Was für ein Hund soll es nur werden?
-
-
Hallo liebe Hundehalter,
ich möchte mir in 2 - 3 Jahren einen Hund anschaffen. Zunächst hatte ich mich in Möpse verliebt - bei genauer Betrachtung war mir das Risiko für einen kranken Hund einfach zu hoch.
Danach hab ich nach ähnlichen Hunden gesucht und bin auf den Boston Terrier gestoßen. Der schien sehr gesund und fit, gefiel mir dann allerdings live nicht mehr besonders gut (sah irgendwie mehr wie eine Katze aus). So habe ich schließlich den Bully für mich entdeckt. Jetzt forsche ich schon sehr lang und es erscheint mir fast nicht möglich einen guten Züchter zu finden.Außerdem gibt es beim Bully auch wieder Probleme - insbesondere in der Kommunikationsfähigkeit mit anderen Hunden, was mich doch abschreckt.
Ich bin einfach verliebt in all diese "bulligen" Hunde.... Aber irgendwie.... Vielleicht könnt ihr mir helfen und mir auch mal andere Hunde schmackhaft machen? Es ist ja nicht so dass ich nicht schon zig Hundebücher und Rassebeschreibungen verschlungen hätte
Folgende Rahmenbedingungen kann ich bieten:
- der Hund müsste vormittags 4 h allein bleiben und nachmittags nochmal 2 davor und dazwischen gibt es entsprechend Auslauf. Danach ist natürlich Hundezeit- der Hund würde tägliche Bewegung von etwa 3-4 Stunden bekommen
- Am Wochenende gern auch Wandertouren (10 - 15 km)
- ich bin selbst nicht besonders Sport-begeistert und würde daher mehr auf der geistigen Ebene mit dem Hund arbeiten wollen - also Begleithundeprüfung oder Obedience.
Was ich garnicht möchte ist folgendes:
- er sollte nicht extrem haaren- kein Riese, höchstens kniehoch
- kein Kläffer (klar Erziehungssache, aber doch auch Veranlagung)
- kein überschäumendes Temperament / kein Energiebündel (also keinen Jack Russel oder so
)
Habt ihr vielleicht ein paar Ideen wer da gut zu mir passt?
Klar kommt auch ein Mischling in Frage. Aber ich möchte unbedingt einen Welpen oder Junghund und außerdem habe ich natürlich bedenken da man nie so genau weiß was man bekommt, also wäre mir Rasse oder zumindest die Richtung schon lieber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was für ein Hund soll es nur werden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was mir jetzt einfallen würde, wären :
# Aussie ( mix) eventuell auch Toy /Mini Aussie
# Border (mix)
# DSH( mix)
# Französische Bulldogge ?Wobei bei den ersten beiden, ja auch die körperliche Auslastung ein großer Faktor ist!
Ich würde mich an deiner Stelle mal an TH wenden, ob dir dort ein Hund zusagt, oder vllt. schaust du welcher dir gefällt und du sagst dann: "Ja so einen will ich auch in 2,3 Jahren".
Auf jedenfall viel Glück bei deiner Suche nach dem passenden Hund
-
Zitat
- der Hund müsste vormittags 4 h allein bleiben und nachmittags nochmal 2 davor und dazwischen gibt es entsprechend Auslauf.
Ich kann dir schon mal sagen das du einen Welpen die ersten Wochen und Monate nicht alleine lassen kannst, egal für welche Rasse du dich entscheidest.
-
Zitat
Ich kann dir schon mal sagen das du einen Welpen die ersten Wochen und Monate nicht alleine lassen kannst, egal für welche Rasse du dich entscheidest.
Immer die gleichen Kommentar. Mir ist schon klar was mit einem Welpen auf mich zukommt. Und der Welpe wird mit Sicherheit von mir langsam und schrittweise daran gewöhnt solange allein zu bleiben. Die angegebene Zeit erwarte ich vom erwachsenen Hund. Alles was davor liegt ist ja nicht von Dauer.
-
Zitat
Immer die gleichen Kommentar
Was soll das, woher soll ich wissen das dir bewusst das man einen Welpen daran gewöhnen muss.
Das ging aus deinem ersten Beitrag nicht hervor.
Entschuldige, das ich es nicht herauslesen konnte. :/ -
-
Sorry! War wohl etwas geladen im letzten Beitrag, da hast du schon Recht.
Ich find's halt schade dass das immer so die erste Reaktion ist.... aber vermutlich ist die berechtigt.
Aber ich plane jetzt schon an einem Hund der in 2 - 3 Jahren kommt, da kann man ja ein gewisses Grundinteresse/wissen voraussetzen. Und ich plane ja auch nicht erst seit heute. Aber du hast schon recht war so nicht lesen... Man geht halt immer gleich vom schlimmsten aus -
Naja, kann schon deine Vorliebe für "bullige" Rassen verstehen
Und es gibt mit Sicherheit auch gesunde Vertreter dieser Rassen. Seriöse und ordentliche Züchter wirst du auch finden, dies wird aber mit Sicherheit etwas Mühe erfordern.
Du hast geschrieben, dass dein zukünftiger Hund nicht extrem haaren soll
mmmh ... Möpse und Bulldoggen (ob Franzose oder Engländer) haaren schon gerne mal etwas mehr und auch das ganze Jahr über.
Ansonsten kann man eben nur sagen ... fahre zu Zuchtschauen, sprich mit verschiedenen Züchtern, besuch sie und guck dir alles genau an.
Pech wirst du eher mit diesen "irgendwo produzierten" Welpen haben ... also nicht sparen wollen.
Ich wünsch Dir viel Glück! ... aber ´ne Weile Zeit hast du ja noch.
-
ich kenne einige französische bulldoggen..alle topfit und tolle hunde. weiss allerdings nicht wie doll die haaren...meine freundin hat einen kerngesunden, sportiven mops, daaa kann ich allerdings sagen er haart viel.
da du ja auch die kleinen bulligen gerne magst, wie sieht es denn aus mit einem brabanter griffon? die sind klein, gelten als anhänglich und sozial gut verträglich , haben ein niedliches knautschgesicht und es gibt sie in unterschiedlichen farben.
vielleicht guckst du mal bei dem verband für kleinhundezüchter..kann dir leider über gesundheit der rasse etc auch nichts sagen.
-
Also wenn dann nur aus einer Zucht dass ist schon klar!
Aber es gibt inzwischen soviele Vereine die nicht seriös sind und die die in Frage kommen bekämpfen sich untereinander. Und selbst da gibt es auch noch schwarze Schafe. Für einen Laien echt schwer zu durchschauen. Und grade beim Bully wäre mir ein Top-Züchter extrem wichtig. Einer dem es vorallem um die Gesundheit geht. Die Elterntiere bewusst wählt, die Großeltern kennt und eben sein möglichstes tut gesunde Tiere zu züchten, mit Untersuchungen und allem drum und dran. *seufz*
Ich suche eben schon jetzt weil es eben viel Zeit braucht!
Und wenn man dann einen findet, fährt man ja im Vorfeld hin und prüft. Dann gibts eine Warteliste und dann kann es noch immer passieren dass der Deckakt nicht erfolgreich war. Also es ist schon viel Zeit von meiner Seite aus eingeplant und vermutlich auch nötig, sollte es doch ein bully werden.Was das haaren angeht, kenn ich es nun wieder nur vom Mops vom Bully hört man da eigentlich ehr was anderes. So ging es mir bis jetzt.
Haaren an sich ist ja normal und okay. Aber es gibt ja tatsächlich Extreme... -
Huhu,
so viel Angst vor einem kranken Mops?
Wenn du einen Mops von einem seriösen Züchter aus einem Verein kaufst,
ist das Risiko wesentlich geringer, dass der Hund krank wird.
Klar, ein gewisses Potenzial haben Möpse da schon, eher krank zu werden als andere, aber wenn du wirklich darauf achtest, dass er aus gutem Haus kommt und du so vernarrt in diese Rasse bist, dann würde ich das auch
in Kauf nehmen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!