Doofe Frage, aber dringend: wie taue ich auf?
-
-
Alles klar. Muss man das Fleisch dann auch "wenden" beim Auftauen in der Schale, damit wirklich überall Luft hinkommt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wäre ideal - muss aber nicht, wenn Du normale Auftauzeiten hast (max. 24 Stunden im Kühlschrank)
-
Komme sogar eher auf 12 Stunden!
-
Ich nehme abends gegen 22 Uhr die Tüten für den nächsten Tag raus, und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen, die Tüten schlitze ich auf oder öffne sie.
-
Wenn dem so wäre, dann wäre aber jegliches FertigBarf ungeeignet !
Denn da bekomme ich vakuumierte Portionen, die ich ungeöffnet auftaue ...
-
-
[quote="Morrigan"]Ich nehme abends gegen 22 Uhr die Tüten für den nächsten Tag raus, und lasse sie bei Raumtemperatur auftauen, die Tüten schlitze ich auf oder öffne sie.[/quote
Ja genauso mach ich es auch .Hab dafür allerdings so eine Art Salatschleuder hier.Das Fleisch liegt drin und (ohne Deckel) und wird von allen Seiten belüftet.
Mehr Geschiss mache ich nicht darum
-
Hmm ich habe auch gedacht, dass ich das so mache wie Staffy. (Habe alles vakuumiert)
Auch unser Fleisch taue ich immer im geschlossenen Vakuumbeutel auf. War mir gar nicht bewusst, dass dies so verheerend sein kann.
Aber im Supermarkt kriege ich ja auch vakuumiertes Fleisch, was ich dann mehrere Tage so im Kühlschrank lagern kann. Besteht denn dieses Problem nur beim auftauen? Und warum? -
ich nehm das Fleisch (wenn ich dran denk) abends raus und leg es in eine Tupperschüssel, den Deckel tu ich zwar drauf, aber ich mach ihn nicht zu - so kommt Luft, aber kein Geviech ran. Dann stell ich es entweder in die Küche (Mama killt mich) oder in meinen Kühlschrank....
-
Zitat
Hmm ich habe auch gedacht, dass ich das so mache wie Staffy. (Habe alles vakuumiert)
Auch unser Fleisch taue ich immer im geschlossenen Vakuumbeutel auf. War mir gar nicht bewusst, dass dies so verheerend sein kann.
Aber im Supermarkt kriege ich ja auch vakuumiertes Fleisch, was ich dann mehrere Tage so im Kühlschrank lagern kann. Besteht denn dieses Problem nur beim auftauen? Und warum?Berechtigte Frage ... da muss ich mich mal irgendwo schlau machen, das will ich jetzt auch wissen
-
Zitat
Hmm ich habe auch gedacht, dass ich das so mache wie Staffy. (Habe alles vakuumiert)
Auch unser Fleisch taue ich immer im geschlossenen Vakuumbeutel auf. War mir gar nicht bewusst, dass dies so verheerend sein kann.
Aber im Supermarkt kriege ich ja auch vakuumiertes Fleisch, was ich dann mehrere Tage so im Kühlschrank lagern kann. Besteht denn dieses Problem nur beim auftauen? Und warum?Das sind so genannte "Schutzgasverpackungen", da ist also ein bestimmtes Gas drin und die Folie ist eine Spezialfolie.
Guckst Du hier:
http://www.verpackungslexikon.de/index.php/Schutzgasverpackung - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!