-3 Stunden.
Er müsste auf jeden Fall ein freundliches Wesen haben, gehlehrig sein und mit Katzen klar kommen.Hoffe jetzt mal, ich hab nichts vergessen
Lg, simöps
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier welche Rasse?... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie wärs mit einem Schäferhund?
-
Soll der Hund eher langhaarig oder kurzhaarig sein? Soll Wach- und oder Schutztrieb vorhanden sein? Zurueckhaltend oder freundlich und offen Fremden Menschen gegenueber?
Was haelst du von Pudel, Dalmatiner, Collie (sowohl Lang- wie auch Kurzhaar), vielleicht auch Aussie.
LG
Gammur -
erst mal danke für die antowrten.
Also ob lang- oder Kurzhaar ist mir eigentlich egal. Er sollte aber offen gegenüber menschen sein.
Wach-und Schutzrieb sollte er nciht haben, oder zumindest nicht so ausgeprägt.Über einen aussi hab ihc auch schon nachgedacht, wollte aber zur sicherheit erstmal hier nachfargen.
-
Ok, wenn er keinen Wach-oder Schutztrieb haben sollte, dann lass von einem Aussie die finger.
Lies mal hier nach:
http://www.hundeschule-gaden.de
dann auf Aussie klicken.
Eigentlich verfuegen alle Aussies ueber einen Wach- und Schutztrieb,manche mehr, andere weniger, aber vorhanden ist er bei eigentlich allen.
LG
Gammur -
-
Hallo!
Wenn der Hund keinen Wach- oder Schutztrieb und keinen Jagdtrieb haben soll, dann würde ich den Aussie ausschließen.
Der Dalmatiener oder der Collie kamen mir da auch in den Sinn. Oder vielleicht den Entlebucher Sennenhund. Agility kannst du mit fast jeder Rasse machen, sie sollte nur nicht zu groß und schwer sein. Und natürlich sollte dem gesundheitlich nichts im Wege stehen.
Außerdem finde ich es wichtig, dass du auch an die Bedürfnisse deines jetzigen Hundes drenkst. Damit dieser am Ende nicht mit dem weiteren Hund überfordert ist. Wie alt ist denn dein Labbi???
-
mein labbi ist jetzt 2 jahre, aber der ist mit allem verträglich.
-
Hallo, bin gerade über deine Frage gestolpert!
Also, wenn Du keinen Mischling haben willst (Tierheim oder ähnliches) dann schau Dir doch mal die "Wäller" an! Ganz tolle Hunde, familienfreundlich, gelehrig und aufgeweckt und gutmütig! Die gibt es noch nicht so lange, also keine Überzüchtungsprobleme!
Wenn Du dich entschieden hast, lass es uns bitte wissen und zeig uns dann mal ein paar Fotos!
Viel Glück!
Andrea und Stanley -
Wie wäre es dann mit einem zweiten Labbi?
-
Wenn der Hund keinen Wach-oder Schutztrieb haben soll, was haelst du von Collie oder Dalmatiner. Oder vielleicht wieder einen Labrador?
LG
gammur - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!