Was machen Eure Hunde den ganzen Tag

  • Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Hunde die dieses Verhalten (den ganzen Tag folgen) an den Tag legen Streß haben ... sie meinen alles kontrollieren zu müssen (ich gehe bei deinem Hund mal nicht davon aus, dass er Verlassensangst hat) und rennen die ganze Zeit überall mit hin ... kommen so nie zur Ruhe ... ein Hund pennt eigentlich die meiste Zeit am Tag :).


    Zum einen würde ich es ganz banal angehen ... d.h. wenn er dir in einen Raum folgen will einfach mal die Tür zumachen ... dann wenn er hinter dir herrennt auf seinen Platz schicken. Wenn er dort bleibt sofort loben (am Anfang schon die kürzesten Sequenzen) und mit Spiel oder Lecker belohnen.


    Es gibt noch die Variante die ganze Zeit durch die Gegend zu laufen ... von einem Zimmer in das andere ... bis er es irgedwann aufgibt ...aber davon halte ich persönlich nicht viel, denn die Süßen sind ganz schön hartnäckig und ausdauernd.


    Dein Hund muss lernen eine Ruhezone (sprich sein Körbchen) anzunehmen.


    Auch unser Hund will noch manchmal hinterherrennen :D ... vor allem wenn wir alle im Bett sind und kuscheln ... wenn ich dann aufstehe und will z.B. ins Bad, dann will er irgendwie immer mit ... er kriegt dann eine kurze Ansage von mir "bleib" und dann bleibt er liegen bis ich wieder da bin.


    Du wirst sehen, dein Hund wird ausgeglichener werden, wenn er nichtmehr das Gefühl haben muss, dass er auf alles aufpassen muss :D.


    Wenn du dazu neigst deinem Hund sehr viel Aufmerksamkeit zu schenken, dann ignoriere ihn ruhig mal einen halben Tag ... wird dir schwerer fallen als ihm und tut ihm gut.

  • Nein, keine Ansprache. Bekommt er in der Wohnung kaum.
    Es ist in der Tat auch etwas störend. Jetzt nicht wenn er im selben Raum hockt und mir zuschaut was ich mache, sondern wenn ich beschäftigt bin und von Raum zu Raum gehe.
    Er darf mittlerweile auch nicht mehr in alle Räume zB ins Bad, das akzeptiert er auch.


    Fanta
    Ich glaube nicht, daß ich ihm zu viel Aufmerksamkeit schenke. Und wir trainieren auch schons seit einer Weile daran (Türe schließen, bleib, usw), weil es etwas störend ist manchmal. Aber ich habe es nie so gesehen, daß er mich kontrollieren möchte.
    Das mit der Verlassensangst ist auch nicht allzu weit hergeholt...auch so ein Punkt, an dem wir arbeiten. Es ist jetzt nicht so extrem, daß er total aufgelöst ist, ich weiß auch nicht ob man da schon von Verlassensangst reden kann aber alleinsein ist doch ein großes Problem!

  • Tür schließen und bleib? Meinst du du sagst bleib bevor du die Tür schließt oder meinst du ihr trainiert mit Tür schießen oder das er in seinem Körbchen bleibt?


    Wichtig ist, wenn du das "bleib" trainierst, dass nur du es auflöst, d.h. dein Hund darf nicht selber entscheiden, dass er irgendwann aus seinem Körbchen rauskommt ... sondern nur du. Wenn er vorher rauskommt, sofort zur Stelle sein und wieder reinschicken. Erst auf deine Freigabe darf er wieder raus.


    Wenn du die Tür zumachst und vorher "bleib" zu ihm sagst (so nach dem Motto "bin gleich wieder da"), dann stände das in einem Widerspruch, da du dieses bleib nicht kontrollieren kannst. Ich denke aber du meintest es nicht so. Wenn du in einen anderen Raum gehst ... am Besten mehrfach hintereinander ... mehrfach am Tag .... dann immer kommentarlos ... sowohl beim reingehen ... Tür Schließen und wieder zurückkommen immer ohne den Hund anzuschauen ... es ist das natürlichste der Welt ... so wie man auch das alleinsein trainiert praktisch.

  • Mein Hund pennt, frisst, trinkt, pennt, kaut Knochen, pennt, schlichtet Streit zwischen den Katern, liegt in der Sonne (oder ähnlich warmen Ort), pennt, wechselt den Platz, pennt... usw usw.

  • Ich meine tatsächlich das zweite. Wir trainieren Türe schließen und bleib getrennt.
    In einen Raum gehen ,die Türe schließen und wieder reinkommen damit er merkt, daß ich immer wieder zurückkomme und nichts tragisches dabei ist auch mal allein zu bleiben.
    Und das bleib damit ich ihn auch mal irgendwo lassen kann wenn ich es "befohlen" habe (wird natürlich auch immer aufgelöst).


    Ups :D ich glaube wir sind ziemlich OT!

  • dösen,schnarchen,abschlecken,auf seinem parmaknochen und tierhäuten rumknatschen, mit dem schweinchen spielen, kuscheln, 5 minuten täglich gekloppt sein :D ..
    das ist so der tagesablauf zuhause von muffin :p

  • In der Wohnung meistens schlafen oder auch mal spielen (auch alleine).


    Draußen stöbern, stöbern und eh, stöbern...alles im rasenden Tempo. Dann wird immer noch 15 Minuten pro Runde geübt...und dann ca. 4 mal wöchentlich Dummytraining.

  • also meine kleine beli ist ein mega energiebündel sie springt und hüpft ständig durch die gegend auch draussen sie erinnert mich manchmal mehr an ein kaninchen als an einen hund... :???:


    aber drinnen ist sie ständig auf der suche nach irgendwas wo man drauf rumkauen kann oder rumschütteln mit den pfoten draufspringen oder anknurren kann weil es gewagt hat wegzufliegen :D


    letztens hat sie ein wollbündel in die fänge bekommen das sah danach dann aus wie eine clownsperrücke....


    wenn wir in der küche sind dann leckt sie voller leidenschaft die fugen.... warum auch immer :irre:
    aber es scheint ihr spaß zu machen :lol:


    wenn ich dann im bett liege will sie auch drauf aber das darf sie nicht auf die couch darf sie und da is dann auch nix mit sofort nur kuscheln sondern da wird weitergehopst und nur wenn dann echt nix mehr passiert legt sie sich hin und pennt manchmal wünscht ich mir sie wär etwas verpennter sie hat einfach viel mehr energie als ich :lol:

  • Meine beiden Hunde schlafen,saufen und spielen auch mal miteinander-im Haus!Manchmal läuft der eine oder andere auch mal hinter mir her in diverse Zimmer,aber eigentlich nur,wenn der Hund sonst alleine wäre -aber eben nicht ständig-die schlafen lieber!


    Im Garten spielen,toben sie gerne und verscheuchen die Tauben :D


    Beim Spaziergang:schnüffeln und rennen,schnüffeln und rennen ,schnüffelen und rennen.......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!