Was für ein Hund soll es nur werden?

  • Also das Thema Mops ist wirklich durch, da wird sich auch nichts mehr ändern. Sind einfach zu viele Faktoren die mir nicht gefallen.

    Es soll ja eigentlich in meinem Beitrag nicht darum gehen ob nun Bulldogge, Mops oder Bosten.... sondern darum mal auf "NEUE" Ideen gebracht zu werden. Vielleicht hat ja hier einer einen ganz tollen Geheimtipp, den ich vorher einfach noch nicht bedacht habe... Vielleicht weil es eine ehr unbekannte Rasse ist oder mir die Erscheinung bisher zu unscheinbar war... wer weiß?

    Ich warte also ganz neugierig auf weiter Vorschläge die zu mir passen würden!

  • Hey Syrah,

    der brabanter griffon ist nicht so ganz mein Fall :ops: Irgendwie sieht der so zottelig aus. Und hat ja auch eine platte Schnauze. Also sicher ähnliche Probleme wie die Bulldoggen.

    Ich suche als momentan ehr nach "Langnasen" ;)

  • *lach* Ja das denke ich auch manchmal!

    Ich glaube letztlich würde fast jeder Hund in Frage kommen. Wobei ich für mich Jagdhunde eigentlich ganz ausschließe weil mir das einfach zu aufwendig erscheint für diese eine geeignete Ersatzbeschäftigung zu finden. Ich habe auch keinen Garten wo sie mal ohne Leine richtig rennen und toben könnten. Das heißt dass das schon draußen passieren muss und dann müssen sie natürlich hören und sollten sich nicht auf eigene Faust auf Jagd begeben, wie es der Beagle ja zum Beispiel sehr gern tut.

    Außerdem traue ich mich noch nicht so recht an Aussies u.ä. ran. Es ist mein erster Hund und ich hab die Befürchtung das mir diese Hund zu sehr beschäftigt werden müssen um nicht frustriert zu werden.
    Ich möchte ja schon viel machen. Aber ich hab noch keine recht Vorstellung wie viel es dann letztlich tagtäglich wirklich sein wird. Von einer Bulldogge weiß ich dass die gerne mitmachen aber auch glücklich sind wenn sie kuscheln und schlafen können.

    Ich sag mal 1 Stunde beschäftigen und 3 Stunden schlafen ist mir lieber als 3 Stunden beschäftigen und 1 Stunde schlafen :lol:

    Ich find solche Hunde (Aussies usw.) schon Klasse und Obedience würde mir sicher viel Spaß machen. Aber ich kann mich da selber noch nicht so gut einschätzen. Von daher würde ich lieber ein paar Level niedriger starten ;)

  • chaosengel: die gibts auch in ganz glatt und kurzfellig..und angeblich sind die noch "gesund" da die nase nicht so extrem kurz is.

    aber langnasen gibts natürlich auch viele schöne..entlebucher sennenhund find ich auch toll..oder whippet..falls dir letzterer nicht zu zierlich wirkt.

    hm..ich überleg nochmal mit

  • Ich nutze die Gelegenheit und mache (mal wieder) Werbung für die Ärmsten der Armen: die vielen, vielen Tierheimhunde. Vielleicht nimmst Du Dir zu gegebener Zeit mal einen Tag frei und streifst durch ein Tierheim in Deiner Umgebung. Auch Welpen und Junghunde warten regelmäßig auf ein neues zu Hause! Und wer weiß, vielleicht bleibt Dein Herz bei einem Tierheimrundgang an einem Hundi hängen?

    Und wenn Du Dein Herz schon ganz und gar an Möpsen und Bulldoggen (die sind aber auch zu niedlich!) hängt, dann könntest Du auch die entsprechenden Nothilfen berücksichtigen! Auch da landen ab und an Welpen oder Junghunde. Oder Du denkst einmal darüber nach, ob es überhaupt ein Welpe sein muss. Ein erwachsener Hund bietet viele Vorteile.

    Hier die Links:

    http://sos-bullys.wahre-schaetze.de/

    http://www.notmops.de/


    Ich weiß, danach war nicht gefragt ... ich wollte es nur mal grundsätzlich anmerken ;)

  • Hallo kaenguruh!

    Ich habe selbst schon daran gedacht. Insbesondere bei den Hundehilfen aus dem Mittelmeerraum könnte ich schon schwach werden!

    Ich habe auch da ein bisschen Sorge da es ja mein Ersthund ist.
    Bin mir halt nicht sicher wie die Welpen / Junghunde dann geprägt sind. Ob ich dass dann alles so händeln kann?
    Und bei einem älteren Hund weiß ich das natürlich noch weniger und weiß nicht ob ich mich da schon ran traue. Viele Probleme sieht man ja nicht sofort auf den ersten Blick.

    Befürchte dass mir da die Erfahrung fehlt und würde mich da sehr über ein nochmaliges Feedback freuen!

  • was hälst du von einem Zwerg- oder Mittelschnauzer?

    Gerade die Zwerge sind unverwüstlich, was das Wandern angeht und auch Bergtouren sind kein Problem.

    Unser Zwerg ist auch kein Kläffer und die Statur ist auch eher robust als zerbrechlich....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!