Mir kommt es so vor als werden unsere Hunde vertrieben!

  • Hallo,
    ich bin heute morgen mit meiner Hündin wieder Richtung unserer grossen Wiese gegangen...

    Dazu muss ich sagen das alles bei uns unter Naturschutz steht ausser diese besagte Wiese. Die ist sehr groß und für unsere Hunde optimal.
    Vor ca. 1 Monat bin ich wieder eine große Runde gelaufen denn daneben WAR noch eine Wiese für unsere Hunde(keiner hatte was dagegen).
    Und plötzlich stand da ein Zaun und Dornenbüsche vor mir und ein Schild von wegen Biotopenschutzgebiet. OK, das habe ich noch akzeptiert weil da ein kleiner Tümpel noch drauf ist und viele geschützte Vögel dort verweilen.

    ...so als ich dann ankam war alles ok. Aber als ich heute Nachmittag den üblichen weg gehen wollte stand plötzlich wieder ein Schild vor meiner Nase.
    das übliche naturschutzgebietenschild und sämtliche verbotene Sachen und mit roter Schrift stand geschrieben:" Hunde sind an kurzer leine zu führen"

    :zensur: Ich hab mich wirklich sehr geärgert und es kam mir so vor als wolle jemand unsere Hunde gänzlich vertreiben.
    Nie hatte einer was dagegen das wir unsere Hunde da laufen lassen. Das ist wirklich nur eine riesen große Wiese. Keine Bäume, keine Sträucher, keine Tiere....
    Jetzt haben wir nur noch das Freilaufgebiet was am Wochenende schon aus allen nähten platzt.
    Würdet ihr weiterhin auf diese Wiese gehen??
    Ich glaub wir gehen da trotzdem ohne Leine weiterhin hin :/
    Die letzten Jahre hat auch keiner was gesagt :???:

  • Ich würde da weiter gehen wie bisher, jetzt zum Herbst hin, kann ich mir gar nicht vorstellen, was da gschützt werden soll.

    Steht auf dem Schild unten was, wer das aufgestellt hat ? meist steht das ja drauf, da würde ich anrufen und fragen warum das so ist und wenn nichts draufsteht, ist es witzlos, denn so ein Schild kann jeder aufstellen.

  • Habt ihr sonst keine Alternativen? Nur eine Hundewiese und diese Wiese? Das ist dann natürlich echt blöd. Aber ich würde wahrscheinlich dort nicht mehr gehen um Ärger zu vermeiden. Ich würde wahrscheinlich schauen,ob man nicht mit dem Auto irgendwo hinfahren kann und dort spazieren gehen.
    Wobei ich mich auch gelegentlich über solche Schilder hinwegsetze.
    Da sind ein paar Weiher,wo vor einigen jahren pötzlich große Schilder aufgestellt wurden.Da steht einiges drauf u.a. :" Es ist alles verboten,was das Gewässer verschmutzen könnte insbesondere Tiere baden zu lassen"
    Oh habe ich mich damals darüber aufgeregt ,vor allem,weil da felder drumrum sind die kräftig gedüngt werden.
    Einige jahre habe ich mich dran gehalten,aber inzwischen lasse ich meine Hunde doch rein wenn keiner da ist.
    LG
    Sigrid und Co

  • Nu ja, ich denke, es kommt darauf an, wem die Wiese gehört.
    Und wenn der "Besitzer" der Wiese meint, dass Hunde dort nur noch angeleint laufen dürfen, dann habt ihr wohl schlechte Karten. Ist ja schließlich seine Wiese und er kann bestimmen, was damit gemacht wird.
    Ich würde mal versuchen, rauszubekommen, wem denn die Wiese gehört und wer die Schilder aufgestellt hat.

    LG,
    Duna

  • Leider hat es sich so durchgesetzt, Biotop vor Hundewiese.
    Bei uns in Köln, hinterm Stall, gab es Jahrelang eine Freilauffläche, schön eingegrenzt vom Kasernenzaun und dichten Büschen.. Von Heute auf Morgen wurde es teilweise abgezäunt, Büsche wurden gesetzt und "HUndeanderkurzenleineschilder" wurden aufgestellt

    Naja das OA geht auch massiv gegen Hundehalter vor, selbst wenn sie die Hunde an einer längeren Leine haben( keine Schlepp sondern lockere lange Leine, meine ist 2,30m und ich musste zahlen *ankopftip*) .... Die Obdachlosen dürfen allerdings bleiben und Müllen ... Genau wie die Jugendlichen die da ihre Roller austesten ... Komsiche Welt :headbash:

  • Zitat

    Das ist wirklich nur eine riesen große Wiese. Keine Bäume, keine Sträucher, keine Tiere....

    Hallo,
    irgendwo hast Du noch geschrieben, dass es eine Mähwiese ist. Also Futtergrundlage für irgendwelche anderen Tiere.

    Als Hunde- UND Pferdehalter kenne ich das geschilderte Problem auch aus der anderen Sichtweise:

    Nämlich, dass bei uns - meist an den Wochenenden - scharenweise Hundespaziergänger ihre Hunde auf unseren Wiesen frei laufen lassen, egal, wie hoch der Bewuchs ist (kurz vorm Mähen richtet sich das Gras nicht mehr auf, wenn Hunde durchgeflitzt sind), egal ob, grad frisch gedüngt ist (für die Hundepfoten nicht ohne, je nach Düngemittel) und natürlich ihre Hunde alles vollkacken und pinkeln lassen.

    Mit Hundehaufen versautes Heu oder Silage ist in erster Linie eines: Nämlich absolut ekelhaft. Für die Tiere, die das Fressen müssen und für die Menschen, die damit beim Füttern in Berührung kommen.

    Die Krönung sind Leute, die bei der Heuernte ihre Hunde an die Ballen, die grad gepreßt wurden und noch bis zum Transport auf der Wiese liegen, pinkeln lassen...

    Oder in breiter 4-er-Reihe mit ihren Hunden durchs über kniehohe Gras stapfen (macht dann 8 plattgetrampelte Spuren, die sich bis zum Mähen am nächsten Tag nicht mehr aufrichten).

    Man kann getrost davon ausgehen, dass jede Wiese in irgendeiner Form genutzt wird. Und irgendwem gehört. Derjenige steckt Zeit und Geld in Düngung und Pflege der Wiesen, um daraus Futter zu machen.

    Und dann kommen irgendwelche Nichtsmerker und ruinieren einem einen Teil der Ernte.

    Das ist manchmal schon heftig.

    Kein Landwirt hat Probleme damit, wenn Hunde sich auf seinen Wiesen mal austoben - irgendwo müssen die schließlich mal laufen können, aber wenn ich als Hundehalter das Land von anderen Leuten nutze, sollte ich soviel Verstand haben, dass ich weiß, WANN das Rumlaufen auf Wiesen problemlos möglich ist, ohne dem Landwirt einen finanziellen Schaden durch verdrecktes oder plattgetrampeltes Futter zuzufügen.

    Viele Nur-Hundehalter reagieren bei Ansprache oft überrascht "Oh, das wusste ich nicht", das sind dann die, wo man einmal kurz erklärt, worauf es ankommt und dann ist gut, den anderen "Nichtsmerkern" sage ich bei bestehenbleibenden Unverständnis dann, dass ich bei Gelegenheit mal meine Wollschweine in ihren Garten lasse.... Die müssen genauso wühlen, wie Hunde laufen müssen....

    Das soll erstmal genügen, um auch mal die andere Seite zu erklären.

    Liebe Grüße,
    Chris

  • Chris

    aber die Seite, die du erklärt hast, stellt mit Sicherheit dann keine Schilder auf, mit der Aufschrift - Hunde sind an der Leine zu führen - oder :???:

  • also ich kann da auch beide seiten verstehen.

    uns gehts genauso. wir sind vor 7 wochen oder so hier her gezogen, und hatten eine wiese ziemlich nah, auf der wir die beiden pipi machen lassen haben und eben für die großen spaziergänge die felder.
    hat sich auch nie einer beschwert dass wir sie da pipimachen lassen, zumal das ja auch andere hundebesitzer machen.
    jedenfalls wollte mein freund neulich gelbe säcke beim rathaus holen und da meinte die frau wir sollen nichtmehr da hingehen, sondern uns ne andere stelle suchen.
    haben wir auch gemacht, kurz danach sind wir wieder wegen irgenwas zum rathaus und wieder meinte sie, die wiese die wir uns jetzt ausgesucht haben sei auch doof.

    hm, es gibt aber keine andere :???:
    naja, ich hab sie dann gefragt ob ich die hunde aufs katzenklo schicken soll, und obs dann wenigstens ok ist wenn wir auf die felder rauslaufen (20 min laufen :| ) und sie nur so "das hab ich jetzt einfach nicht gehört *zwinker* "

    hab der stadt auch nen beschwerdebrief geschrieben weil ichs der hammer find dass ich da jährlich fast 100 okken steuer zahl und jede strecke verboten wird. :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!